Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220823
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-23
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9194 Börsenblatt f. d. Dtschn. Tuchhandel. Bibliographischer Teil. X» 196, 23. August 1922. Herb) Folkwang-Berlag G. m. b. H. in Hagen (Wests.). Karl W. Hiersemamr in Leipzig ferner: Lebrilten-Heibe Kulturen der krde. 66 5 — Obina, 66 2. Oiiin», 66 2. l lagen 1. 44'.: kollr>vang-4^erIag 1922. (47 8., 74, 45 8. .4dd., 39 8. mit ^bb. u. ?l.) 4° — Odins. 66. 2 — 8edrji't6n- Ueibe kultuien cl. krde. 66 5. ?appbd 300. — Bo) Gricbens Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. -Oriebens Ikeiselüürer. 66 4. 18. 36. 53. 63. 71. 93. 99. 188. 8a,I kissingen und Umgebung. Dralit. kübrer t. Kurgäste u. 4^ergnügung8r6l86n6e. 20. /4ukl. 4111 2 (karb.) kl. kerlin: Oriebeus keisekükrer 1922. (80, VI 8.) dl. 8° — Oriebeus keisekübrer. 66 71. 30. — kaveriselier- und kötrmernald. kegeusburg, Kassau, kinL n. 6. Douaukakrt Kassau—Dinr. krakt. keisekübrer bearb. von I)r. kriedr(ieb) 8eb leget. 2. ^.ukl. 4111 (karb.) Kl. u. 3 (ein- gedr.) kl. 6erlin: Oriebeus keisekübrer 1922. (136, VI 8.) dl. 8° ^ Oriedens keisekülirer. 66 99. 50. - Üazeiisekes 8oedluu6 mit Allgäu. kl. ^4usg. )4us?,. acis 6. 31. ^ukl. 6. gr. ^.usg. »kaz'er. koebland«. 4111 3 (2 karb., 1 eingedr.) kt. Koriin: Oriebeus keisekübrer 1922. (106, XII 8.) Irl. 8° Kt. keriin: Oriebeus keisekübrer 1922. (164, X VlII 8.) lrl. 8° eben nn6 Kinnen), krabt. keisekübrer. 2. ^4ukl. 41it 3 (2 karb., 1 eingedr.) kt. 6erlin: Oriebeus keisekübrer 1922. (59. III 8.) irl. 8° — Orieben8 keisekübrer. 66 188. 30. — kt. kerlin: Oriebeus keisekübrer 1922. (80 VI 8.) KI. 8° 1922. (120, XIV 8.) Irl. 8° — Oriebeus keisekübrer. 66 53. ^45.— keisekübrer 1922. (136, X 8.) Irl. 8° — 6rieben8 keisekübrer. 66 18. 50. — mit 99 ^4bb.) 4° kkvbd 240? — Schramm, Albert, Prof. kr. Mus.Dir.: Der Bilderschmuck der Früh drucke. 1. Leipzig: Deutsches Museum f. Buch- u. Schrift; K. W. H i erst mann 4922. 2° Oskar Leiner in Leipzig. ^nor^nisede Oüemi^km ^>106^1922. ^(VOI, ^86^84 8^° ^75^'' Paul List in Leipzig. Mahl, Ottmar von: Fünfzig Jahre Neichsdienst. Tl 2. Mohl, Ottmar von, Prcus;. Kammerherr, Wirkt. Geh. N.: Ägypten. Leipzig: P. List (1922). (285 S.) gr. 8° — Mohl: Fünfzig Jahre im Neichsdienst. Tl 2. Hlwbd 275. Logos (Büchervertriev A.-G.^ in Berlin SW. 68 (Markgrafenstraße 66). wiÄ? ^I.)^ i^cioinvns. krieke an 6. km.e, X .. 1. (HI. K42 8.) S2V. Foe) C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. Dresdens Umgebung. Ditbogr., Druelr u. Verl, von 0. 0. 41eindoI6 ^ 8ödne in Dresden. 1 : 60 000. Dresden: 0. 0. 4Ieinko16 L 8ödne (1922). 69,5X61,5 em. 8° skopk- u. küsst.) (karbendr.) 40. Dtsche Verl. Anst.) Friedrich Andreas Perthes A. G. in Gotha. ^ndr. ?6^td68^1922.b (60 8.)' ^8° ^ ^ ^ 20. - mund 4Vöbrle. 4Iit 12 fr. 4'. karb., 2. 4. eingedr.) kt. u. l'I. Koriin: Oriebens keisekübrer 1922. (184, XXX 8.) dl. 8" Oriekens keisekübrer. 66 36. 60. — Emil Grunert in Leipzig. brsg. 3. -4ukl Deiprig: k. Oruuert (1922). (VIII, 294 8.) 11,5 XI6 em Karl. 60. — Pfr. Walter Haarberk in Thallichtenberg bei Baumholoer, Reg. Bcz. Trier. Haarbeck, Walter, Pfr.: Die Grafen von Veldenz und ihre Burg- maunen auf Lichtenberg 4214—1444. (Thallichtenberg bei Baum- holder, Neg.Bez. Trier:) Selbstverlag 1922. (20 S. mit 1 Abb.) 8" n.n. 5. — Hennebergischer Geschichtsverein in Schlcusingen. (Verkehrt nur direkt.) Schriften des Heuncbcrgischeu Geschichtsvereins. Nr 13. Dcrsch, Wilhelm: Die Schleusiuger Wehr u. Wacht während des bayerisch-pfälzischen Erbfolgekrieges 1504. — Schtcusinger zeit geschichtliche Aufzeichnungen aus den Jahreu 1750—1753. Schleusingen: (Henneberg. Geschichtsvcreiu sverkehrt nur direkt)) 1022. (20 S.) 8° (Umschlagt, j . Schriften d. Henneberg. Ele- schichtsvereins. Nr 13. 5. - Karl W. Hiersemann in Leipzig. k. 4V. Uiersemauu 1922. (111 8.? 24 4'ak.l 4° -- korsebun« s- INS lu . uns ^086 ,6)6... rIu Olprcg. ^ ^0 Vv) Julius Springer in Berlin. bucds, Otto, Dr. leebu. kriv. Dor.^ 8ebmi6dbkämmer. kiu Deitk. t. 6. konstrudtion u. 6. ketried. 4lit 253 )4bb. kerlin: dulius 8prin- ger 1922. (VIII, 150 8.) 4° 102. —; Ul^dd 132. L. Staackmann, Verlag in Leipzig. Greinz, Rudolf: Auf der Sonnseit'n. Lustige Tiroler Geschichten. 18.—22. Ts,d. Leipzig: L. Staackmauu Verl. 1922. (333 S.) kl. 8" 65. —; Hlwbd n. 130. Rosegger, Peter: Frohe Vergangenheiten. Launige Geschichten. Mit e. Vorw. von Hans Ludwig Rosegger. 11.—15. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1922. (252 S.) 8° 65. —; Hldwbd n. 120. Schönherr, Karl: Glaube und Heimat. Die Tragödie e. Volkes. 87. 91. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1922. (Ill, 110 S.) 8" 20. — : Pappbd n. 50. Schönhcrr, Karl: Frau Suitner. Schansp. in 5 Akten. 6. 8. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1022. (143 S.) 8" 20. : Pappbd n. 50. Schönhcrr Karl: Ter Weibsteufel. Drama in 5 Akten. 24.-26. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1022. (115 S.) 8" 20. : Pappbd n. 50. Schreckenbach, Paul: Die von Wintzingerode. Ein Roman ans d. >6. Jh. 22.-26. Tsd. Leipzig: L. Staackmann Verl. 1922. (438 S.) 8° 80. —; Hlwbd n. 160. S.hrcckcndach, Paul: Markgraf Gero. Ein Roman aus d. Gründung-: zeit d. alten deutschen Reiches. 22.—26. Tsd. Leipzig: L. Staack mann Verl. 4922. (306 S.) 8" 65. —; Hlwbd n. 130. Schrcckcnbach, Paul: Wildefüer. Roman aus Alt-Hildcshei-m. (Einband u. Buchschm. von C. Sandtrock.) 41 .-^15. Tsd. Leipzig: L. Staack- inanil Verl. 1922. (381 S.) 8« 75. —; Hlwbd n. 150. Strobl, Karl Hans: Das Frauenhaus von Brescia. 8.—12. Tsd. Leiv- :ig: L. Staackmann Verl. 1922. (216 S.) 8" Hlwbd 95.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder