X- 236, S. Oktober 1922. Fertige Bücher, v-es-un-u,, », Dlichn. »-«»»vd-i, 11083 Eichblatt-Bücher I»„»I»I»I»U>I»»II!»>»»»»II»»II»»I!II»III»»II»»»I Unter diesem Sammeltitel beginnt der untenstehende Verlag mit der Herausgabe einer neuen Bücherreihe, die in jedem Jahr um einige neue Bände erweitert werden wird, Jedes dieser Bücher soll Zeugnis sein von der Kraft und Wahrheit deutscher Arbeit und Kultur, deutschen Wesens und Strebens. Im Lied, in Erzählungen und Schilderungen, nicht zuletzt im Bilde sollen diese Bücher, deren Ausgabe durchweg auf bestem holzfreien Papier in vornehmen Geschenkbänden erfolgt, jedem Deutschen willkom mene Festgaben sein, die gern gekauft werden. Sie werben und treten ein für Deutsches Volkstum, Heimat und Vaterland. Daß bei den Veröffentlichungen in dieser Bücherreihe jede Partcipolitik ausscheidet, daß ferner insonderheit auch der Deutschen jenseits der jetzigen Grenzpfähle gedacht wird, sei noch erwähnt. Im Oktober erscheinen: (A Band i: O. Becker Elsässisch Haus Gedichte und Federzeichnungen Das Vorwort schrieb Friedrich Ltenhard Grundzahl des Buches in Künstlerband 2 50 Band 2: E. Worms u. O. Becker Stille Helden Baltische Bilder Nicht nur dem für das Baltikum Interessierten, son- dern jedem, der echte Erzählerkunst liebt, bringt hier der baltische Dichter C, Worms eine köstliche und fein sinnige Gabe dar, in der die Federzeichnungen von O. Becker ein prächtiger Schmuck sind, Gedichte, Er zählungen und BUder gestalten sich zu einer Einheit, Grundzahl des Buches in Künstlereinband 3.75 Vor kurzem erschien und wird erneut empfohlen: Deutsches Land in Feindes Hand Ein Gedenkkalender r. Jahrgang für1S23 »2 Original - ih-derzelchnungen von O, Becker au« den ,um Grohdenis-btend strebenden und durch Gewatidittot daran ge. hinderten Gebieten deutscher Ar« und Junge lTirol, Sieben bürgen, Böhmen, Baltikum) mit b2 für den Kalender eigens geschriebenen Beiträgen bekannter deutscher Persönlichkeiten, u, a. v. Hindenburg, Graf Hohendorfs, Justizrat Claß iEinhart), Walter Bloem, v, Trotha, v. Giindell, Kraft v, Deimen- singen, Rud. Hans Bartsch, Rud, Greinz, Müller - Gutten- brunn, Kail Schönherr, Rud, PreSber, Roethe, o, Wilamowitz- Moellendorss, v. Bernhard!, Adolf Variels. — Sämtliche Namensunterfchristen sind in Nachbildung gebracht. Der Verlag hat sich zur Ausgabe gemacht, „Oie unerlösien Brüder" im Gedankenkreis der Deutschen wachzuhalten, — So kann im ganzen gesagt werden, daß der Kalender ein Kultur-Dokument eisten Ranges darstellt. rDtsch.Ztg.) . , , eine so ergreifende, schlichtschöne Auslese, daß wohl kein Vateriandsfreund es über sich gewinnen wird, diesen Kalender nicht in seine Stube zu hängen, wenn er ihn einmal zu Gesicht bekommen, (Propyläen.) Grundzahl 1,— Ferner sei empfohlen: Hohenzollernsagen 4., neubearbeitete Auslage von vr. Hermann Kügler Dem Buch ist als Titelbild Kampfs „Friedrich der Große in der Schloßkirche zu Charlottenburq nach dem Siebenjährigen Kriege" beigegeben. Grundzahl Halbleinen 3.75, Halbleder Goldjchn. 6.50 Luise Königin von Preußen Ein Lebensbild in Briefen u, Aufzeichnungen der Königin und ihrer Zeitgenossen — hrSgeg, v, d. Literarischen Bereinigung des Berliner L-Hreroereins izusmgst, non P, Gärtner u, P, Samuleit), 3, Auflage / Grundzahl geb, 3.— Stille Winkel ans alten Städten 32 Federzeichnungen von bekannten Künstlern, mit Einfuhr- Aussatz von Pros, Franz Goerke, Direktor der Urania, Berlin In eleganter Mappe „,,,Wandersehnsucht wird in uns wach, wenn wir dis Blätter anschauen, der Verlag verdient den Dank jedes Freundes male rischer StädtesürdiemusterhaftausgestaIteteGabe,",MagdbZtg) Grundzahl in Mappe 3,75 (Schlüsselzahl des B,-V,) Hermann Eichbla« Verlag ^ Leipzig-Gohlis