"0" 0k./WOl.f: z^k's'kk vk«rxkttk5wiL5ktt8ctt4ki-i.ic>-ik l.kkk^ii'i'kl.oksel.l.sc^i vk« ock veoisci-ie^ kkicusd-mu skir«.,^ Vsi'^sbrswSi'bDDg ist not! Oie Konkurrenz 6er Verkehrsmittel (lcisenbakn, Linnenschiffahrt, Kraft wagen, Llugreug) ist 6a! )ecles Verkeil rsu nternelimen suctit neue und eigenartige Werbemöglich- keiten. Über die Werbung für Eisenbahnen, ihre Mittel, Wege, Durchführung, Organisation, Wirt schaftlichkeit hat Keichsbahndirek- tionsprasident Zarter das erste und mabgebliche Luch geschrieben! Dieses Danclbuch reigt dem Verkehrspropagandisten, wie er planmäkig Linnalirnesteigerungen seines Dnternehmens erzielen kann. Ds ist eine Fundgrube geeig neter neureitlicber Werbe- maknsbmen und gibt rakl- reicbe Winke und ^ingerreige, wie Kundenwerbung bei Verkebrsunternebmungen mit Lrkolg durcbgekükrt wird. DIbl ^ 5, 226 8. u. 8 vierfarbige l'afeln. Dreifarbiger Dmscblag. ln Zcbutrkarton 10.80 KlVl. Luchkarten sieben ?ur Verfügung. <W S -tus dem Intialt: Oie blotwendigkeit 6er Oisenbaknverkehrswerdung. / Oie verschiedenen Kon- kurrenrunternekmungen. / Voraussetzungen kür die Verkehrswerbung. / Oie Oarike im Personen verkehr. / Oie Tarife kür Oepäck und bxprellgut. / Oie Oütertsrike. / Oie Hiebengebühren. / Werbung und Presse. / Werbeschriften. / Oas Werbeplakst. / Oie Dchtbildreklame. / Oie Werbung durch den pundkunk. / Sonstige Werbemittel. / Oie Organisation der Werbung. / Verkehrswerbung und Nationalisierung. / Oie finanziellen Aufwendungen kür die Werbung. / Oer Personenverkehr. / Oer Qepsck- und bxprebgutverkekr. / Oer Ollterverkekr. / Statistische Angaben. / Sachverreicknis. öurch vo/r rler Ke/cLs-a/ur- u/rÄ aLcrr ales /n- ü/rck ü/rrk vorr /v-e/r-As/r, Kur- //o/e/üetr/eüerr, vo/r^cÄame/ac-rLll^ u. rre/e/r7<rWen, ÄrettTru/r/nlÄeTSa^eL/nreresse arr ck« Vcrtragsgemäö erkalten peicksbakn unä ikre Leamten üas Luck ru einem Vorzugspreis von pivl. 9.70 Oer günstige kletlopreis mackt es aber clem Sortiment mö§Iick, es mit Oevvinn aucb bei äen peicksbLknbeköräen unä ikren Leamten ru vertreiben. Vas xeei^nete ^äressenmaterial kür äiese >Verbun^ entkalten äas „Peicksb3kn-Iä3näbuck 1927' 700 8., ßebunäen 18.50, gebettet piVI. 16.50, unä äas „Veiieicknis äer oberen Peicksb3bnbe3mten1927, 385 8., ^ebunäen, berab^eselrter Preis (siebe VerlanArettel). VerlieI>»MKcnMall>ULel.el»rmMelLe8eMiliaNm i> o. Lerlin VV 8 del aer vemzüiea »elaisdsiin Auslieferung b. Volckmar, Komm.-Qesch. cVilhelmstr. 87