Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221009
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-09
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11066 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. 236, S. Oktober 1922. I/om //ez-ÜL? 7922 S-L 2ZZZZZ /^z-zz^a/rz- 7923 Wilhelm Langewiesche-Brandt Verlagsbuchhandlung in Ebenhause» bei München Wertvolle Neuigkeiten und Neuauflagen Die Bücher der Rose / Neue FriedenSreihc pa/zwz-. /vzt/ezz/ze/i'zzzzF. //a/S/rzzzsztSäzzz/^ l. Goethes Mutter, wie sie selber lu ihren Briefen sich gibt, und was ihre junge Freundin Bettina Brentano von ihr er> ^izähll. Herausgegeben von vr. Käte Tischendors. Mit Zelch- —nungen von Karl Köster und einem Bildnis In Mezzollnto- gravilre. Neuauslage. Ende September erschienen. 2. Von Wald und Welt. Eichendorffs Gedichte, heraus- gegeben von Wilhelm non Scholz. Nebst Eichendorffs Erzählung Aus dem Leben eines Tangenichts. Mit Vignetten von Moritz von Schwind. Neuauslage. Ende September erschienen. 3. Das Unerkannte auf seinem Weg durch die Jahrtausende. Die merkwilrdialten der guten Glaubens erzählten Fälle aus dem Gebiet des Übersinnlichen. Im Wortlaut der ersten Berichte Ohne Deutungsversuche. Herausgegeben von Enno Nielsen. Neuigkeit, erscheint in der zweiten Okloberhälfte. 4. Pitt und For oder Die LIebeswege der Brüder Sintrup. Roman von Friedrich Huch. Mit Bildnis in Mezzotintograviire und einem Nachruf von Thomas Mann. Neuaustage, erscheint in der zweiten Okloberhälfte. ?. Uber allen Gipfeln. Goethes Gedichte im Rahmen seines Lebens. Auswahl und Anmerkungen von Ernst Hartung. Mit zwanzig Bildnissen. Neuauslage, erscheint in der zweiten Okloberhälfte. 6. Tristan und Isolde. Parzival. Ein Liebesroman »nd^ ein Abenteurerroman, erzählt non Will Besper. Neusatz in Ungersraklur. Neuauflage, erscheint Im November. 7. Ekkehard. Eine Geschichte aus dem zehnten Iahrhundeit von Joseph Victor von Scheffel. Neusatz in Breilkopsfraktur. Neuauslage, erscheint Im November. 8. Das Grolle Geheimnis. Die merkwürdigsten der guten Glaubens erzählten Fälle aus dem Gebiet des Übersinnlichen vom Anfang des vorigen Jahrhunderts bis zum Ausgang des Weltkriegs. Ohne Deutungsversuche. Herausgegeben von Enno Nielsen Neuigkeit, erscheint im Januar. L. Moltke. Briese, Schriften, Reden. Ausaewählt und lebens geschichtlich verbunden von Peter Kurz. Mit Zeichnungen aus Moltkes Ekizzenbuche. Neuauflage, erscheint im Januar. IO. Der Morgen. Iugenderinnerungen deutscher Männer, von ihnen selb» erzählt: Iuug-Slilling, Karl von Frangois, Ernst Rietschel, Friedrich Hebbel, Heinrich Schliemann, Heinrich Brugsch, Friedrich Ratzel. Mit 7 Altersbildnissen u. 7 Namens- unlcrschrlften. Neuigkeit, erscheint im Februar."' I I. Die Droste. Annette von Droste-Hitlshoff: Briese, Ge dichte und ihre Erzählung Die Iudenbttche. Mit Anmerkungen und tebensgeschichtlichen Verbindungen Mit einem Bildnis und Ansichten der Schlösser Hülshoff, Rüschhaus und Meersburg. Neusatz in Breitkopssraktur. Neuauslage, erscheint im März. 12. „Wolfs . Geschichten um ein Bürgerhaus, erzählt von Wilhelm Langewiesche Einbändige Ausgabe mit lk von Bruckmaun-Müncheu gedruckten Wiedergaben alter Stahlstiche tAnsichtrn aus dem Deutschland der Biedermeierzeitj. Neuauf lage, erscheint im April. Von Fall zu Fall: Rundschreiben sdirekt) und Anzeigen Neue Preise! Tandaradei. Ein Buch deutscher Lieder mit ihren Weisen aus acht Jahrhunderten. Von Johannes Hatzfeld. Mit 16 Bildern nach Holzschn. von Augustinus Heumann. Klavier-Ausgabe mit Melodien und Klavier begleitung. Gr. 4°. <1256 Gramm s Geb. ord. .ll 160.—; tatsächl. Ladenpreis .ff 560.—, Schweiz. Fr. 5.—.") Singstimmen-Ausgabe. Mit drei Singslimmc» n. Klampsegrifsen. Format 12 x l?^ cm. <245 Gr. > Kart. ord. .ff 20.—; tatsächl. Ladenpreis.ff 100.—, Schw. Fr. 1.—?) Geb., aus holzsr. Dünndruck <190 Gr), ord. ff 40.—; tatsächlicher Ladenpreis ff 200.—, Schw. Fr. 2.—*) EinWethnachtsbuch siir das deutsche HauS. Von Johannes Hatzfeld. Notenausgabe. Gr. 4°. <500 Gramm) Ord. .ff 80.—; tatsächlicher Ladenpreis ff 400.—, Schw. Fr. 4.—') Lieferungsbedingungen: 50"/o bar, bed. 40"/„ <dzw. bei Ladcnzuschläge 35°/„ bar, bed. 30°/o zuzüglich Verpackung. M.Gladbach, den 4. Oktober 1922. Volksvereins-Verlag G. m. b. H. *) Von der Außenhandelsnebenstelle gemäß 8 7 der Verkaufs« ordnung für Auslandlieferungen genehmigt. V V t»»» n s ch «v e r g Hamburg Verlor» ilV5IiÄlö5N->bI T Wertvollste Aufsätze aus Kunst und Kunstgeschichte, Geschichte und Heimatkunde von namhaftesten Zachleuten verfaßt, enthält das soeben 4 der heimatl. erschienene Zeitschrift Alt-Hildesheim Eine Zeitschrift für Stadt und StiftHildesheim Herausgegeben von Z. H. Gebauer Heft 4 mit 24 Abbildungen u. 4 Kunstbeilage in bekannter erstklassiger Ausstattung 460 M. Mit Beiträge» von Geh Baurat A. v. Behr, Pros, vr. R Kautzsch, Pros. vr. K. Ranle, Stubienrat S. Schaper, Geh. Baurat R. Herzig u. o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder