^ 236, g. Oktober 1922. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. TÜschn. Buchhandel. 11067 !li-§i>!-5s!^ii?r1 Vre» »» nfch «v e»s VK Als Z Heft der Kragen an die Heimat, heraus gegeben vom Deutschen Bund für Erziehung und Unterricht, Hamburg, erschien soeben: Das Entstehen einer Großstadtstraße von T Fritz Schumacher Mit 9 Abbildungen, 2 Plänen und 1 Karte Geh. M. 40 — q-^as Lest bietet einen Einblick In bas Werden einer S--- charakteristischen Grohstabtstrast« (Mänckebcrgstrahe in Hamburg) und berührt dabei eine Reihe typischer GroHstadtfragen. Die Abhandlung ist vor altem ge- eignet, das Verständnis sür Wesen und Tlotwendlgleit einer verständigen .Baupflege" in weiteren Kreisen zu wecken. Soeben erschien! Z k>ki Sen WM« Ein gemeinverständlicher Ratgeber für alle Eltern Von vr. Ludwig Marx 6° (66) (100 Gramm) Ged. ord. M. 8.—; Schlüsselzahl 5, also tatsächlicher Ladenpreis M. 40.— Das Büchlein bahnt eine Verständigung und Zusammen arbeit zwischen Schule und Elternhaus an, wie sie praktischer nicht gedacht werden kann. In allem tritt uns Kenntnis- beherrschung der neuzeitlichen Anforderungen entgegen, volles und feines Verständnis für geistige Notwendigkeiten und die des wirklichen Lebens in allen Verhältnissen. Die Zweck erfüllung des Ratgebers ist so ausgezeichneter Art, daß seine Verbreitung als besonderer Dienst an der Jugendförderung und der Gemeinschaft von Schule und HauS sich erweist. Lieferungsbedingungen: 50"/, bar; bed. 40°/, sbzw. bel LadenzuschlSgen 35"/, bar und 30°/, bed. zuzüglich Verpackung) — Zettel anbei! — M.Gladbach, den 3. Oktober 1922. Volksvereins-Vsrlag G.m.b.H. O^.3 Line ^eitsebrilt iür die Lreunäe des Insel-Verlages Loedeo erscklen 6 Rainer ülaria Rüde: ^.us den8onetten anOrpdeu8 6erdard 1'er8teexen: Lprücde (^.us 8einen Briefen) Briefe an Ooetde au8 dem ^Villemer-Rreise Oie ^Vei8beit c1e3 Marcos von Obre§on Rar! LcbeLsier: Oa8 alte Bremen >VüdeIm ^.ltmann: 2u sodann 8eb28tlLn Baek3 Ra88ion8MU8id naod dem Rvanxelium dlattdLi ^.rmin Bender: Lücdner und 1du88et Ooetde: Veni Oreator Zpiritus MtteilunAen de8 Verla§8 Oie 8i§nete des In8el-Verlags Rudolf löpCer: 2vei 2eicdnunxen ru bibliotdecille de rnon onole" l'ilel und Inkalt rum z. sadrganx ,,Oa Oer ärltts fabr^anA »ext äamlt abgescblosssn vor unä ist ebenso wie fabrgang i unä 2 künstigs nur nock Aebunäen rumkreise von N. zoo.— ln kappbanä unä hl. 600.— in llalbpergsament ru bsrleben. Llnbanääecken kosten HI. 100,— unä hl. 200.— Oas Inselseblss wlrä In Zukunft vlertel- fäbrllcb In etwas erweitertem OmtanAs er scheinen; 6er kreis wir<l jeweils bel Lrsckelnen eines Oeüss lestgesstrt weräen. OLR IN3LO-VLRO^O 14L1«