6eae1i^eii 8ie das Der ^ r c> 6 e Lrlol^: 860» 88V/I» KI8611 / POPM LOI.8L»LXVIXL^ vek idLsrdlve ktepokrekr ibt oo^si.Lxo 314 Seite». 10 Ät.»ü»^e, 8roscliiert ^1. 4.50; U-tH,1ei»e» 1^1. 6.50 Dcr§ d^t^t endlich ist einlöueli erseliienen, das uns er^alilt^as ^vii'^vissen inoeliten. Das Rueli ist 1el)endi^ ^vie ein?ilni. ^lit allen^Vasser-n Ae^vaselien ^ in allen 8atteln ^er'eelit. D-e cr-n Diese I^ul?1andr-eise ist eine ^Ieister-ai-l>eit. §^in ^aliellia^ter- löui-selie und ein ^aliellia^tes l)ueli! ^cr^^/crtt.' 8in ^i-iselier- 2u^ von I^elien ^elit dureli das löueli. 8eine Dol^uinente liolt sieli K-iseli aus dein vollen I^elren. Olatt ^r^undenes liest inan aueli liei uns ulrenliauxt nielit nielir. Des^veFen liat das löueli von Kaseli eine ^ute 2ul^un1t. LkdL» LLI88 62 Börsenblatt f. Deutsche« Buchhandel. »4. Arhraaaa. 1406