X- 245, 19. Oktober 1922. Fertige Bücher. — Preisminderungen. Börsenblatt s. d Dtschn. Buchljandel. 11629 Der Neue Geist Verlag, Or. Peter Reinhold, Leipzig, Königstraße IO T Zur Ausgabe gelangen: Der Schriftenreihe „Öffentliches Leben" Heft 36/37 Leonard Nelson, Führererziehung als Weg zur Vernunftpolitik 27 Seiten Groß-Oktav. Preis geheftet M. 48.— noch nicht ihren Einfluß. Ebensowenig verbürgt bloße Eroberung der poli tischen Macht die Herrschaft des Rechts. Erst wenn die Macht in den Händen rechtliebeuder, charakterfester Menschen liegt, ist der Weg zur Ver- nunftpolitik frei. — Für die Herbeiführung einer vernünftigen Politik Der Schriftenreihe „Der neue Geist" Heft 38/40 Henri Barbusse Das Messer zwischen den Zähnen (An die Intellektuellen) mit dem Messer zwischen den Zähnen", das Messer aus den Zähnen, um zu zeigen, welch scharf geschliffene geistige Waffe es ist. Einen um de" anderen der Einwände, die gegen den Kommunismus erhoben werden nimmt er vor, um sie alle mit scharfer Logik die der brennenden Liebe zur gequälten Menschheit entspringt, zurückzuweisen. Zum Schluffe richtet Barbusse einen flammenden Appell an die Intellektuellen, denen er diese Schrift widmet, ihre politische Gleichgültigkeit oder gar Feindseligkeit fallen zu lassen; „denn wir müssen die Revolution wollen, da sie eine Wohltat ist". - Jeder muß diesen Aufschrei vernehmen, der aus ehr- Wir bitten um tätige Verwendung dieser zwei gangbaren Bücher. — Bestellzettel ist beigefügt. Der Neue Geist Verlag, Or. Peter Reinhold, Leipzig, Königftraße IO Vereinigung kür üeutselis SIeülung u. kVsnüeruax, ueutsctier öunü Ueimatscbutr. Slecklunxsrvsrk rur b'ürävrullA äss iLnä- liedtzv unä 8iLätised6N Htstv8i6äIuNA8VV68608 V3.0d dem LrlsAO. vle Sodskripllon am 1. vkloder Ä. I. Lescklossen. 8ui)8kr.-I'rel8 Il!.^2lV.— orü., lll. 156.— dar. Miss km? 0. Ä. cz»M. Schlüsselzahl IIO Stuttgart, 15. Okt. 1922 Eugen Almer. »WAW Hoben Sie ' im vörseodlstt dir. 2Z7 vom 10. Oktober suk Seite 11 112 gelesen, cioll Die s»lersl»»Se»e NclsMM VON vr. vlelriM »einttiv tterler nun in 2. LoUsxe erscbienen unci reau SMnrenüL Lvlnakme riss V^erk gekuncien bst? V^erk ciie Orunllrabi von nur 4 NsrN (4V0 K) (Scblüsseirsbl cies körsenvereins!) biekerungsbellingungen siebe Veilongrettel. auÄvei«eLnerner§lenksnSs ß » M in bllbscbem, baibsteikem UmscblsZ Kat cias ^ « » ^ »elnrrmtterier Verlas, vlms v. « Verlagshaus Hermann Heü Inh.: C. P. Peipmann Könitz s^1 Mit sofortiger Wirkung setze '—' ich für meine Verlagsartikel Grundzahlen fest, welche durch Multivlikation n it d jeweiligen Schlüss lzahl des V.-V. den tat sächlichen Verkaufspreis ergeben. Ich gewähre auf diese Preise 40^> Rabatt. Christine Holstein: Von der Pflugschar in d Hörsaal. Ro man e. dtschn. Landinädchens. Geb. M. 3.50 Franz Paul Baege: Schön ist Thür. Lande. Brosch M. 2 — F. Hartmann: Anleitung z. Er richtung eines eigenhändiaen Testamentes. Ri. 0.35 Georg Schröder: Die Lärche. Ai. 0.25 E. Zimmermann: Das Bleichen Ölgemälden. M. 0 20 Rcg.»Ba«mstr. Kropf: Neuzeit l. Wasserversorgung. M- 0-25 Angesichts der überaus wohl feilen Preise und vorteilhaften Rabattierung bitte ich um tätige bar. — Auslieierung nur durch Kommissionär Carl Fr. Fleischer, Leipzig.