Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192208302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220830
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-08
- Tag1922-08-30
- Monat1922-08
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vörsentlatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. M 202, 30. August 1922. 204. Schwarze Kunst — Der treueste Freund in jeder Zeit für Jedermann! Die schönste Gabe. 205. Für Kops und Herz für Haus und Welt das deutsche Buch! 206. Das Buch ist dein bester Freund. Es ist stumm wie ein Fisch und sagt Dir doch alles, was Du wissen willst. Es steht Dir in allen Lebenslagen bei, drängt sich aber nie aus. Es hebt über das Alltagsleben hinaus und bleibt ein treuer Lebensgesährte. 207. Das gute Buch — ein steter Freund! 208. Ein gutes Buch ist Dein bester Freund, Wohl der einzige, der es redlich meint. 209. Gute Bücher sind die besten Freunde des menschlichen Geistes. 210. Der beste Nachbar ist ein gutes Buch. 211. Bücher, die wir lieb gewinnen, werden um so vertrautere Freunde, je öfter wir sie in Gebrauch nehmen; ihr Genuß ist unerschöpflich. 212. Das Buch ist Deutschlands Stolz und Ehr, seine billigste Ware, seine beste Wehr. 213. Ein Zauberschlüssel zu allem Irdischen und Ewige» ist das deutsche Buch. 214. Das deutsche Buch — der Bronnen des Wissens und der Freude! 215. Heil deutschem Buch. 216. Deutsches Buch, bring' Können und Wissen, Deutsches Buch, nie woll'n wir Dich missen. 217. Bücher die treuesten Freunde. 218. Das Buch dein Kamerad in Freud und Leid. 219. Das deutsche Buch dein treuester Freund. (Für Sieget marken mit Zeichnung.) 220. Ein gutes deutsches Buch ist Goldes Werts genug. 221. Wenn alles auch vergeht, das deutsche Buch besteht. 222. Die edle Bücherei das kostbarste Gut, weil unzerstörbarer geistger Wert darauf ruht. 223. Deutsches Schrifttum glänzt allermeist im Aug der Welt, in Wort und Bild Weisheit und goldne Lehr' enthält. 224. Wodurch wird man klug und klüger? Meistens nur durch gute Bücher. 225. Buchstabe tötet. Buch erweckt. (Oder: Der Buchstabe tötet, das Buch belebt.) 226. Verarmtes Volk, erhalt' den letzten Wert, der dir verblieb ans halb zertretenen Tagen — Dein deutsches Buch! und schaudre vor der Wahrheit: Verarmter Geist wird ew'ge Ketten tragen. 227. Deutschem Buch in deutschem Land bleibt mein Sehnen zu gewandt. 228. Deutschem Buch in deutschem Land ist mein Herz stets zu- gewandt. 229. Lug und Trug bekämpft das deutsche Buch. 230. Büchergeben nützt edlem Streben. 231. Der Jugend ist das Beste gut genug. Was würd' das sein? Ein gutes Buch. 232. Deutsches Buch — Welten-Buch. Deutsches Buch — Geistes- Buch. 233. Was man an Bücher wendet, ist nicht verschwendet. 234. Meine Bibliothek. 235. Bücherei macht sorgenfrei! 236. Ich lese nicht! ruft stolz ein Tor und kommt sich furchtbar weise vor, daraus der Kluge lächelnd spricht: Du, Freund, bedarfst der Bücher nicht! 237. Dein bester Freund, es ist ein gutes Buch! 238. Ein Buch erfreut des Menschen Herz! 239. Bücherschmaus. 240. Welches Papier sich am höchsten verzinst? Kauf Dir ein Buch! — Hast dauernd Gewinst! 241. Die beste Waffensammlung Deutschlands? Ein gefüllter Bücherschrank! 242. Bücher im Schrank — Freude Dein Leben lang! 243. Kein Ding zu fein, im Buch steckt's drein. 244. Gesunden Leib, ein schönes Weib, Brot und Buch, das ist genug. 245. Erst arbeiten — dann lesen; erst lesen — dann arbeiten! , 123« 246. Deines Geistes Nahrung sind Bücher! 247. Wie die Blumen im Garten, so sollen Bücher der Sonnen schein der Wohnung sein. Kaufe Bücher! 248. Gastmahl der Geister — Bücherschau. 249. Für Rat und Tat im Buch die Saat. 250. Geister, die im Buch gebannt, lodern durch das ganze Land 251. Das Buch das Band ums deutsche Land. 252. Geschrieben Wort ist Perlen gleich. Goethe. 253. Dem Glücklichen kann es an nichts gebrechen, der dies Ge schenk mit stiller Seele nimmt: Aus Morgendust gewebt und Sonnenklarheit der Lichtung Schleier aus der Hand der Wahrheit. Goethe. 254. Der Tand verdorrt, das Buch lebt fort. 255. Tot ist der Buchstabe, das Buch ist Leben. 256. Im Buch findest du deine Seele. 257. Bllcherliebe. 258. Bücher sind Lichter fürs Haus. 259. Wo das Volk zum Buch und 's Buch zum Volke steht — Dort ist 's, wo das Banner der Zukunst weht! 260. Bücherlesen läßt die Welt genesen! 261. Geistes Wehr schlägt jedes Heer. 262. Was lebt, das strebt im Buch zur Höh. 263. Im Buche kreist der Welten Geist. 264. Der Geister Freistatt ist das Buch. 265. Die Insel der Seligen? — Im deutschen Buch auch in trübster Zeit! 266. Der beste Baustein ist das Buch. 267. Helfer im Lebenskampf sind gute Bücher! 268. Ein gutes Buch ist Pflug und Schwert und mehr als tau send Taler wert! 269. Buch ist Brot in Deutschlands geistiger Not! Soll Deutsch- lands Volk nicht darben, sorgt für üppige Garben! 270. Hans im Glück sind wir durch deutsche Dichtung, deutsche Bücher, das reichste Volk der ganzen Welt. 271. Bronnen bist du, deutsches Buch; Quell des Wissens und der Freude! 272. Werte fürs Leben können Bücher dir geben. 273. Was Bücher dir geben, bleibt dein fürs Leben. 274. Soviel auch die Entente hat besiegt, das deutsche Buch soll sie doch nicht besiegen! 275. Die deutschen Bücher sind die geistige Ahnengalerie unse res Volkes. 276. Seit unser Gutenberg das Buch erfand, gi'bt's einen guten Berg davon im Land; von seinem Gipfel sich die Welt erschließt, in seinem Innern unser Volk dich grüßt! 277. Die Kultur eines Volkes erkennt man an seinem Verbrauch von Büchern! 278. Das deutsche Buch ist das Barometer, das zeigt, ob das geistige Leben unseres Volkes steigt oder fällt! 279. Das deutsche Buch ist der Generalstab für unseren Kampf ums Dasein! 280. Das deutsche Brot nährt unseren Körper, das deutsche Buch unsere Seele! 281. Das Buch ist das größte Weltwunder. Fünfundzwanzig Buchstaben geben viele Millionen von Büchern! 282. Zeitungen sind wie Gräser, Zeitschriften sind wie Büsche, Bücher sind lvie Bäume. Pflanz' Bäume ein, die Frücht« bringen dir, Kindern und Enkeln! 283. Besser ein Buch gekauft, als hundert geliehen. 284. Bücher leihen heißt, mit vielen aus einer Pfanne essen! 285. Wenn ein Buch dich macht heiß, wird dir billig sein Preis! 286. Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! Warrnn nach dem Fremden greifen? — Unser deutsches Buch ist da! 287. Durchs Buch zur Volksgesundung. 288. Durchs Buch zum Aufstieg. 289. Mehr Geistesnahrung! 290. Durch Bücher Bildung — Durch Bildung freie Menschen. 291. Schafft Bücher herbei — Bildung macht frei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder