I042S lV« 258,4. November 1927. Fertige Bücher. Lvrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. vviclmet MUielm Ostwalä tten dritten Land seiner * l.ebsn5>»nien * Lin Qesckenk so Überreick und edel, wie es wokl selten einer Elation dgrgebrsckt ist. Liier berichtet nickt nur einer cler erfolgreicksten V^issenscksktler über sein Ledenswerk, kier ökknet sick dem Leser ein klick in ciie Oedankenwelt eines ggnr Orossen. Vor seinen ^ugen siebt er die unencilicke bülle frucktbgrster Qedgnken entsteken, dem 8cköpkersinn clieses gewaltigen Oeistes entsprungen und durck die Xrokt seiner Arbeit rur peike gebrockt. Oer dritte Lsnd sckildert guck guskllkrlick Lntsteken und ^usbsu der bgrbenlebre, die Ostwsld selbst gls die Xränung seines Lebenswerkes snsiekt. /dit berecktigtem 8tolr erküllt es ikn, ein Ziel erreickt ru Koben, um dos selbst ein Ooetke vergeblick gekämpft Kot. Lind wie stets im Leben dieses unermüdlicken borsckergeistes, eröffnen sick guck von der blöke dieser neugewonnenen Erkenntnis weite Ausblicke in bisker nock unbekannte reickste Oebiete. bliemgnd wird dss >Verk gus der bisnd legen, okne guks tiefste von der unerscköpklicken und sckier grenzenlosen Qedsnkenfülle dieses fdsnnes ergriffen ru sein. 8o wird guck der Leser mit den 8cklussworten empfinden: es ksbe ikn in den 8eiten dieses kuckes „der plügel der Lwlgkelt berükrt". Preis des gebundenen I. kgndes, 263 8eiten, gr.-8°, mit einem kild des Verkgssers Vi. , in blglbleder lVi. S.50 Land 2 mit rwei kildtgkeln, 445 8eiten, gr.-8° 10.50, in ttglbleder ld. IZ — kgnd 3, Llmkgng 48l 8eiten, gr.-8°, mit einem rund 1000 Personen umksssenden blgmenrsgister sller drei Lände und einer Lildbeilgge. lVi. 10.50, in bislbleder ü/t. 13.— Verlangen Sie Sonderprospekl irissing L (o. L. m. i».» Ssriin V s 9/76, 9/Z6, 9/L// ^U8liekerun§ auck bei Larl Lnoblock, l-eipriz