Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220829
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-29
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9430Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — PreisSnderungen. X- 201, 29. August IS22. Preiserhöhungen (Fortsetzung zu S. 9428.) Boysen L Mansch Verlag in Hamburg ferner . Kuhlmann, Skizzieren. 20.—. Lüttensen, Fachzeichnen f. Maurer, s. Zimmerer, je 10.—. Merckel, Kanalisation Hamburgs. Geh. 180.—. Müller, Bagdadbahn. 35.—. — Weltpolitisches. 15.—. — Tafelbuch f. Gleiskrümmungen. 30.—. Normen der Dampfkessel-Vereinigungen. Kplt. Geb. 80.—. Olshausen, Geschwindigkeiten. Geh. 45.—, geb. 55.—. Ortsübliche Gebräuche f. Architekten. 5.25. Allgemeine Gebräuche f. d. Baugewerbe. 7.—. Platc-Lorenzen, Zeitgemäße Erwägungen. 16.50. Pott, Verwertung von Patenten. 15.—. — Handbuch f. kfm. u. techn. Leiter. Geb. 60.—. Plauson, Gewinnung atmosph. Elektrizität. 00.—. Rumpfs, Wechsel- und Drehstrommontagc. Geb. 40.—. Nuppel, Allgem. Krankenhaus. Pappbaud 165. Schmidt, Gothisches Alphabet. 15.—. Schultze, Jacob ikirchspiel. Geh. 60.—, geb. 80.—. Schwach, Neue Bahnen. Teil 1. 20.—: Teil 2. 12.—: Teil 3. 25.—. — Ausführlicher Lehrplan. 6.—. Steiner, Hamburger Landsitze. 125.—, Vorzugsausgabe 150.—. — Laudschaftszeichnungeu. 100.—. Stöter, Nicolaikirche in Hamburg. 100.—. Slauck, Erzeugung elektr. Energie. Geb. 60.—. Stuhlmaun, Nelicfperspcktive. 35.—. Vorwerk, Skizzieren. 5.—. — Schattenlehre. 6.50. ' Zur Reform des Zeichen-Unterrichts (Schattieren). 15.- . Hugo Bruckmann, Verlag in München Neue Preise: Böök, Deutschland und Polen. Brosch. 40.—. Ehamberlain, Arische Weltanschauung. Brosch. 25. Demokratie und Freiheit. Brosch. 25.—. — Demokratischer Wahn. Brosch. 15.—. — Deutsches Wesen. Brosch. 40.—, geb. 70.—. — Ideal und Macht. Brosch. 15.—. Kriegsaufsätze. 1. u. 2. Brosch, je 25.—: beide zus. geb. 70.—. — Hammer oder Amboß. Brosch. 15.—. — knZlanck and Osrmauz. Brosch. 15.—. — ^Vkv i« tc> dlams kor Urs rvsr. Brosch. 15.— . — Der Wille zum Sieg. Brosch. 15.—. — Die Zuversicht. Brosch. 15.—. Ehmcke, Amtliche Graphik. Brosch. 36.—. Enver Pascha, Um Tripolis. Jllustr. Ausgabe. Brosch. 30.—. Francs, München. Brosch. 100.—, geb. 150.—. - Wanderungen in der Umgebung Münchens. Brosch. 25.- . Gerlich, Der Kommunismus als Lehre vom lOOOjähr. Reich. "Brosch. 70.—, geb. 100.—. Gllnderrode, Dichtungen. Geb. 120.—. Hellingrath, Hölderlin. Geb. 80.—. Hofmiller, Vom alten Gymnasium. Brosch. 25.- . Kant, Laienbrevier. Geb. 100.—. Kjellen, Studien zur Weltkrise. Brosch. -36.—, geb. 60.—. Melchers, Chinesische Schattenschnitte. Brosch. 60.—. Norden, Das neutrale Belgien und Wir. Brosch. 40. Rose, Spätbarock. Geb. 800.—. Schwarzenegg, Japan und Wir. Brosch. 15. . Uexküll, Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung. Brosch. 100—, geb. 150.—. Wagner, Cos., Franz Liszt. Brosch. 36.—, Leinen 60.—. Wagner, N., Aussprüche über Musik und Musiker. Brosch. 86.—. — Mein Leben. 2 Bände. Halbln. 600.—. Wölfflin, Kunstgeschichte Grundbegriffe. Geb. 400.—, Halbldr. 900.—. Worringer. Künstlerische Zeitfragen. Brosch. 20.— . Ernte-Verlag G. m. b. H. in Hamburg 2V Vom 1. September 1922. ^ Elise Averdteck, Fröhliche Leute. Geb. 90.—. — Ferienreise. Geb. 90.—. Anna Blau, Seelen. Kart. 35.—, geb. 45.—. Paul und Anna Blau, Wie's wispert. Geb. 90.—. August Bomhard, Deutsches Blut. Geb. 80.—. — Aufrechte Leute. Geb. 80.—, G.-A. 90.—. — Gescheitert. Kart. 35.—, geb. 45.—. Charles Eastman, Ohijesa. Geb. 100.—. — Winona. Geb. 90.—. Eva Gaehtgens, Evamarie. Geb. 90.—. — Landgut. Geb. 90.—. — Winterleben. Geb. 90.—. — Tante Ada. Geb. 90.—. — Dita Frohmut. Geb. 90.—. — Goldene Hochzeit. Geb. 90. - . — Sonnenland. Geb. 90.—. — Alt-Livlaud. Geb. 90.—. — Tommy Fox-Terrier. Geb. 90.—. Heinrich Hinz, Mit Luckner. Kart. 60.—, geb. 90.—. Elisabeth Maltzahn, Töchter der Heimat. Kart. 35.—, geb. 45. Fritz Namenhauer, Zeichen. Kart. 60.—, geb. 80.—. — Zu neuen Ufern. Geb. 80.—, G.-A. 90.—. Clara Neinecke, Geschwister. Geb. 90.—. Friederike Schlunk, Von Kindern. Geb. 90.—. Johannes Wchrmauu, Erben der Erde. Kart. 90.- , geb. 100. — Könige des Kreuzes. Kart. 60.—, geb. 90.—. Ferdinand Zacchi, Frerk Frandsens Blut. Geb. 100.- — Klar Kunming. Kart. 70.—, geb. 100.—. Evangcl. Buchhandlung Gerhard Kauffmann in Breslau. Lehrplan für den evangel. Religionsunterricht an achtstufigen Schulen. Brosch. 10.—, in Umschlag, steif geh. 13.—. Liederbuch für den Gesamtverband Lvang. Arbeitervereine Deutsch lands. 6.40. Liederbuch für christliche u. vaterl. Vereine. 6.40. E. v. P.. Ratgeber für junge Mädchen. 12.—. P. v. M.. Umgangsformen für junge Männer. 10.50. M. Glogau jr. Verlag in Hamburg 36 Preise gültig vom 28. August 1922. Brinkmann, VördragSbok. Bd. 1. Geh. 75.—. geb. 150.—. — do. Bd. 2. Geh. 75.—, geb. 150.—. Droste, Langbeen. Geb. 125.—. Ernst, Bummcrlunder. Geh. 40.—. — Schippcrgeschichtcn. Geb. 100.—. Fock, Doggerbank. Geh. 25.—. -- Fahrensleute. Geb. 150.—. — Godenwiud. Alte Ausgabe (vergr.). Geb. 100.—. — do. Neue Ausgabe. Geb. 150.—. — Janmooten. Geb. 150.—. — Nordsee. Geb. 150.—. — Schiss ahoi. Geh. 25.—, geb. 40.—. — Schiff vor Anker. Geb. 150.—. — Schullengrieper. Alte Ausg. (vergr.). Geb. 100.—. do. Neue Ausgabe. Geb. 125.—. - Seefahrt ist not. Halbwdbd. 200.—, Lwd. 250.—. - Sterne überm Meer. Geb. 150.—. Lau, Brandung. Geb. 125.—. Ebb und Flot. Geb. 125.—. — Elsbe. Geb. 150.—. ^ — Helden to Hus. Geb. 125.— — In Luv und Lee. Geb. 150.— . — .Katenlüd Geb. 125.—. — Koyp hoch. Geb. 125.—. (Fortsetzung siehe S. 9432.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder