1117« «»st-MI-U f. d. Dstch». «uchh»»dü. X- 238, 11. Oklober 1922. l0 Haus Lhotzky Verlag in Unsere Neuigkeiten vom Herbst 1922 ^ Heinrich Lhotzky Geschichten, die nie veralten Broschiert M. 2.—, gebunden M. 5.50 Es sind Geschichren, di« an sich jeder kennt, aber hier so neu erzählt sind, daß jeder ihnen mit Spannung folgt. Geordnet sind sie nach uralter Weisheit, die überall durchleuchtet. Eine lang jährige Arbeit ist hier niedergelegt. Das Buch ist eine bedeutsame Erscheinung der Zeit. Im Laufe des Oktober ist lieferbar: Max Kemmerich Das Kausalgesetz der Weltgeschichte Neue umgearbeitete Auflage in einem Bande Holzfreies Papier, broschiert M. >2.—, in Halbleinen M. 20.— Von der ersten zweibändigen Auflage aus Bütten ist noch ein geringer Vorrat vorhanden und in zwei Ausgaben lieferbar: in Halbledcr gebunden M. 25.— 100 numerierte und von, Versager signierte Exemplare in Halbleder M. 30.— Joachim Lietzmann Auf verlorenem Posten Unter der Flagg« des Grafen Spee Gebunden M. 3.— Karl Schworm Durch Meere und Wüsten Gebunden M. 3.— lichest z» leisten. Sein Vorzug aber besteh, darin, daß er aus deutscher Begeisterung schreib, 2» Vorbereitung: S> Heinrich Lhotzky Das Geheimnis der Spielkarten Gebunden etwa M. 1.50 Ilm I. Oktober 1922 l unserer VerlagStätio nisse, Krieg, Revolution und ist eS uns gelungen, unseil zuführen. Bei dieser Belegs allen unseren GeschäftSfrer für unsere Verlagswerke vc> lich zu unserem Erfolge beitri Alle Herren Sortimenter, Verbindung traten, laden Werke in ihr Lager zu ne! Verkäuflich! Von heute ab führen wir Grunq verein festgesetzten Wir liefern alleWerki von l v Exen Auslieferungen durch Tbeodor Thom Vit Am Verlageorte befindet sich kein erleidet Die Not der Zeit zwingt uns, nur noch bar über Leipzig bzw> znsühren. Besondere Abinachmi Zettel zur Lagerergänzu! Wer gleich best V Lhotzky, Lhotzky, Relig Eine neu« Auflage befindet sich in D X 238, 11. Oktober 1922. Fertige Bücher. i.». «««». N17S dwigshafen am Bodensee aen wir das 2. Jahrzehnt srotz schwierigster Verhält- heutigen Folgeerscheinungen Iramm mit Erfolg durch- Ist eS uns ein Bedürfnis, die sich bisher regelmäßig Ihaben und dadurch wcscnt- >,seren Dank auszusprechen. Ir gelegentlich mit uns in für Weihnachten unsere Ind sich von deren leichter überzeugen. : mit den jeweils vom Börsen, ahlcn. Zurzeit 80. I bar bei Einzelbezug, mit 40 °h. !Koch,Neff Sc Oetinger, Stuttgart; rn. Ille hier einlaufenden Bestellungen gingen. jrrunge» unter 1000.— Mark oder durch Nachnahme auS- lirmen bleiben dagegen bestehen. ablick auf Weihnachten, am billigsten. Ind zum Vater Reich Gottes Ind wird voraussichtlich Anfang 1023 Zur Lagerergänzung! Bücher über allgemeine Lebensfragen Lhotzky, Daß ich mich nicht ärgere geb. 1.50 „ Das Evangelium von der Kraft geb. 1.50 „ Vom heiligen Lachen geb. 1.50 ,, Strahlenland geb. 1.50 „ Der Mensch und sein Buch geb. 1.50 „ Wenn man alt wird geb. 1.50 Fuchs, Die Pflicht zum Genuß geb. 1.50 Sletto, Der Diener geb. I.- Mitraton, Aus der Hochschule des Lebens kart.-.20 Lebensbeschreibung Lhotzky, Der Wunderpfarrer brosch. 2.—, geb. 3.50 Geschichtsphilosophie Wirth, Weltenwende brosch. 2.— geb. 3.50 Stromer.Reichenbach, Was wird? Vorausberechnung der deutschen Revolutionsentwicklung. . . . kart. -.20 ,, Was ist Weltgeschichte? Zukunftsgedanken kart. -.20 Politik Lhotzky, Das große Schweigen kart. >.- Sevin, Siegen, nicht unterliegen kart. I - Okkultismus Kemmerich, Gespenster und Spuk. .brosch. 2.50, Halbleinen 4. Romane und Erzählungen Lhotzky, Immanuel Müller qeb. 3.50 „ Im Reich der Sennerinnen vergriffen Gotting, Schloß Pictordu. Nach gleichnamigen Erzäh- lungew von George Sand geb. -.50 Poe, Die Abenteuer des Gordon Pym A. M. Frey, Dunkle Gänge. Phantastische Novellen . . kart. -.50 kart. -.50 Lyrik Uebelacker, St. Ueberall geb. 1.50 Wacherer, Das kleine Sonnenbuch . . geb. -.50 I»!!!!!M!!!I>>!!!>I!!>>>!!!!M>>!!>»