-k 243. 17. Oktober 1922. Fertige Bücher. — PreMnberimgen. Mrlmilal! s. d. Dtlchn. SvUmdkl. 11431 me LnAM uvrarzi preiserliökunA mit sokortiZer >Virkull§ VI. 250 voll 100 Ltüeksn an. auek gOlnisokt, so k IvO.— bar. vle ln kremüer IVLdrans kest^esetrten lauüprelse dletden unversnÄert desteden. Ilviprig, 16. Oktober 1922. K. krockli2U8. Meine deutschsprachlichen Taschenwörterbücher kosten von heule ab 750 in 2 Bände geb. jeder Teil 450 meine Handwörterbücher 1800 die für Deutsche bestimmten Grammatiken 480 Mein Deutsch und böhmisches Wörterbuch v. Sterzinger kostet jetzt für das Inland wie sür das Ausland 12.50 Li., das Englisch uuü böhmische von Mourek 25 Li. Die Schlüsselzahl für die Vorkriegspreise meiner griechischen und römischen Klassikerausgaben ist zurzeit 110. Die sonstigen Preise meines im Januar erschienenen Ver» lagsverzeichnisses Passe ich durch einen Ausschlag von 3600"/^ annähernd dem verminderten Geldwert an. Auslieferung er folgt zu dem jeweils gültigen Ladenpreis. Die Preise in ausländischer Währung bleiben die gleichen. Leipzig, den 15. Oktober 1922. Otto Hsltze's Nachfolger. MWlllM, MIMuWMlW. Milli M 1. VermSgcnsstenergcsetz 2. Vcrinögenszirwachsjrcuergejetz von, 8. April 1922 °°n Vf. Georg Strutz, Herabgesetzter Grundpreis ab 15. Oktober 1922: gebunden 4.45 ord. X Schlüsselzahl I lO. Der demgemäß zu berichtigen. Alle Steuerzahler, Steuerberater. Steuerbeamte und Finanz ämter sind sichere Käufer diese« besten Werkes des Meisters des j Sieuerrechtes. Alle die Firmen, die von der „Handausgabe d. Ein- j ^ kommensteuergesetzes" Paitien adsctzten, werden dieses neue Werk j UMilWSk dkl MMRWWM! 3., gänzlich neubearbeilele und vermehrte Auflage °°n Georg Strutz 2. Nachtrag: Abänderungsgesetz vom 20. Juli 1922 Grundzahl 30 Pf. x Schlüsselzahl 110. Jeder Besitzer des Hauptwerkes kauft auch den 2. Nachtrag, der das verbreitete Werk auf den neuesten Stand bringt. Die ! Strutzsche Handausgabe des Einkommensteuergesetzes ist nach wie vor i von unbegrenzter Absatzfähigkeit. (Grundzahl vollständig geb. mit 2 Nachträgen 4.70 Unentbehrlich sür jedes Lager als beste« Werk Se/6s da»» rnl« L-/S auf H/nma/ ! auc-r cie« /^e/e^/r/rs. netto). Firmen, die noch nicht bestellt haben, wollen die« sofort veranlassen, da die Auflagen durch die Vorbestellungen auf die Neige gehen. > 8LK^I>I8 - OvOHLR ^6ll6k86ll6iMll§ versuszeAsben von 1^. N. Xiretioison NO Zeiten sus koi^frsism ?spisr/!VIit einem Titelbild / 6ebund. N. 1.80, Nslbperg. iVI. 2.80 Zoblüsstzl^abl 130 Osist und (ins Osnis Napoleons leben in diesen für unsere Zeit so susssrordsntliek ebsrskteristiseksn Hus- sprüoken. O!s unglsublioks VislssitiAksit seiner Ideen wirkt, doppelt kssmnisrsnd, wenn msn sie sut' so kleinem klsum vereinigt liest. Celebes LIstt seiner ibsbsnsgesebiebts wir suek sukseklszen moAsn, immer rsixt er sieb neu. und msn srstsunt, wsiok unsndlieds d.rbs>ts- Isst er suk sieb nskm und bewältigte, k'. IA. Kiroksissn bst mit grosser 8sob- ksnntnisdiess^uswablrusommsnßsstsllt, dis der Kenner sls dis beste der vor- ksndsnsn bsrsieknst wird. Vorru^san^sbot im Vsrtsn^rstltzl MI88NM ^ OU88VM