Mittwoch, den 23. August 1922. Amschlag zu 196. Soeben erschienen! Hochaktuell! Das Ende der Entente und der Weg zur deutschen Freiheit! T> Zum Scheitern der Londoner Konferenz. Von Wilhelm Gellert. Die Broschüre zeigt, daß für das deutsche Volk nach dem Scheitern der Londoner Konferenz und angesichts der französischen Bedrohung kein Grund zur Verzweiflung besieht, wenn es nur die Schwächen der andere» erkennt und sich selbst in Einigkeit zusammenfindet. Worin die Schwächen der anderen bestehen, zeigt die Schrift in überzeugender Weise. Bestellen Sie sofort: Wir liefern I —IO mit 40tzb, I I und mehr mit 45tzh Rabatt. Preis broschiert 16 Mark Schack Lc Co., Verlagsgesellschaft m. b. H. Berlin-Wilmersdorf, Rüdesheimer Platz II / Fernsprecher: Uhland 1364 Der Zusammenbruch der Demokratie Zum Tode Rathenaus. Sozialisten und Demokraten in, Spiegel ihrer Worte und Taten von Wilhelm Gellert. Die Korrespondenz der Deutschnationalen Volkspartei schreibt in Nr. 175 vom 1.8. 1677: Ganz ausgezeichnetes Kampf- und Aufklärungsmaterial in Art und vom Werte des Deutschnationalen Rüstzeugs bringt die eben erschienene Schrift von Wilhelm Gellert: „Der Zusammenbruch der Demokratie.— Zum Tode Rathenaus." - Der Verfasser selbst setzt als Untertitel hinzu: „Sozialisten und Demokraten im Spiegel ihrer des Klaffenhasses, dabei zugleich angebliche Vorkämpfer der bürgerlichen und staatlichen Freiheit, heute sich in gegenteiligen Rollen gefallen. Wird in Deutschland die Meinungs- und Redefreiheit geknebelt, so sollen ihre Vergewaltiger selbst uns die Waffen liefern zum Kampfe um die wahre Freiheit!" Auch wir wollen mit dem „Berliner Lokal-Anzeiger" Nr. 557 vom l. 8. Id77: „Der Zusamme/ibruch der Demokratie." Unter diesem Titel hält Wilhelm Gellert den Sozialisten und Demo kraten einen Spiegel ihrer Worte und Taten vor, anknüpfend an die Vorgänge nach^ dem Tode Rathenaus. Preis broschiert 18 Mark Wir liefern l—>6 mit 46?o, II und mehr mit 45A, Rabatt. Schack öc Co., Verlagsgesellschaft m. b. H. Berlin-WilmerSdorf, Rüdesheimer Platz II / Fernsprecher: Uhland 1364