Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221017
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-17
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26 243, 17. Oktober 1S22. Bibliographischer Teil. — Snzelgen-Teil. d. Dttchn, vu«»-md-r 11415 Georg Thicme In Leipzig ferner: Frauenheilkunde (Geburtshilfe). 4, Heft. Krankheiten der Neugeborenen. Grundzahl 1.kk25^. Haut- u. venerische Krankheiten. 1. Heft. Hautkrankheiten. Grundzahl 2 -kk 78 ^s. L. Heft. Venerische Krankheiten. Grundzahl 2 -kt 48 Kinderheilkunde. 5. Heft. Akute Infektionskrankheiten im Kindcsalter. Grundzahl 2 18 V. Heft. Tuberkulose, Syphilis. Grundzahl 75 Schlüsselzahl b. B.-V. Thcod. Thomas, Verlag in Leipzig. 1141V Winderlich: Chemie für Jedermann. 128 -kl, Hlwbd. 288 -ft. Union Deutsche Vcrlagsgcsellfchast In Stuttgart. 11421. 83. 38 Kischer-Markgrasf: Braufejahre. 12.—1V. Aufl. Hager: Der Günstling des Casars. 9.—13. Aufl. Koch: Papas Junge. K9.—78. Aufl. — Friede! Polten u. ihre Rangen. 52.—kl. Aufl. — Die Vollrads in Slldwcst. 1k.—28. Aufl. Remberg: Zwischen zwei Meeren. S.—13. Aufl. Jeder Bd. 758 -kt. Luther: Schule des Schneelaufs. 24.—83. Taus. 98 ^t. Kamerad-Bibliothek. Jeder Bd. Hlwbd. 588 -kt. 5. Trcllcr: Der Sohn des Gaucho. 32.—37. Aufl. 18. Treller: Der Enkel der Könige. 2K.—31. Ausl. 25. Noehle: Durch Urwald u. Sertao. 18.—21. Aufl. 31. F. v. d. Mühle: Jan Feuerkopf, k.—12. Aufl. Kränzchen-Bibliothek. Jeder Bd. Hlwbd. 588 ^t. 2. Glas;: Gustcl Wildfang. 31.-35. Ausl. 4. Schulze-Smidt: Schattenbliimchcn. 21.—25. Taus. 8. Clement: Libclles Lenz- u. Brautzeit. 38.—34. Aufl. 28. Kloersz: Vaterhaus u. Vaterland. 14.—18. Aufl. Taschenbücher, Jlustrierte., für die Jugend. Jeder Bd. gcb. 1K8 -kt. 11. Der Briefmarkensammler. 25.—34. Taus. 17. Der Münzensammler. 25.—34. Taus. 18. Das Mikroskop. 16.—28. Taus. 33. Wissenschaftliche Allotria. 12.—1K. Taus. llniucrsitätS-Verlag Robert Noskc in Borna. 11438 Nohn: Stereometrie. Geb. 288 -kt. Verlag Ullstein in Berlin. 11425 Francs: Pflanzenkunde für Jedermann. 28.—34. Taus. Hlwbd. 15 -kt. Hauser: Urmensch u. Wilder. 7.—13. Taus. Hlwbd. 7 ^t 58 st. Schlllselzahl 118. Verlagsanstalt Benziger A.-G. in Köln. 11427 Edhor: Bis der letzte Heller gezahlt ist. 11- Auslage. 2K8 -kt. gcb. 328 -kt. — Opfer der Ehre. 18. Auflage. 188-kt, gcb. 228 ^t. Hruschka: Die geheimnisvolle Bucklige. 3. A. 188 -kt, geb. 225 -kt. Kann: Aus Höhenpfadcn. 19.—28. Taus. 388 stk, geb. 358 -kt. HIdrbd. 888 stk. Maidors: Auf des Lebens Sonnenseite. 8. Aufl- Geb. 488 stk. Zürcher: Jugendbrot. 7. Auslage. 428 -kt, Lwbd. 588 -kt. Volksvercins-Vcrlag G. in. b. H. in M.-Gladbach. 11438 Staatsbürger-Bibliothek. 188. Heft. Kemptens: Die Lohn- und Gehaltssteuer. 48 -kt. Sans v. Weber, Verlag in München. 11438 Zwiebelfisch, Der. 14. Jahrg. Heft 4/K. Grundzahl Einzclhcft 1 -kt 88 st, Jahrgang 3 -kt, Schlüsselzahl 118. Weltbüchcr-Verlag in München. II 2 'Roda Noda: Weisheit des Morgenlandes. Grundzahl 2 stk 58 st, Hlwbd. 3 -kt, Schlüsselzahl 118 stk. Georg Westcrmann in Brannschweig u. Hamburg. 11418. 4l Einzelforfchungen, Hamburgische, zur deutschen Altertums- u. Volkskunde. 1. Bd. HUseler: Das Amt der Hamburger Rotgietzer. 88 -kt. Geographie, Tie neue. Hrsg. v. E. Banse. 3. Heft. 38 stk. Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. 4. Bd. Hertz: Das Hamburger Seehandelshaus I. C. Goddefro» und Sohn (1788—1879>. Geb. 128-kt. E. Wiener in Kattowisz. 11418 Munk: Versuch einer Einführung in die Philosophie der Bibel. 188 -kt. ö. Anzeigen-Teil. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich meine Breitkopf L Härtel in Le p.Pg meine Arad, den 12. Oktober 1922. Namenyi Erzsi. noch neuen Bolinachnadme s oderborüberLei'pzig zu liefern Die Nachnahmegebühr trägt 1 ich vom 1^ Oktober ab auf- gehoben und Monaiskonlcn eingcführt. I r, gewähre bei allen Zahlungen für Monats konten 2A Skonto. Berlin, den IS. Okt 1922 Carl Heymanns Verlag. ^ Berlin W 8, Mauerstr. 44 Ich gebe hierdurch bekannt, daß ich meine im Jahre 1903 aegründete Verlags-u.SorlimentSbuchhdlg. Curt Oberländer mit dem heutigen Tage mit demGesamlbuchhandel indirekte Veibindung bringe. Meinen Verkehr mit dem Buchhandel vermillell die Paket-Austausch- stelle des Vereins der Buch händler zu Leipzig. Zusendung von Berlags- kalawgen und Prospekten über Neuerscheinungen aller Wissens gebiete ist sehr erwünscht. Carl Oberländer, Verlags. u.Sorlimenssbuchhdlg. Leipzig, Arndlstr. 34. W,r beehren uo», hösl. Mit teilung zu machen, dass wir nnieier Mustkalien- /lbteilung angegliedert haben, und bitten wir die H rren Musikalien-Berleger um legelmihige Zusendung iyrer Ver- zeichnisse und Prospekte möglichst direkt per Polt. Komnilisionär in Le'pzig: K F. Koehler. Hochachtungsvoll Lanlos A.-G., Buchhandlung und Antiquariat, Ant.: Musikalienhdlg.. Budapest. Unsere Lieferungsbedingungen sind die gleichen wie die am 26. September im Börsenblatt veröffentlichten der Stnttgarlcr Verleger. Wir ergänzen diese Bestimmungen noch wie folgt: Die Postnachnahmcspcsen tragen wir. Die Gebühren der Leipziger BarauSliefenmg vergüten wir dadurch, daß wir l vom Netto betrag der Varfakturen abziehen. Nicht eingelöste Varsendungen werden ohne weiteres wieder auf Lager genommen, die ge wünschten Bücher nachher nur zum jeweiligen Tagespreis geliefert. Frankfurter Verlags-Anstalt A.-G. Frankfurt am Main ^ Grüneburgweg 98 1494
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder