Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-04
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kocs Gebrüder Stiepel, Ges, m. b, H, in Reichcnberg. Rcichcnbcrtzcr Kalender, <Ei» Jahrb, f, d, deutsche» Bürger », Bauer in Böhmen, Mähren u, Schlesien,) Zsgcst, von Karl Borba, ,sg. 2. 1924. Mit 1 Kunstdr. Beil. sTaf.s in Vicrfarbendr. »Der Hof d, Gabler-Hauses i» Euer» II, vielen Abb, Reichcnberg: Gcbr, Stie pel s1»22s, <298 S,) 4° Pappbd W, 12, — rorlselLonsen von llekerrnitzssiverken unbl !LeIlr> eil ritten. Noes Daheim-Expedition (Belhagcn öi: Klasing) in Leipzig. Daheim, sHrsg, u, Schriftl,: H, E, von Zobeltitz, Künstler, Lei tung: Siegsr, Keil,) Jg, S!>, 1922, söL Nrn.s Nr 1)2, Okt, <44 S, mit z, T, sarb, Abb,, 1 färb, Taf.) Leipzig: Taheim-Erpe- ditlo» <1SW>, 4" Viertels, 189, — Felix Meiner in Leipzig, Kak Mi 6t. lki 3. ll. 3. I.eiprig: b. dleiner 1922. gr. 8"' 3, 3. Hans Vailnnßers 70. OedurtklaZ am 25. Kept. 1922, (8. 327—566.) I'-'d '1l' 6 V l I ->"6 9 ^00 - Adolf Weigel in Leipzig. Uittvilunxtzn kür Lüekierkreunde. l^olge 5. s1922.) 1. (32 8.) I^eiprig: ^ckolk Weigel s1922). 8° 40. Verzeichnis von Neuigkeiten. die In dieser Nummer zum erstenmal angeliindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * ^ künftig erscheinend. H — Uinschlag. I — Illustrierter Teil. ^ — Tcuerungszuschlag. Akademische Vcrlagsgcsellschast Athcnaion m. b. H. in Berlin- Ncnbabclsbcrg. 10869 Burger: Einführung in die moderne Kunst. Volksausg. 43.— 45. Taus. 320 Badcnia A.-G. für Druck u. Verlag in Karlsruhe i. B. 11 3 Gutfleisch: Der intcruat. Verein ernster Bibelforscher. 15 Miller: Im Hause des Glockengießers. 1 30 geb. 1 ./( 85 Sangnicr: Worte des Friedens. Ubers, v. I. Probst. 75 v. Schelver: Die Mondschcingräfin. 1 ./i 50 geb. 2 .// 20 Schrott-Fiechtl: Die Bäuerin aus der Vogcltenn. 1 ./( 25 geb. 1 .Vi 75 ^Z. Schubert: Die Frage der geschlechtlichen Aufklärung der Minder jährigen 75 Schlüsselzahl 80. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 10859 Viebig: ^bsolvo te. 24.-20. Ausl. Hlwbd. 525 Lwbd. 675 ./i. — Das Kreuz im Venn. 32.—34. Ausl. Hlwbd. 525 Lwbd. 675 — Nheinlandstöchter. 30.—32. Ausl. Hlwbd. 525 .//, Lwbd. 675 ./i. — Die Wacht am Rhein. 38.—40. Taus. Hlwbd. 525 ./i, Lwbd. 675 .< Hldrbd. 1400 ./(. Deutsche Vcrlagsgcscllschaft für Politik u. Oieschichte m. b. H. in Berlin. 11 2 Apuschkin: Skobclew über die Deutschen. Ubers, v. A. Bartels. 30 Kantorowicz: Verteidigung des Völkerbundes. 25 Kronenberg: Der politische Gedanke. 1. Tl. Der Menschhcitsgedankc. 20 ./(. 2. Tl. Der nationale Gedanke. 40 Slowinski: Die wirtschaftliche Lagen, die Zukunft der Republik Polen. 50 ./i. Deutsches Druck- und Verlagshaus G. m. b. H. in Berlin n. Leipzig-Stötteritz. 10865 Hausfrauen-Kalender, Deutscher, für 1923. 30 Duncker L Humblot in München. 10854. 55 F-euchtwanger: Die freien Berufe. 720 .//. Schriften des Vereins für Sozialpolitik. 152. Bd. Die geistigen Arbeiter. 1. Bd. Freies Schriftstellertmn u. Litcraturvcrlag. Hrsg. v. L. Sinzheimer. 000 2. Bd. Journalisten u. bildende Klinstler. Hrsg. v. E. Francke u. W. Lotz. 240 Dr. Eysler L bo. A.-G. in Berlin. 10866. 69 Moszkowski: Die unsterbliche Kiste. 107.—116. Taus. Grund zahl 1.50. Roda Roda: Der Pascha lacht. 19.—25. Taus. Grundzahl 3 .Vi. geb. 5 ./(. *— 500 Schwänke. 19.—24. Taus. Grundzahl etwa 3 ./(, geb. 5 ./(. Schlüsselzahl 80. F. W. Glocckncr L Co. in Leipzig. 10850 Orlipsky: Syphilis, Syphilisheilung, Syphilisschutz. 2. Ausl. 15 Szirt: Oleschlechtskrankhciten beim Weibe. 4. Ausl. 15 ./(. — Wenn die Liebe erwacht. 10. Ausl. 45 ./(. Takuji: Selbstverteidigung nach dem japanischen Dschiu-Dschitsn, 14. An fl. 60 I. C. Hinrichs sche Buchh. in Leipzig. 10851 Lehmann-Issel: Anthroposophie oder religiöse Crnenerung. 00 ./(. Klinkhardt L Bicrmann in Leipzig. 10871—73 *v. Gerstfeidt u. Steinmann: Pilgerfahrten in Italien. 4. Ausl. Grundzahl 10 Lwbd. 13,5. *Hartlaub: Vincent van Gogh. Grundzahl Lwbd. 4,5. *Johnston: Hand- n. Jnschriftenalphabetc. Ubers, v. A. Simons. 2. Ausl. Grundzahl Halbleinen-Mappe 4. Kunst, Junge. 1. Reihe. *3. Bd. Uphofs: Bernhard Hoetgcr. 2. Ausl. Grundzahl Hlw.- band 1,5. — 4. Reihe. Grundzahl jeder Bd. Hlwbd. 1,5. *25. 26. Hartlaub: Vincent van Gogh. *27. Kölle: Henri Rousseau. *28. Hübner: Lodevijk Schelfhout. *29. Sucrmondt: Heinrich Nauen. *30. v. Wcdderkop: Paul Cszanne. *31. Einstein: M. Kisling. *32. Cohen: August Macke. Kunst, Moderne, in Privatsammlungen Europas. Hrsg. v. G. Bicrmann. 1. Hucbner: Holland. Grundzahl Hlwbd. 4,5. Monographien des Knnstgewerbes. *1. Bd. v. Bode u. Kühne!: Vorderasiatische Knüpfteppiche ans älterer Zeit. 3. Ausl. Grundzahl Hlwbd 6. Scgantini's Schriften n. Briefe. Hrsg. v. Bianca-Zchder-Scgan- tini. Deutsch v. G. Biermann. Volksausg. 3. Aufl. Grund- . zahl 3, Pappbd. 5. *Vogel: Goethes Leipziger Stndentenjahrc. 1. Aufl. Grundzahl Pappbd. 6. *Voß: Goethes unsterbliche Freundin (Charlotte v. Stein.) 2. Ausl. Grundzahl Hlwbd. 3,5, Hldrbd. 7. K. F. Kochlcr Verlag in Leipzig. 10876 Westphal: Bismarck als Gutsherr. Etwa 300 .A, Hlwbd. etwa 480 r>r. P. Langcnscheidt Verlag in Berlin. 10801 Langenscheidt: Heute ist heut. Roman. 5 10 Hlwbd. 6 60 Schlüsselzahl 80. Oskar Leincr in Leipzig. 10851 Moser: Der Weg durch das Leben. Angewandte Bürgerknnde. 1.-3. Arbeitsheft. 3. Aufl. Je 50 Schlüsselzahl 80. Der Malik-Verlag in Bcrlin-Halcnsce. 10857 Gegner, Der. Hrsg.: I. Gumperz u. W. Herzfelde. 3. Jahr. 3. Heft. 50 Schlüsselzahl 80. Albert Nauck in Berlin. 2 Koch: Der Abfertigungsdienst u. Befördernngsdienst. 7. Aufl. 3 ./( 25 Schlüsselzahl 60. Friedrich Emil Perthes in Gotha. 10866 Tümpel: Die Geradflügler Mitteleuropas. Hlwbd. 1000 Rikola Verlag in Wien. l) 1 Frauenzimmer-Almanach auf das Jahr 1923. Geb. etwa 400 Kurt Schroeder in Bonn. 10870 Bücherei der Kultur u. Geschichte. *27. Bd. Löffler: Deutsche Klostcrbibliothekcn. 2. Aufl. 3 ./(, Hlwbd. 5 ^//. *28. Bd. Ostwald: Japans Entwicklung zur modernen Welt macht. 4 .>i. Schlüsselzahl 80. Walter Seifert Verlag in Stuttgart-Hcilbronn. 10803 Kyber: Grotesken. Geb. 6 .//, Schlüsselzahl 80. Strecker L Schröder, Verlag in Stuttgart. 10875 Neyhing: Der Hülenbaucr. Roman. 240 .L, Hlwbd. 400 ./(. Vcrlagsanstalt Trowißsch L Sohn 61. m. b. S. in Frank furt a. O. 10857 Nebesky: Mein Hcimgarten. 12 Hermann A. Wiechmann in München. 10868 Für Heimat u. neues Leben. 6 ./( netto, ans holzfreiem Papier 7 netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder