V. Anzeigen-Leil. soweit sic nicht Organe des Bärsenvcretns sind. Arbeitsgemeinschaft sächsischer Buchhändler. Gemäß der Wirtschaftsordnung des Börsenocreins vom 16. V. 1922 ist am 26. V. 1922 in Dresden die Arbeitsgemeinschaft sächsischer Buch händler, umfassend das Gebüt des Buchhändler-Verbandes f. das König reich Sachsen, gegründet worden, der sich 87 Firmen angeschlossen haben. Der Vorstand besteht aus den Herren Max Leithold, Dresden, 1. Vor- Otto Richter, Chemnitz, 2. Vor sitzender, Fritz Oltmanns, Dresden, 1. Schrift führer, Karl Krebs, Döbeln, 2. Schriftführer, Ernst Holm. Dresden, Schatzmeister, H. B. I. Harlmann, Chemnitz, Bei sitzer. Dr. Nich. Stehmann, Reichenbach, Beisitzer, Rudolf Schaufuß, Zwickau i/S., Bei sitzer. Alfred Dttel, Altenburg, Beisitzer. Königreich Sachsen sind nachstehende Verkaufs - Bestimmungen festgesetzt worden: 1. Der Teuerungszuschlag beträgt 30L> (auch für Zeitschriften). 2. Reclams Universal - Bibliothek bleibt zuschlagfrei. 3. Volksschulbücher erhalten einen Teucrungszuschtag von 20^. 4. Lieferungen an Bibliotheken, die bisher Vorzugsbedingungen ge- nossen haben, sind mit lO^o Zu schlag zu belegen. Die Firmen, die es bisher verab säumt haben, der Arbeitsgemein schaft beimtreten, werden gebeten, im eigensten Interesse ihre Anmel dung baldigst zu bewirken. Der Vorstand. Max Leithold. I. Vo>sitzender. In Ausführung der Beschlüsse der letzten Hauptversammlung erklären wir die vorstehenden Veikaufsbedin- gungen der Arbeitsgemeinschaft für unsere Mitglieder für verbindlich und werden ihre Uebertretung ge maß den Bestimmungen der'Ver kaufsordnung verfolgen. Der Vorstand des Buchkändler - Verbandes für das Königreich Sachsen. A. Diederich, 1. Vorsitzender. «eue UklerllligzvkalnSiwSen. 8. «L 8«»Nn. /^§/^ZZLZ^6/Z. /1//§ ^§Ze//zzzzFezz Z>z§ ?zz/zz Se/znFe t^ozz i44zr/7z — zzzz/- zzz)z?/z zzzz/z'/' 7^zi§Z/zzrc/zzzzr/rzzz6 o-^Fe/z öa,' /.ez/z^z^ zrzz§Fe/z'^Z. Oze /Vzzz-/zzzzr^/zze5/ze§ezz Zc/z. L/ze§e/z /zz> zz/c/zZ z7/zF-z7ö'LZ6 Lzz//-a/zz'Zz', zVzzc/rzzzr/zzzzs- .'.L'/zz/zz/ZF-e/z zz/zz/ /l4zr/z/zzz/z§nz /zzü§§e/r -e/zr§ZeZ »v^zZe/z. /^Z^Z/zzzz^zz zrzz/ ^z'z'c/r^, z/zs zzzz z>z-/w7zZ i^zz/'z/ezz §Z/zzZ, »^z/ezz o/z/ze i^/7ze/vF6 zlZ/ZZz'z/zzzzF ^zzzzz zzezzezz zzzz5§^/zHZ. /§Z z/^z- S^zzF zzze/zZ ^^zzzzsc/zZ, so zzrzzF z'c^ Zzz'ZZezz^ z/z'e /^zz'c^rr-e zZe/' zyzze/z^ z'zzzzez7zzr/Z> /-/ TzzF^/z t'ozzz DzzZzzzzz z/z'Z' /vz^Zzzz- ^zz Zkzzitkz>/zezz. Dz> F/ezc/ze />zLZ zzzz/F /zz> zZz'e /^zze/z^z'/zzZzzzzF zzzz/z^zzzz/'/§z7zk'/' ^zzc^z'z- F^Ze/ZZ uzzz'zZezz, z/z> 5zc/z zr/s zzzz^oZ/LZzzzzzZzF- §z?Z/Zezz. Xa/V li/. //z'ez'§ezzzzz/zzz, K«c/^^ä/rrZZ^ /r/rrZ /i////</ Z.e//-r/A /A/r^Z^aFe 29 KommWiis-BeriiliSelUNß! vom I. Oktober an in Händen von Herrn Louis Naumann. Hermann Heiber, Frciburg, Schlcs. Für sämtliche Verleger! Unser Kommiss. Carl Fr. Fleischer ist angewiesen, Nachnahmesendungen nuc bis zu .k 1000.— einzulösen. Alle höh.Beträge regulieren wir direkt. Lconh.TietzÄ.-G,Bücher-Abt.,Köln Eömunö Kapser, Verlagsveririeb, Köln am Rhein. Postscheckkonto! Nr. öS 232. Giro-Verkehr! Stöbt. Sparkasse. Bankverbindung! Rhein. Votksbank. Fern Anruf: „Anno" Nr. 2651 „Sachsenburg". Domizil: Sachsenring 6. Leipzig. F. Volckmar. Kommstsionsgeschäst. Wählt streng selbst! Mein nunmehr handelrgerichtlich eingetragenes Reise-Geschäft bringe ich hierdurch heute mit dem Ge samt buch-, -Kunst-, -Lehrmittel- und -Antt- quariatshandel in direkte Verbindung; es erfolgen noch jeweils nähere Mitteilungen über meine Unter nehmungen. Meine Leipziger Vertretung übernahm die Firma F. Volckmar. Hochachtungsvoll Köln a. Rh., den iS. Sept. 1922. Edmund Kayser. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 69. Iahr«<rng. 1422