907 6 VSrsellblLtt s. d. DlsHn. Suchhanbel. -'LZ Fertige Bücher. — Preisanderungen. 493, >9. August 1922. -rar >« ! « W !!»»»»»»»» III>!II!!!!!!!!>!!I>!!!!!!!!!!!!l!!!!!!!!!!!!!!l!!l!!!l!!!!!!!!!!!!!i!!!!!!!!!,!!!!!üüül!!!!!!!!!!!!!G Preiserhöhung. UI Z MLI8- I Aus den allgemein bekannten Gründen DM Z IblMOUtiX,. I W sind wir gezwungen, abermals eine Preis- E erhöhung für unsere MD 21. ^UAUst Ig22 erböbsu wir die s ED Preise kür säiMlicbs Merlrs unseres s sämtlichen Verlagswerke DD V VerIoA68 um 5o^>. eintreten zu lassen. Die neuen Preise MV gelten vom 13. August d. I. ab. ß Abdrucke unseres neuen Preisverzeichnisses MV stehen auf Verlangen zur Verfügung. l„Llki5IO iW August Scherl GmbH. W IDK. kLPLK ^ ! Berlin SW 68. !!I!!!!!!!!!!!!!II!I!!!!I!!I!!!!!!!!!!!!!!!!!!i!!!!!!!!!!!!ü!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!lff^ » Nietzsche " von Heinrich Römer L L vlovR »kvRllULM»^, Eine Gesamtdarstellung in drei Teilen und zwei Bänden Illkolx« der ^r0886Q Lriiöduv^oo 8Lwtiioti6r N3.t6riu.I- Band I: Der Mensch und der Schriftsteller pr6i8S wie der Oeldentwertuv^ 8ivd wir ^6LwunF6ll, 3.uk UI186r6 8LmtIioIl6ll V6rlLA6W6riL6 wit. ^.U8U3.bM6 Band II: Der Denker dor k'lu^edriktvQ dsr 6vwsriL8ed3.kt.8-^.dt6iiull§ und Beide Bände zusammen: Geheftet M. 270.—, in Halbleinen M. 360.—, in Ganzleinen M. 450.— äor Sodriktsn rur IvUnäproprrxLlläL SS kSsalsS. ries 21. Lsüssl 1922 „Keiner, dem es ernstlich um Europas Schicksal bangt, gehe an diesem Werk vorüber, denn aus ihm wird er erst voll er« kennen, wie sehr Nietzsche ein Befruchter europäischen geistigen 6iv6Q Fortschritts war und ist." Westfäl. Zeitung. „Dank sei Leinrich Römer! Dank sei dem Verlag! Elfterer hat fast ein Jahrzehnt an seiner gediegenen Schöpfung wacker und rüstig gearbeitet, letzterer hat das Werk in jeder Linficht vorzüglich ausgestattet." Linzer Mittagspost. leiieronSttoMIsÄ m 5S 7» iu ordvben. „Alles in Allem: in diesem Amfange und in dieser Beschaffen- heit haben wir bisher eine orientierende Darstellung N.'s nicht gehabt." Würltembergisches Schulwochenblalt. „Wohl das großzügigste Werk, das bisher über Nietzsche vorltegt." Nürnberger Zeitung. MellWliz IstMgt. l/8naUMM!M Klinkhardt L Biermann in Leipzig Ikrssires Verlas) ScrUn 8VV 61