Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-17
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 243, 17. Oktober 1922. P. Rvhrmoser in Bon» (Rhein). IVerkehrt nur direkt.) Rohrmoser, Pani, LI d. Res.: Von Warschau bis Kiew. Ein Abschnitt aus meiner Kriegszett 1914—1918. Bonn 1922: Bonner Druck- u. Verlags-Anstalt K. Miillenbach s: lt Mitteilung: Bonn a. Nh.: P. Rohrmoser, verkehrt nur direkt). <14 S, mit 2 Abb.) 12X16 cm 4ö. — Kleis Rösl L Cie in München. ttoncourt, cksuloss <1e, u. Lssclmvuck) cko Oonoourt): Iran von ttompackonr sdlackumo cko Lompockour). Irin ttodovsdltck. dinci: kriokon u. vokumonten. (Ilbertr. u. Irrsg. von dlsagcka) 4 nnsson u. ttseatus) R Ir sin.) Mt 1 slttel-) vilckn. naclr s. tZeinLIcke von k'ranrols Lonetror. dlünelron: Itösl L Oie 1922. <338 8.) 8" ttrvdck d 1400. —; Ulckrdck b 2000. —: ttckrdck. d 6«X>. — Wags Fritz Schnee, Buchdrurkcrei u. Buchhandlung in Hcttstedt. Bernstein, Paul: Treu der Heimat! Gedichte. 2. Ausl. Eisieben: A. Klöppel s: lt Mitteilung: Hcttstedt: F. Schnee 1922s. <224 S., t Titelb.s 8° Hlwbd 38. — L. Staaiimann, Verlag in Leipzig. Ernst, Otto sb. d. Otto Ernst Schmidt): Gesammelte Werke. s12 Bde.) Bd 1. Leipzig: L. Staackman» Verl. (1922). 8" 1. Asmus Sempers Jugendland. Der Roman c. Kindl,eit. (320 S., 1 Titelb.) o-. 2. —- Hlwbd 1. 50.- Lwbd 6. -s Hldrbd. >2. —, 8oklr. ä. vv. Carl Stenzel in Breslau (Vlll, Klosterstr. 10). Herden, Julius: Ein Doppelleben. Reiseplaudereien. Breslau VIII, Klosterstr. 10: Carl Stenzel s1022). (42 S.) kl. 8° 40. — Bro) Fricdr. Viewcg L Sohn in Braunschweig. Flicdner, C., Prof. vr. Gymn. Prorektor a. D.: Allfgabeu aus der Physik nebst einem Anhänge, physikalische Tabellen enthaltend. Zum Gebr. f. Lehrer u. Schüler in höh. Unterrichtsanst. u. bes. beim Selbstunterricht. 11. verb. u. verm. Ausl., bearb. von Prof. vr. Psauls Brauer. Mit 80 Abb. Nebst bes. gedr. Auflösungen. Braunschwcig: F. Viewcg k Sohn 1022. 8° (Hauptwerk.! (XII. 108 S.s 62. Hlwbd 5. —, 8ekl2. 6. 6V ILnvser, ^6o1k, Vr pkil. Vr.-Ing. Lrok.: vis Integralgleiekungen unc! ikre ^u^vendungen in cler inatkematmelien Lli^8ik. Vorle8mrgen. 2. nmgearb. ^ukl. Lraun86kiveig: L. Vie^veg L 8oku 1922. (VIII, 292 8.) gr. 8° Or. 6. —; geb. n. 7. 75. 8odlz. ä. LV Wagncr <L Tebes, Lehrmittetanstalt Ludwig Julius Hepmann G. m. b. H. in Leipzig. 20 000 000.) ttoiprig: H. Wagner L 2. vedos 1922. <2 sl kard.) 81.) gr. 8° sllmsclttagt.) 20. — WeltateUung, ttn^sue unck '1'opograpttte unseres Iradanten. Lür Lreuncke ck. liimmelslcuncke drsg. l-eipsig: 11. Wagner L H. vebes sI922s. <3 8., 24 r. 1. kard. '1»k., 1 kard. Bi.) 8° Ulrvbck 300. — Wals Hellmuth Wollen»»»», Verlagsbuchhandlung in Braunschweig. Borchert, Otto, Pfr: Der Tod Jesu im Lichte seiner eigenen Borte und Taten. Kür Theologen n. d. weiteren Kreis gebild. Christen, e. Versuch alter u. neuer Beleuchtung. Tl 1. Braunschwcig: H. Wot- lermann 1922. 8° 1. Jesu Voraussage s. Todes. (70 S.) O2. 1. 25, 3etpr. 80 Koe) Gebrüder Stiepel, Ges. m. b. H. in Reichenberg. ^derg^ 06bl^Nj^po^i922.)^ (8-?8.,^1L^^ 19^^/_3. ^ookeu^ Harr) Verlag der »Byzantinisch-neugriechischen Jahrbücher« in Berlin-Wilmersdorf. 7.xvangl08s Leilieüe ZU 6. »L^zantinmek-neugrieelimelien 3alir- büeliern«. I1r8g. von vr. pkil. X1K08 Lee8 Xr 1. Ler1in-VVi1mer8l1ork, ^eiinari8oiie 8tr. 19: Verlag ä. »L^zantini8ek- 192?'^gr^8°^' o""" arra. o^itZ. .erpzrg. lologie. dir 1. 80. — Kit l Bcrlagsanstalt Hermann Klemm A. G. in Berlin-Gruncwald. Keller, Gottfried: Gcsanunelte Werke. Neue wohlfeile Ausg. >5 Bde.) Bd 1—5. 69.—80. Tsd. Stuttgart: I. G. Cotta'sche Bttchh. Nachf.: Berlin-Grunewald: Vcrlagsanstalt H. Klemm (1922). (IX, 194, 182, 243: H. 256, 376: V, 283, 326: V, 332, 307; XIII, III, 84, 462, 3V S.) 8° Lwbd 3000. — Cn> BerlagsyauS f. Bottsliteratnr n. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Lorelcy-Nomau. Bd 27. 34. Claudius, Gerda : Arme Melitta —! Orig. Roman. Berlin : Ver lagshaus f. Volksliteratur u. Kunst s1922). (96 S.) kl. 8° Loreley-Romane. Bd 27. 20. — Zeitungsamt d^ Studentenschaft in Darmstndt. IVerkehrt nur direkt.) Das Studentenheim der Studentenschaft an der Technischen Hochschule zu Darmstadt. Denkschrift ?>nr Eröffnung. Hrsg, von d. student Mitgl. d. Studeutenheimausschusses. (Darmstadt: Zeitungsamt d. Studentenschaft s, verkehrt nur direkt, 1922).) (10 S.) 4° 30. von llerernu»x8*verken nnä Letts«drU1ei». OKI) Baumaterialien-Marlt G. m. b. H. in Leipzig, kaumarkt (Onmeklagt.: L a u m a t e r i a 1 i e n - ^1 a r k t). Lentral- organ k. 0. g68amten Laumarkt. Olliz. Organ k. 15 Laekvereini- rieü^Iz'a^e r^ ^(3g. 2?J 19^22.' s4. Viert elj.) Xi^ 40. Okt (8. 625—634.) Leipzig: (Laumaterialien-klarkt 1922). 4° Viertel). b 120. — Flei) Bergstadtverlag Will). Gottl. Korn in Breslau. Die Berg-Stadt. Mvnatsblätter. Hrsg.: Paul Keller. (Schristl.: Alfred Frh. von Nentz u. vr. Friedrich Castelle. Für Deutsch Österreich Hrsg. u. Schristl.: Josef Neumair. Für d. musikal. Teil verantw.: Rudolf Sah.) Jg. 11. 1922. (12 Hefte.) H. 1. Okt. (80, 5 S. mit Abb., z. T. färb. Taf., Mufikbeil. 3 S.) Breslau. Leipzig, Wien: Bergstadtverlag (1922). 4° Das Heft 60. Trott, Magda: Am Hast zerbrochen. Orig. Roman. Berlin: Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst (1922). (96 S.) kl. 8° — Loreley-Romane. Bd 34. 20. — Roman-Perlen. Bd 450. Asten, Aslwin>: Spät gesühnt. Orig. Roman. Berlin: Verlags- Haus s. Volksliteratur u. Kunst s1922). (64 S.) 16" Roman-Perlen. Bd 450. 15. — Cn) Bock L Co. G. m. b. H. in Berlin. Der INotorkaIrrer, ^mtl. Xeit8etirikt ci. ^.Ilg. Veut8elren ^utomobil- 0Iub8. <^.V H.. 0.) Laupi8e!ir1M.: Ing. svuci^vig) ?taezo>v8- Ic z'.) Veranvv. k. 6. amtl. Xaelirieüten: Vipl.-Ing. Carl L r i t 7.. 3g. 19. 1922. s4. Viertel).) Xr 33. Okt. (8. 469—490 mit ^kb.> I Lerlin: Look Oo. (1922). 4" Viertel), d 150. - Lin/el-Xr b 30. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder