Amschlag zu 202. Mittwoch, den 30. August lS22. T 2n etwa 14 Tagen erscheint: K. Bayer OM OMOOMK Erstes bis fünftes Taufend Diese Dichtung ist der Mythos des Feldherr». Obgleich keine „Schlüsseldichtung" — der Stoff ist ein halbes 2ahr- tausend alt —, greift sie doch mitten hinein in die Gegen wart. Unlösbar verbindet sie mit der Größe des Feldherr» seine Tragik: Der gewaltige Mensch erliegt seinem eigenen Werke, das sich gegen ihn selbst kehrt. Vielleicht nie seit Aonrad Ferdinand Meyers Jörg Zenatsch hat eine Dichtung die herrische Größe, das brennende Volksgefühl des echten Feldherrn, aber auch seine tiefinncre, allmähliche Verstrickung so gewaltig vorgelebt. S Noch vor Erscheinen wurden von der Fünftausend-Auflage über ein Drittel b-ar vorbestellt. Sichern auch Sie sich rechtzeitig Exemplare und legen Sie das Buch sofort vor. Fensterplakate stehen zur Verfügung. Schon einige Tage vor Erscheinen werde» große Zeitungen Vorabdrucke und Hinweise bringen. Wenn bi/ zum Erscheinungstag bestellt, liefern wir mit 40°/° und 11/10 Preis broschiert Mark 85.-, in Halbleinen Mark 125.- Buchdruckerei und Verlag „Die Heimkehr", Wilhelm Simon, Pasing vor München