M 243, 17. Oktober 1922, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. 11443 ! X X X X X X X X X ^ -1 NerlaA S> Zur Ltraufführung am Sächsischen Staatstheatee zu Dresden gelangt am 2. November 1922 und rechtzeitig zu diesem Tage erscheint: Hanns Iahst Propheten Schauspiel Ladenpreis (Grundpreis) geheftet 50 Mark, gebunden 125 Mark zuzüglich 100°/° Zuschlag Preiserhöhung und Lieferungsmöglichkeit Vor behalten Mit starker Hand formt hier der Dichter ein Stück Weltgeschichte, das seinem inneren Schauen gegen wärtiges Erlebnis ward. Ein Lutherdrama ist es, das Hanns Iohst uns schenkt. Hochragend, wuchiig, einer Statue gleich aus Urgestein, stellt er den Refor mator vor uns hin. Doch heißes Feuer brennt in diesem Stein; zutiefst gepackt erleben wir die Kämpfe Luihers, der gegen sich und gegen eine Welt um seinen Gott ringt und am Ende nach schwerer Anfechtung den Sieg gewinnt. Und neben ihm steht als sein guter Geist die reine, rührende Gestalt Melanchthons. Die wahrlich nicht unwürdigen Gegenspieler sind Doktor Eck, der streitbare Vertreter Roms, und Prior Sadolet, der Katholik nach Gottes Herzen. Und um die vier herum webt eine Fülle von Gestalten, vom jungen Kaiser Kail dem Fünften bis zum Wegelagerer herunter, — jede ein Mensch mit Fleisch und Blut und eigenem Gesicht. In ihnen malt uns Iohst, auf knappsten Raum geballt, die Gärungen der wildbc- weglen Zeit, die eine Welt aus ihren alten Angeln hob. Und wie die Menschen, lebt die Zeit in diesem Werk, das seine kühn gebaute Handlung, seine edel strenge, bildgewaltige Sprache, seine Gedankentiefe, seine Ausdruckskraft in der Empfindung zu einer un gewöhnlichen Erscheinung machen. Wir sagen froh: ein deutsches Stück! Wir liefern nur bar mit 35°/» und l l/io X X X X X X XX XX MMiMUMiiMSWeKlMtz! s iliIlllIIlllWlllliil!llli!lIlII>Mlllllllllll!!lll»llIll!lllllllllllllllllllllIllllllllllllllllll!lllllllllllllllllllllllllllli!!ll 8 (A Nächste Woche erscheint: N « Ronian von Sophie Kloerß 1.—s. Tausend Umfang 27s4 Bogen « Oktav Grundzahl Geheftet «6 3.25 — Hlblnbd. 5.50 B.-V.-Schlüffelzahi 110 1-9 Expl. mit 35°/,. 10-24 Expl. mit 40°/,. 25 und mehr Expl. mit 45L> Rabatt s 2 Probe-Ex. mit 45°/,, wenn auf bcif. Zettel bestellt Wir erledigen alle bis einschl. 4. Novem ber beiuns eintrefsendcnBestellungsn mitSchllissel- zahl 110. -»» Der Roman der bekannten Verfasserin versetzt den Leser in die Reformalionszeit. — Es ist nicht ein landläufiger gischen Verständnis gezeichnetes Kulturbild, ein Buch von bleibendem Wert und von starker Kraft, das zugleich in einem glänzenden Stil geschrieben ist. Bereits vor Veröffentlichung dieser Anzeige liefen viele Partiebestellungen bet uns ein. Wir bitten, sich rechtzeitig mit Exemplaren ein zudecken. Die Nachfrage nach diesen außergewöhn lichen, ausgezeichneten Buch wird zu Weihnachten groß sein. Rostock, den 13. Oktober 1922. Verlag von Behren t> S Boldt in Rostock und Leipzig.