vunoker L Humdlol ^ Nünoden XII ^ HisrssiGndöks 3o. Fertig zur Ausgabe liegt bereit: Fünf Hauptprobleme -er statistischen Methodenlehre Von Kranz Azek o. Prof, a d. Uni». Frankfurt a M. 53 Seiten Tagespreis M. 90.— Inhalt: Die statistischen Zahlen und die statisti schen Begriffe. — „Willkür" im statistischen Ver fahren. — Warum findet man so oft in der Statistik nicht, was man sucht? — Die statistisch« Vergleich, barkeit. — „Mit der Statistik kann man alles beweisenI" Dir rneihodische Einführung zu Zizeks großem Werk „Grundriß der Statistik". Mystik und Rationalismus Von Christian Lanenhky o. Prof, der Literaturgeschichte a. d. Technischen Lochschule Dresden 52 Seiten Tagespreis M. 60.— Der Nachfolger Walzel« auf dem Dresdner Lehr stuhl klärt hier in straffster Gedankenarbeit Begriffe, die unter dem Modewort „Religiöse Sehnsucht" einer ge fährlichen Verwischung und Verwilderung ausgeseht sind. Mystik ist keine Gefühlsschwärmerei, sondern ein streng gezüchtetes Durchdenken aller Wirklichkeit bis in ihre äußerste Konsequenz. Zn der kleinen Schrift ist, be sonders durch Analyse der historischen Erscheinungen echter Mystik, ein seltener Reichtum von Problemen und Stoffen klar und anregend »erarbeitet. OieKonsumvereine in Rußland Von Prof. V. TotomianZ (Prag) Mit einem Geleitwort von Ii Wilbrandt (Tübingen) (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 150/1 l) 70 Seiten Tagespreis M. 90.— Es ist erstaunlich, aus diesem Buch zu ersehen, was in Sowjet-Rußland und in der Ukraine, nachdem der Bolschewismus politisch gesiegt, aber wirtschaftlich Fiasko gemacht hat, die Genoffenschaftsbewegung geleistet hat. Der praktische Sozialismus, die Kleinarbeit, hebt Rußland wieder aus den Trümmern. „Wir folgen dem Verfasser in die Tatsachenmaffen, die er bringt und durchdringt, mit der Bewunderung für seine eigene Führerleistung, als Historiker wie als Anreger dieser Welt, und mit Bewunderung für die Leistung der Millionen, die als slawische Bauern diese Welt erbauten, deren Möglichkeit einst auf die Industriearbeiter Lanca- shirc« beschränkt schien." Kranz Anton Blanc Ein Sozialpolitiker der thercsianisch - josefinischen Zeit Von Karl Grünberg o. Pof. der Staatswifsenschaft a. d. llnlv. Wie» 123 Seiten Tagespreis M' 150.— Die Beschreibung des Lebenslaufes und der Wirk- somkeit eines fast Verschollenen bietet dem Verfasser den weit über den besonderen Fall hinausgchenden An laß, den objektiven Ursachen de« großen sozialen und wirtschaftlichen Reformwerke« Maria Theresias und Josephs II nachzugehen. Diesem Reformwerk, in dessen Mittelpunkt Blanc steht, hatte die alte L-absburger- Monarchie die Überwindung der Krise der napoleoni- schen Kriege und ihren Bestand bis 19 >8 hauptsächlich zu verdanken. T S m i li, 0 r k, A l b e r t i — Ber-lan- Der Börsen "l-rcin der Deutschen Buchhändler zu Leipzin. Deutsches Hr.chhänblerhaus. 1.7«'"«'.'^1^ S.N« - «»»". »er Re».,..«« »w.-.»»- ««'«-«. --