Montag, den 9, Oktober 1922. Umschlag zu 236. ^ivi^o'ri-l^°vLko^o LUKici-I - cLIPHO - auf das Aahr 166 Setten und 10 teils farbige Bildbeigaben, darunter ein bisher unbekanntes Goethebild in Vierfarbendruck. Kalendarium und Buchschmuck von Oskar Larsen. Dreis geh. ca. M. 120.—, geb. ca. M. 2SO.- Inhalt: 2lnibrosi, Gusttnus: Aus den „Sonetten an Gott" Auer, Max: Anion Bruckner Bartsch, Rudolf Hans: Dle zwei Federn Bourget, Paul: Aus dem Roman „Lazarlne" Braun, Felix: Zur Taufe eines deutschen Kindes im Süden Eroce, Benedelto: Kultur und Zivilisation / Organisation und geschichtliches Wesen / Ein verhaßter Name Eroce, Benedetto: Shakespeare Esokor, Franz Theodor: Das Mahl des Bojaren Dasattel-Rtnaldkni, Josef: E-.tseelung der Musik Dtehl, Otto Siegfried: Gottes Verheißung Escher, Nanny v.: Rose Faesi, Robert: Gottfried Keller und Goethe Faistauer, Anton: Kunstwerden — Kunstwille Fetgl, Hans: Ein Jedes ringt allein Gtnzkey, Franz Karl: Ballade von den drei Gehenkten / Fabrik des Herrn / Gang im Nebel / Gesang in winterlichen Bergen Goldscheider, Ludwig: Das Julius-Grabmal Gregor, Josef: Römische Phantasie HofmannSthal, Hugo v.: tlber die Pantomime Hunztker, Rudolf: Ebbe u. Flut / Iub specie seternitstis Keller, Gottfried: Erkenntnis Keller, Gottfried: Aus „Spiegel, das Kätzchen* Kobald, Karl: Alt-Wien Kobald, Karl: Mozart und Schönbrunn Kronfeld, E. M.: Der Stil von Schönbrunn ptrker, Max: Der Feslspielgedankc der Gegenwart Reinhard, Hans: Von Zarathustra und dem Prediger in der Wüste Rochowanski, L. W.: Der tanzende Schwerpunkt Roden, Max: Abend km Tal Schneller, Karl: Zuflucht Schnerich, Alfred: Josef Haydn und seine Sendung Spunda, Friedrich: Alt-italienische Gedichte Studer, Heinrich: An M. Schaukal, Richard v.: E. T. A. Hoffmann Thot, Karl: Dante Turgenjeff, Iwan: Visionen Zoozmann, Richard: Alt-deutsche Minnelieder Zoozmann, Richarde Östliche Rosen ^M3ltlie2-Verl3§ <2üriclx — Zentrale V/ien III, Leicklzalle 8