Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-04
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preiserhöhungen und Grundzahlen mit Schlüsselzahlen. (Fortsetzung zu Seite 10858.) ^ Leo Licpmannssohu, Antiquariat iu Berlin SW. 11 Grundzahlen, jeweilige Schlüsselzahl des Börseuvereius, gültig vom 1. Oktober 1922 ab: Ealmus, 2 Opernburleskcn aus der Nokokozeit. Brosch. 2.--, geb. 2.50. Eituer, Bibliographie d. Musiksamnlelwerke d. 16. u. 17. Jahrh. 5.—. Mattheson, Grundlage einer Ehrenpforte, Hrsg. v. M. Schneider. 3.—. Ortiz, 'l'rutaclo Os «;lo8us sobis eluü8ula3 sn ln nlusiea Oe violoutzs, Hrsg, von M. Schneider. 1.—. Pergolesi, 3 Trivsonaten, Hrsg. v. H. Ricmaun. Partitur 1.50, 1 Satz Stimmen: 1.—. Festschrift zum 50. Geburtstage Ad. Saudbergers. 1.—. Telemauu, Sing-, Spiel- und Gencralbaßübungen, Hrsg. v. M. Seif- sert. 2. Ausl. 1.50. WasielewSki, Jnstrumentalsätze vom Ende des 16. bis Ende des 17. Jahrhunderts. 1.50. Eduard Heinrich Mayer, Bcrlag, iu Leipzig. Grundzahlen. - Schlüsselzahl des Börscnvereins zurzeit 81 1. Brenner, Beobachtungsobjekte. Geb. 3.—. 2. Klein, Astronomische Abende. Brosch. 4.—, geb. 7.—. 3. - Kosmologische Briefe. Brosch. 2.50, geb. 5.—. -1. Krieger, Mondatlas. Bd. I. Geb. 7.—. 5. — — Bd. II. Geb. 26.50. 6. Kritziugcr, Errungenschaften. Brosch. 3.50, geb. 6.—. 7. — Schuf; und Schall. Brosch. 1.—. 8. Krudy, Einführung. Brosch. 2.50, geb. 5.— . 9. — Spiegelteleskop. Brosch. 2.50, geb. 5.—. 10. Linde, Führer. Geb. 5.—. 11. — — Bd. 1—4. Fe geb. 1.50. 12. Scholz, Eharakterfehler. Brosch. 2.—, geb. 4.—. Prcus; L Jünger in Breslau 1. Grundzahlen vom 1. Oktober 1922 ab. Schlüsselzahl oes Börseuver eius, zurzeit 80. Bartsch, Vom Denken zum Geist. 2. Ausl. Brosch. - .25. — Der dreigliedrige Organismus. Brosch. —.20. Beckh, Anthroposophie u. Universitätswissenschaft. Brosch. —^25. Brie, Das Märchen im Lichte der Geisteswissenschast. Brosch. —.25. — Von Angelus Silesius. Brosch. —.30. Fcdde, Repetitorium der Botanik. 3. Ausl. Geb. 2. . Herz, Anleitung zum chem. Praktikum. 2, Ausl. Brosch. -.80. Hussack u. Woitschak, Nepetit. d. Mineralogie. ^Brosch. 2.— ,geb. 3.— . Jünger, Repetitorium »Physikum«. Brosch. 3.—. — Repetitorium »Anatomie«. Brosch. 1.—, geb. 1.50. — Repetitorium »Physiologie«. Brosch. 1.—, geb. 1.50. — Repetitorium »Pathologische Anatomie«. Brosch. 1.^, geb. 1.50. Repetitorium »Hygiene«. Brosch. —.50, geb. —.75. — Repetitorium »Pharmakologie«. Brosch.—.50,geb. --.75. Kassner, Repetitorium der Chemie. 2. Ausl. Brosch. 1. , geb. 1.50. Kühne, Rudolf Steiners Stellung. Brosch. —.30. — Dcssoir'S Methode. Brosch. —.30. — Steiners Lcbeuswerk. Brosch. — .15. Lux, Repetitorium der Physik. 2. Ausl. Brosch. 1.- , geb. 1.50. Liebich, Wortfamilien. Geb. 4.--. Noseuthal, Die Liebe. Brosch. 2.—, geb. 2.50. Schroeder, Repetitorium der Ohrenheilkunde. Brosch. 1.—, geb. 1.50. Semmlcr, Die deutsche Landwirtschaft. Brosch. 2.—. Taschenberg, Repetitorium der Zoologie. 3. Ausl. Geb. 3.—. Troger, Grundriß der Anthroposophie. Brosch. 2.—, geb. 2.50. Kurt Schroeder Verlag iu Bonn, Belderbcrg 4. Preisverzeichnis. Gültig vom 1. Oktober 1922 ab. Gruudzahle n. Aufhauser, Christentum u. Buddhismus. Brosch. 4.—. Amoretti, Giovanni Boiue. Heft II. der Veröffentlichung d. romani schen Auslandöinstitutcs. Brosch. 1.20. Andcrseen-Trau, Spitzbergens Kohlenvorrätc. Heft U d. Geographie d. Menschen u. Völkcrlebeus in d. Gesch. d. Gegenw. Brosch. —.80. Berger, Görrcs als polit. Publizist. Bd. 18 der Bücherei der Kultur und Geschichte. Brosch. 3.--, geb. 4.60. Kurt Schroeder Verlag iu Bonn, Belderberg 4 ferne r : Preisverzeichnis. Gültig vom i. Oktober 1922 ab. Gruudzahle n. Bigeimaier, Sozialismus u. Kommunismus ti. Ehristeut. Brosch. —.50. Berstl, Naumprobleui. Heft 4: Forschungen zur Formgeschichte der Kunst. Brosch. 3.—, geb. 4.50. Bezold, Festgabe. "Brosch. 12. -. Blüher, Moderne Utopien. Bd. 9 d. Bücherei d. Kult. u. Gesch. Brosch. 2.—, geb. 3.50. Braun, Die östlichen Grenzländer. Bd. 19 d. Bücherei d. K. u. Gesch. Brosch. 2.—, geb. 3.50. Büchner, Einhaud. Bd. 22 d. Büch. d. K. u. G. Brosch. 4.—, geb. 5.50. Claus, Kriegswirtschaft Rußlands. Bd. 1 Bonner staatswisseuschaftl. Untersuchungen. Brosch. 3.—. Eohm Zeitalter der Normannen. Bd. 6 d. Bücherei d. Kunst u. Gesch. Brosch. 2 -, geb. 3.50. Dahmen, Gotische Glasfeuster. Forschungen z. Kunstgeschichte Wes. curopas. Bd. 2. Brosch. 2.50. Dietzel, Technischer Fortschritt. Heft 7 Bonner siaatsw. Uulersuchuu gen. Brosch. 2.—. . Eberr, Südrpßlaud im Altertum. Bd. 12 d. Bücherei d. K. u. Gesch. Brosch. 6.—, geb. 8.—. Ehrenberg, Deutsche Malerei u. Plastik. Brosch. 3.—, Halbl. 5. , Ganz!. 8.—. Ehrhard, Festgabe. Beitr. z. byzant. Lit. Brosch. 15.—. Ermann, Wcltbibliographie. Brosch. —.50. Forst-Battaglia, Eine unbekannte Kandidatur aus den polu. Thron. Heft 3 Schriften z. europ. Gesch. s. d. Mittelalter. Brosch. 1.50. Frick, Evaug. Mission. Bd. 26 d. Büch. d. K. u. G. Br. 4 -, geb. 5.50. Krings-Kuhut, König Rother. Bd. 3. Rhein. Beitr. Brosch. 3.—. Gopeevic, Kulturgeschichtl. Stud. Bd. 4 d. Bücherei d. K. u. Gesch. Brosch. 3.—, geb. 4.50. Goctte, Kulturgeschichte der Urgermanen. Brosch. 6.— , Halbl. 8.—, Ganzl. 11.—. Grünfeld, Die deutsche Außenhandelskontrolle. Heft 2 d. Bonner staatsw. Unters. Brosch. 2.—. Hartung, Deutsche Geschichte von 1871—1914. Brosch. 4.—, geb. 6.—. Hashagen, Rheinischer Volrscharakter. Hest 1 Rhein. Neujahrsblätter. Brosch. 1.50. Hübner, StaatSsorm d. Republik. Heft 1 d. Bücherei d. K. u. Gesch. Brosch. 3.50, geb. 5.—. Kalisch, Moraut und Gälte. Heft 2 d. rhciu. Beitr. u. Hülfsbücher o- germ. Philologie u. Volkskunde. Brosch. 2.—. Keller, Scharfrichter. Bd 21 d. B. d. K. u. G. Brosch. 3.50, geb. 5.- Kirsel, Kosmographie der Inder. Brosch. 30.—. - Knapp, Künstlerische Kultur d. Abendlandes. Brosch. 7.—, geb. 10.—. König, Kaufkraft. Heft 3 Bonner staatsw. Unters. Brosch. 2.—. .Koppelmann, Politik. Bd 11 d. B. d. K. u. G^ Brosch. 3.50, geb. 5.—. Lammcrt, Versassungsgcschichtc. B. d. K. u. G. Br. 3.—, geb. 4.50. Lampe, Danzig. Brosch. 1.50. Littmaun, Zigeuuerarabisch. Brosch. 8.—. Löffler, Deutsche Klostcrbibliotheken. Bd. 27 d. B. d. K. u. G. Brosch. 4.—, geb. 6.50. Lüthgeu, Ausgaben der Kunst. Brosch. —.50. Abendländische Kunst. Bd. 1 d. Forschungen z. Formgeschichte d. Kunst. Brosch. 2.50, geb. 4.50. Rheinische Kunst. Halblcder 8.— . Meißner, Kennigar der Skalden. Bd. 1. Rheinische Beiträge. Brosch. 12.—. — Die Lilie. Geb. 1.—. Ououio uuicli. Brosch. —.80. Mentz, Ludwig XIV. Bd. 24 d. B. d. K. u. G. Brosch. 4.—, Geb. 5.50. Mutschiuanu, Miltou. Brosch. 1.50. Neuß, Katalan. Bibclillustratiou. Brosch. 15.—, Halbpergi. 25.- . Oreans, Neuere Geschichte Englands. Bd. 13—15 h. B. d. K- " G. Brosch. 10.—, Geb. 15.—. Pstrppritz, Frankreich und die Franzosen. Bd. 23 d. B. d. K. u. G. Brosch. 4.—, geb. 5.50. (Fortsetzung siehe Seite 10862.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder