Künftig erscheinende Bücher. X- 243. 17. Oktober 1922. von okiOKoinikime/LkilpLio , x) In Kürre crsckeinen: vlsLnoMLe ulkerspeuttsMe Irrlümer «M aeren AerlMlunL t1er»u8§e§. von Oek. Lan.-^ai prok. l)r. Lckvvalde, öerlin lauere kleülria tdekk 5. tirsnkbeiten der Ktornorgsne. Von prok. Or. ksron Alex. V. Korän^i, IZudspest. Augenver- ünderungen de! Klerenlrrsnkbellen. Von prok. Or. ü. v. klsskovics, kudspest. 8iörungen 6er 6e- scblecbtskunktlonen des Kannes. Von Ock. Kcd.- Kat prok. Or. p. Kürkringer, kerlin. 2. verd. /lut!. 74 ii io Abbild. O.-^. 2.10, Ausl. 8cbvv. Kr. 4.50^) lickt >4. Krkrgnkungen der oberen Ouktwege. Von Oed. Ked.-Kst prok. Or. Kriedricb, Kiel, und Or. Albsnus, Hamburg. Mit 21 Abbild. O.-^. 1.25 Ausland 8ckw. Kr. z.6o') krauevkeilimnüe (oebmisiMe) Heit 4. Krsnkdelten der dien geborenen. Von Prof. Or. V/. ^angemeister, Karburg, u. Prot. Or. p deck, Karburg. Kit 16 Abbildungen. O.-^. 1.25, Aus land 8ckw. Kr. Z So") Ssui- Mg veaerlsüie kirsnitNellev Kiekt 1. Hautkranlilieiten. Von prok. Or. 8. Keit mann, Heidelberg. Kit 29 Abbildungen. O-^. 2.70 Ausland 8cliw. Kr. 6.—*) Kiekt 2. Venerlsclis Krankbeiten. Von prok. Or. Piecks, Oöttingen. Kit2Z Abbildungen. O.-^ 2.40 Ausland 8cbw. Kr. 5.—') lllaüerkeUliauge Kiekt 5. Akute lnKktionskrsnkbeiten lm KIndesslter. Von prok. Or. KI. Kleinscdrnidt, Hamburg. Kit Z Abb. u. 11 Kurven, O.-^ 2.10, Ausl. 8ckw. Kr. 4.50') Kiekt Ü/Kuberkulnse, 8>pblbsin. einem Andangeüberdie vvicktigeren übrigen Krankkeiten der Klaut. Von prok. Or. k. Kisckl, Prag. O.-^. 0.75, Ausl.3ckw. Kr. 2.—') /V/cLk nur ckre L/rsr/sZ/s^s» so/rckerrr a//e k/SLÄL/7 aiua! Aü/rcAmer. 82»S!lnS§- v. ItleiilkMSkiWeLe in Kruge und Antwort Kine Vorbereitung rur Prüfung als slaatlicd anerkannte 8äugl!ngs- und Kleinkinderpklegerin. Von Or. med. Krick Krasemann, kostock. Kit einem Oeleitwort von prok Or. KI. lörüning, kostock. 3 und 4. ver besserte Auflage. O.-2. 1.0z. Ausl. 8cdw. Kr. 2—") O/> TatlsacLe, cko/? sc/iou nac/i Ver/aa/ nur «-saiger Akoaais rias /reue Oo/ige/all/iags cks Lür/r/rias ao/- «-eaÄg u-urchs, Horicüiaar -rsiea/ürsciae Lraac/iLarLeii. Asa/rr s/ari a/ie Af/rrcksr/r/./r/LL», §äugr///7g-L/iL//7re llnÄ r/rrea §c/ilVLLtsr'/r, A/eünmMsrr/s^^ariLfs/ts/r u. //eLsoimen soiv/e /sc/s Icd bitte um tätige Verwendung, kestellrettel liegt bei. llmrccknungsscklüssel des ö.-V. 1 Koa der AllFea4a„drA»rLrasir/L FMÜ/l F 7 der Vrr- 仫/sordallag /är A«s/aad//tzikr«agra grar/umgi. l.eiprl'8, Oktober IY22 OeorZ Ikieme Ein reizvolles Weltenbummler-Buch erscheint Ende Oktober in Das bekränzte Jahr Wanderungen mit dem Schalk im Nacken von T Karl Paul /gekleidet in den Blütenkranz des Jahres, der immer neue Wunder zeigt, gibt ein Dichter in diesem unge> wohnlich reizvollen Buch eine Zölle von Beobachtungen und Eindrücken, Erinnerungen und Episoden von seinen Wanderungen in schöner deutscher Heimat und in fremden Ländern. Unzählige Wunder der Natur blühen darin auf; Menschen und Tiere leben in feinen, ergötzlichen Schilderungen darin; Mäd chen und Frauen schreiten lächelnd und unter Tränen durch Erlebnisse und Träume. ... Es ist ein feines genießerisches Buch, durchdrungen von Lebensweisheit und Güte und getragen von einer unendlichen Liebe zur Natur. Zn der Form losgelöst von dem Bis herigen und auch in dem bewundernswert knappen und bildkräftigen Stil höchste dichterische Kraft offenbarend. * Zn geschmackvoller Ausstattung Zn Halbleinen gebunden 2-/, Mark (Grundzahl) Liebh °Ausg in Halbleder ilS Mark (Grundzahl) Johann Georg Holzwarth Bad Rothenfelde