Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220828
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-28
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8282 SdrsrnLlaü s. d. Vychn. EkichhanLel. Fertige Büll>er. — Pretsänderungen. Lü«, 28. August 1922. Preiserhöhungen. Kurt Ehrlich, Verlag in Berlin TW. 61. Ehrlichs Kriminalbücherei. 60.— pro Band. Ehrlichß illustrierte Bücherei. Brosch. 00.-, geb. 150 pro Band. "Edel, Mammon. 1 Bd. *— Der Tanznarr. 1 Bd. "Landsberger, Das Blut. 1 Bd. "Liubow, Golod. 1 Bd. "Nosenhayn, Razzia der Liebe. 1 Bd. "Stilgebauer, Göy Krafft's Wanderzeit*. 2 Bände ("beide Bände auch in einem Halbleinwandbande 300.—) broschiert 100.— pro Band, gebunden (die mit * versehenen Werke sind Halbleinen gebunden) 100.— pro Band. Bücher der Leidenschaft. Brosch. 100.—, geb. 160.— pro Band. Kurt, Schorschel. Brosch. 30.—. Englcrt L Schlosser in Frankfurt a. Main. Fritz von Unruh, Stirb und Werde. 8.—. 30 Exempl. 7.50. 50 Er^empl. 7.—. 100 Exempl. 6.50. Das PuppcnhauS. Halblederausgabe 350.—. Carl Habel Verlagsbuchhandlung in Berlin. Neue Preise gültig vom 28. August 1022 an. Buhler, Harmonielehre. Geh. 60.—, geb. 90.—. — Strenge Satz. Geh. 60.—, geb. 90.—. Freie Satz. Geh. 60.—, geb. 90.—. — Formlehre. Geh. 60.—, geb. 90.—. — Instrumentation. Geh. 60.—, geb. 90.—. — Partiturstudium. Geh. 60.—, geb. 90.—. Heyl, ABC der Küche. Ganzlnbd. 450.—. — Hausarbeit. Geb. 45.—. — Häusliche Küche. Geb. 200.—. Otto Hacder, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. Neue Preise ab heute. (Die im Bbl. Nr. 195 vom 22. August veröffentlichten Preise sind versehentlich falsch angegeben.) Haeders Hilfsbücher für Maschinenbau: Festigkeit und Formgebung. 1. Ausl. 220.—. Flieger. 1. Ausl. 20.—. Kalkulieren. Bd. I. 3. Ausl. 300.—. Konstruieren und Rechnen. Bd. I. 10. Ausl. 450.—. do. do. Bd. II. 10. Ausl. 450.—. Dampfmaschinen. Bd. 1^. 11. Ausl. 400.—. Kranke Dampfmaschine. 5. Ausl. 330.—. Kranke Pumpe. 1. Ausl. 220.—. Ölmotoren. Bd. I. 3. Ausl. 400.—. do. Bd. II. 3. Ausl. 400.—. Pumpen. Bd. I. 4. Ausl. 400.-. do. Bd. II. 4. Ausl. 400.—. Schnellperspektive. 3. Ausl. 200.—. Versuche. 1. Ausl. 80.—. Werkstattwinke. 2. Ausl. 300.—. Ernst Keils Nachfolger (August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig. Mit sofortiger Wirkung: Brockdorff, Danebrog. Geb. 120.—. — Faust im Westen. Geb. 120.—. — Der brennende Osten. Geb. 120.—. El Eorrei, Die aus der Brautgasse. Geb. 100.—. Deledda, Die Mutter. Halbl. 120.—. Dominik, Die Macht der Drei. Hlwd. 250.—. bnderling, Die Umwege des schönen Karl. Geb. 80.—. — Stürme in der Stadt. Geb. 150.—. Fischer, Heilige Narren. Geb. 80.—. — Die Erlösten. Geb. 80.—. Gabor, Or. Niemand. Hlwd. 180.—. Gottbcrg, Werdende Macht. Geb. 100.—. Gubalke, Dir kannst du nicht entfliehen. Geb. 80.—. Harbou, Sonderbare Heilige. Geb. 80.—. Harrar, Das Golbtier. Hlwd. 180.—. Heyking, Das vollkommene Glück. Geb. 100.—. Ernst Keils Nachfolger (August Scherl) G. m. b. H. in Leipzig ferner: Mit sofortiger Wirkung. Hoechstetter, Frau Hüttenrauchs Witweuzeit. Geb. 100.—. — Freiheit. Geb. 100.—. Hussoug, Lttlsbrucher Wirren. Geb. 60.—. Fegerlehner, Aroleid. Geb. 80.—. Küchler, Der Hafenmaler. Geb. 100.—. Leut, Der Wels. Hlwd. 120.—. Malade, Der Wanderer am Strick. Geb. 100.—. Metzger, Der Gangbutscher. Geb. 100.—. Philippi, Liebesfrühling. Geb. 100.—. Schlaf, Ein freies Weib. Hlwd. 180.—. Schmidt, P. Storms Trampfahrten. Geh. 35.—, geb. 50.—. — Rapp d. Secmaschinist. Geh. 35.—, geb. 50.—. Lchoepp, Schiss auf Strand. Geb. 150.—. — Millionensegen. Geb. 150.—. — Seeleuschmied. Geb. 120.—. — Das möblierte Ehepaar. Geb. 80.— . Soyka, Herr im Spiel. Hlwd. 120.—. — Käufer der Ehre. Hlwd. 180.—. Stein, Sünde der Gedanken. Geb. 100.—. Weber, Hauensteinerin. Geb. 120.—. Wieprccht, Burschen in Not. Geb. 150.—. Winkler, Blaue Sehnsucht. Geb. 60.—. Kursbuch- u. Verkchrs-Berlags-Ges. m. b. H. in Leipzig. Richters Reiseführer: München u. Umgeb. 1022. 100.—. — do. 150 Ausflüge in Hamburgs Umgeb. 19. Aufl. 1922. 100.—. Richard Mühlmann Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) in Halle/Saale (Liste 6^.). Hin und zurück. Halbln. 225.—, Halbldr. 800.- . R. Oldcnbourg in München. Barth, Technischer Selbstunterricht. Vorstufe. Heft 1—3 je geh. 30.—. I. Fachband. Heft 1—5 je geh. 30.—. II. Fachband. Heft 1 geh. 40.—. Bayer, Bayrisches Düngerbuch. Geb. 32.—. Bayrisches Wanderbuch. Geb. 120.—. Blümleiu, Kulturleben. Kart. 80.—. Breinl, Ventilkompressoren. Geh. 100.—. Buch, Hochspannungsanlageu. Geh. 360.—. — do. Geb. 420.—. H Dirr, Bayrische Dokumente. Geh. 100.—. Fischer, Stadtbaukunst. Geb. 78. . Fraukenland. Geb. 100. . Fuchs, Funkentelegraphic. Kart. 00.- . Horneffcr, Große Wunde. Geh. 75.—. Keppeler, Brennstoffe. Geh. 60.—. Kröning, Preszluftwerkzeugc. Geh. 180.— . i — do. Geb. 240.—. ' ^ ^ Link-Witte, Betriebsführung. Geb. 150.—. Luckenbach, Kunst und Geschichte. 1/II je geb. 80.—. Meineckc, Weltbürgertum. Geh. 260.—. — do. Geb. 325.—. Oldenbourg, Rubens. Geb. 750.—. — do. Vorzugsausgabe 900.—. Schiffmanu, Land ob der Ens. Geb. 230.—. Schlomann, aus Handel, Industrie und Technik. Fu Mappe 350.— . Wegener, Vom Fliegen. Kart. 60.—. Weinmann, Einstein. Geh. 22.—. ^ — Philosophie. Geh. 16.—. Winter, Grundangelei. Geb. 72.—. Ernst Schnlze in Stendal. Zahn, Wanderkarte der Altmark. 25.—. Wandkarte der Altmark. A. Leinw. m. Stäben 200.- . (Fortsetzung siehe S. 9384.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder