Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-17
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11428 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fettige Bücher. — Preiründerungen. X- 243, 17. Oktober IS22. Grundzahlen mit (Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. (Fortsetzung zu S. 11428.) Beujami» Harz Verlag in Berlin NW. 87 ferne r: Goldschmidt, Jesaias. 2888.—. Gruuwald, Monistische Märchen. Halbleinen 388.—.- Günzig, Wunderinänner. Kart. 880.—. Halevy, Doroth harischonim. Br. 3758.—, Halbln. 5588.—, Ln. 6500.—. Hcattd. Zeitschrift. Band 1. Brosch. 480.—. Herzl, Altneuland. Pappe SV8.—, Leinen 788.—, Halbldr. 1258.—, Leder 2888.—. — Feuilletons. Pappe 888.—, Halbledcr 2886.—. — Phil. Erzählungen. Pappe 388.—. Jdelsohn, Schirej tephillah. Brosch. 188.—. — Gesänge der jenienischen Juden. Brosch. 788.—. — Gesänge der babylon. Juden. Brosch. 788.—, Leinen 1888.—, — do. Hebräische Ausgabe. Brosch. 888.—, Leinen 1288.—. — Gesänge der persischen Juden. Hcbr. Ausgabe. Brosch. 786.—, Leinen 1888.—. do. Deutsche und englische Ausgabe erscheinen demnächst. Jüdische Bücherei. Luxusausgabe aus Bütten in Leinen 480.—. 22 Bds. (früher Jritz Gurlitt Verlag). Pro Bd. kart. 88.—. Folgende Bände sind erschienen: Bd. 1. Leon da Modena, Eldad und Medad. Bd. 2. Prosiat Duran, Sei nicht wie Deine Väter. Bd. 3. Bilder aus der Prager Hagada von 1828. Bd. 4. Bilder aus der Manuauer Hagada von 1581. Bd. 5. Bilder aus der Amsterdamer Hagada. Bd. 8. Süskind von Trimbcrg, Minnclieder. Bd. 7. Zionsklänge. Gedichte von Israel Schwarz. Bd. 8. Das Buch Ruth, mit Bildern von Fritz Lederer. Bd. 8. Hans Holbein d. I., Bilder zum Alten Testament. I: Das erste Buch Mosis. Bd. 18. — Bilder zum Alten Testament. II: Das zweite und dritte Buch Mosis. Bd. 11. — Bilder zum Alten Testament III: Das 4. und 5. Buch Mosis. Bd. 12. — Bilder zum Alten Testament IV: DaS 1. und 2. Buch der Könige. Bd. 13. Das Buch Esther »I. Bildern aus einer alte» Mcgillah. Vergriffen. Bd. 14. Sch. Gorelik, Heinrich Graetz. Bd. 15. — Schalem Alcchem. Bd. 18. — Mendelc. Bd. 17. Kar! Schwarz, Lesser Ury. Bd. 18. Adolf Donath, Hermann Struck. Bd. 18. Hans Friedbergcr, Josef Budko. Bd. 28. Theodor Dcubler, Laser Segall. Bd. 21. Georg Marzynski, Friedrich Feigl. Bd. 22. Franz Nosenzweig, Der Tischdank. Bd. 23. Die Zerstörung Jerusalems »Zeena u'reena«- Kompert, Auswahl. 2 Bände. Pappe 658.—. Franzi und Heini. Pappe 158.—. Verstreute Geschichten. Pappe 158.—. — Kleine Schriften. Pappe 158.—. Kraust, Synagogale Altertümer. Leinen 1888.—, Halbleder 1588.—. Kadmonjot. Brosch. 888.—, Leinen 788.—. Kutte, Heimweh. Pappe 388.—. Erzählende Schriften, Halbleinen 888.—. — Glasscherbcntanz. 388.—. Landsberger, Ghettobuch. Pappe 688.—, Leinen 758.—. Volk des Ghetto. Pappe 658.—, Leinen 750.—. Lilien, Jerusalem. 38 Heliogravüren. Halbleinenmappe 2588.—, engl. Ausgabe 4888.—, 3 Einzclmappcn, pro Mappe, Pappe 858.—. Mieses, Rassenfrage. Brosch. 388.—. — Schriftgesetze. Brosch. 588.—. Monumenta Talmudica. 9 Hefte. Pro Heft 450.—. Bibel und Babel. Leinen 2358.—, Halbleder 3888.—. Orzesko, Licht in der Finsternis. Brosch. 288.—, Pappe 388.—. Perez, Adam und Eva. Brosch. 388.—. Tie Zeit. Pappe 488.—. Preß, Palästina. Deutsch. Halbleinen 1688.—, Leinen 1288.—. do. Hebräisch. Halbleinen 2488.—, Leinen 3886.—. Benjamin Harz Verlag in Berlin NW. 87 ferner: Nosenseld, Lieder d. Ghetto. Pappe 888.—, Ln. 1888.—, Hidr. 1588.—, Nuppin, Syrien. Halbleinen 888.—. Sombart, Judentaufen. Brosch. 98.- . Schalem Alechem, Tcwje. 486.—. — Stempenju. 488.—. Stritzek, Vom poln. Juden. Brosch. 288.—, Pappe 358.—. Stucken, Lot. Brosch. 188.—. — Jakob. Brosch. 158.—. — Esau. Brosch. 258.—. Stucken, Mose. 358.—. Trietsch, Palästiuahandbuch 488.—. Wünsche, Bildersprache d. Alten Testaments. Brosch. 386.—, Ln. 858. -. Zangwill, Die im Dunkeln wandeln. Geb. 488.—. Lilien-Posttarten. 98 Zeichnungen in 3 Serien zu je 12 Sück. 6.—. Gravüren kleines Format. 88.—. — mittleres Format. 358.—. — großes Format. 608.—. Aus Wunsch steht Prospekt zur Verfügung. Kapitol-Verlag Adam L Co. in Hannover. Schlüsselzahl des Börsenvereins. I)r. mack. Paul Adani, Hygiene des Liebeslebens. Kart. —.88. Lichtkamps-Vcrlag Hanns Altermann in Kettwig Ruhr. Neue Grundzahlen, die künftig mit der Schlüsselzahl des Börsenvereins zu vervielfachen sind. Lichtkampf-Bücher. 1. Reihe, Bd. 1 jOstenbuch) 3.—. 1. Reihe, Bd. 2 (Schrei) 2.88. 1. Reihe, Bd. 3 (Aktwerk) ca. 4.—. 2. Reihe, Bd. 1 (Heimchen) 1.58. 2. Reihe, Bd. 2 (Witter) 3.—. 2. Reihe, Bd. 3 (Volksgem.) 1.58. Das Bonsels-Bild, Orig. Holzschnitt von Heckert-Fechner. Allgem. Ausgabe —.56. Handsignierte Borzugsausgabe 1.—. Verlag Haus Dari in dlüneben-Kolckaling. drunckrablen gütig vom 15. Oktober 1922 ab, Leblüsselrabl »los Dörsenvereins. Dannrvitr, vis veutscbs Vebrs. Droseb. 6.—, ged. 9.—. — llion^siscbs lrsgöckien. Droseb. 5.—, geb. 7.88. — cko. üsurpörgamont ged. 58.—. — vis Krisis cksr Kuropäiseben Kult»!. Drossln 5.—, geb. 7.58. — Dalckurs 'lock. Dröseln 3.—, ged. 5.—. — Vas Kinck Lion. Droseb. 1.58, geb. 2.58. — Vas Osüsimnis. Droseb. 1.50, gab. 2.60. — dl^tbsu I: Vas bieck vom Dien. Droseb. 1.—, geb. 1.80. — cko. II: Ds^eke. —.50, ged. 1.—. — cko. III: Der Dil. Droseb. —.50, geb. 1.—. — cko. V: Kaustus nnck llslsna. Droseb. 1.—, geb. 1.50. — cko. VI: vaäinsrssgs. Droseb. —.58, geb. 1.—. — cko. VII: Vas dläreben von äen bsiäsn Drückern. Droseb. —.50, geb. 1.—. — cko. VIII: Vas namenlose tzVerlc. Droseb. 1.50, geb. 2.50. — cko. IX: Der Oott. Droseb. 1.50, geb. 2.50. — cko. X: bogos. Droseb. 5.—, geb. 7.50. — ventseblanck nnck Duropa. Droseb. 1.60. — Kuroxäisebss Tleitgeckiebt. Droseb. 1.50. — Lukruk an Dinen. Droseb. —.50. — cko. Düttenxapier. Droseb. 1.—. — 2nr Kormenlruncke cker Kirebe. Oeb. 6.—. — ver VolksscbuIIebrer nnck ckie cksutscke Spraebe. Oed. 3.—. — ver Volkssebuiiebrer unck ckie ckeutsebe Kultur. Droseb. 2.—. geb. 3.—. — Kultur, Kralt, Kunst. Droseb. 2.—. — Klugblatter I—X. Droseb. je —.20. (Fortsetzung siche S. 11438.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder