Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-24
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. — PietrSnderimgen. Ltg. 24. Oktober IS22. Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. Barthol L Co. in Bcrlin-Schöncberg. 24. X. 22. Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenvereins szzt. 11v>. Eisenbahn-Stations-Verzeichnis sfrüher Kock/s Stations-Verzeichnis). Geb. 12.—. Alphabet. Ortsverzeichnis sfrüher Koch's Ortsverz.). Geb. 12.—. Schucler, Brasilien, s. Bedeutung für Auswanderer, Exporteure und Kapitalisten. Geh. —.60. I. Fcrda, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 24. X. 22. Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börscnvereins. Kerda, Praxis des Journal-Lesezirkels. Geb. 1.50. — Praxis des Bücher-Lesezirkcls und der Leihbibliothek. Geb. 1.50. Gusjmann, Paul, Lehrbuch f. d. Pcrückcnmacher und Tifcharbeiter. Bd. I/II. 5. verb. Ausl. Brosch. 2.50, kart. 2.8V, eleg. geb. 3.50. — Lehrbuch f. d. Perllikenmacher. Bd IN. Brosch. 2.LV, kart. 2.80, eleg. geb. 3.50. — Atlas f. d. Perlickenmacher. 4. Ausl. 2.5V. — Lehrbuch s. d. Erlernung d. Ondulation. 8. Verb. Ausl. 1.SV. — Zeichenvorlagen f. d. Kachschulunterr. Ser. I—III. Jede Ser. 2.5V. Petow, Rich., Lehrb. f. d. Bankberuf. Brosch. 2.—, geb. 2.50. — Akticn-Journal. Brosch. —.50, geb. —.70. Seipel, R., Die Wahrh. üb. d. frz. Fremdenlegion. Br. 1.—, geb. 1.5V. Lohrenz, K., Wie kann ich, wie muh ich am Toto gewinnen? —.80. Wcstfal, ABC des Schmctterlingsammlcrs. —.75. — ABC des Käsersammlers. —.75. — Kaninchenzucht. Brosch. —.75, geb. 1.30. Gnhmann, Wie erhalte ich meine Haare gesund? —.50. Westfal, Praktische Anleitung zur Anlage, Einrichtung und Bewirt schaftung von Kleingärten, speziell von Gärten hinter dem Hause. Mit einem Anhänge: Balkon- u. Fensterblumen. Brosch. —.50. Kranksnrtcr Verlags-Anstalt A.-G. i» Franksurt/Main. 24. X.22. Neue Preise! Bassermann-Jorba», Rädcruhr. Geb. 2000.—. Danzigcr Barock. In Mappe 8VVV.—. Diebold, Anarchie im Drama. Geb. 1VV0.—. Kouqus, Galgenmännlein. Geb. 8VO.—. Goethe, Zins meinem Leben. Pappbd. Jeder Bd. 12VV.—, Halbldr. Jeder Bd. 20VV.-. Hauff, Phantasien. Geb. 8VV.—-. Homer, Obysce. Pappbd. 1200.—. — do. Luxusausg. Jntcrimspappbd. 15VVV.—. gmmermann, Münchhausen. Geb. 30V.—. Numohr, Italienische Forschungen. Halbldr. 1200.—. Sammler-Jahrbuch. I/II. Brosch, jed. Bd. 15VV.—, geb. jed. Bd. 2500.—. Schildbürger. Geb. 300.—. Staedcl-Jahrbuch. I/II. Br. jed. Bd. 2VV0.—, geb. jed. Bd. 8VVV.—. Stoltze, Pracht- un Wunnerkepp. Geb. 3VV.—. Thoma, Deutsche Heimat. Halbln. 1800.—, Halbldr. 2500.—. tzllle nicht ans dieser Liste befindlichen Werke der beiden Verlags abteilungen behalten die bis jetzt gültigen Preise. Otto Hendel Verlag sHermann Hillger) in Berlin W. 0. 24. X. 22. Neue Preise vom IS. Oktober ab: Hendel-Bücher. Jede Nummer drosch. 4V.—. — do. Biedermeier. Jede erste Nummer geb. 80.—, jede weitere Nummer 45.— mehr. — do. Geschenkbände. Jede erste Nummer SV.—, jede weitere Nummer 50.— mehr. Hendels-Operntexte. Jede Nummer drosch. 4V.—. Hermann Hillger Verlag in Berlin W. s. 24. X. 22 Neue Preise vom 19. Oktober ab: Kürschners Büchcrschatz. Jede Nr. 40.—. — do. Sammelbände. Je 120.—. Deutsche Jugendblichcrei. Jede Nummer 20.—. — do. Klasscnlektüre ab 100 Nummern je IS.—. — do. do. ab 200 Numm. je 18.—. — do. Geschenkband in grüner Pappe je 100.—. Kürschners IIniversal-Konversations-Lexikon und Kürschners Sechs- Sprachen-Lexikon. Halbln. je 1500.—. Hermann Hillger Verlag in Berlin W. 9 scrner: 24. X. 22. Neue Preise vom 18. Oktober ab: Kürschners Universal-Konversattons-Lexikon und Kürschners Scchs- Sprachen-Lexikon. Ganzln. je 1800.—. — do. do. Jmit. Halbsranz je 2200.—. Bücher des Wissens. Broschiert je 00.—. — do. Geb. je SO.—. Bibel mit den Bildern von Schnorr von Carolsfeld. Halbln. je 1000.—. — do. Ganzln. je 1500.—. Heinrich Keller, Verlag in Franksurt/Main. 24. X. 22. Neue Preise! Bassermann-Jordan, Weinbau. 3 Bde. Brosch. VOOV.—. Corel!, Kirchcnanlagen. In Mappe 2000.—. Cnny, Danzigs Kunst. I. Geb. 800.—. Entwürfe tm Wettbewerb. Brosch. 500.—. Galamid, Gr. Kurfürst. Brosch. 200.—. Hacnel, Turnierblicher. In Mappe 4500.—. Haupt, Baukunst tn Portugal. 2 Bände. Brosch. 1200.—. — Heidelberg. Brosch. 150.—. — Backsteinbauten. In Mappe 1VV0.—. Hesner-Altencck, Burg Tanncnberg. Brosch. 150.—. Hildebrandt, Heraldisches Alphabet. Geb. 100.—. Hottenroth, Alt-Kranksurter Trachte». Halbleder 3000.—. Hülsen, Steinmasken. In Mappe 1000.—. — Stil Louis Setze. In Mappe 6000.—. Llltgendorss, Familiengeschichte. Brosch. 400.—. — Der Maler und Radierer F. v. Llltgendorss. Brosch. 150.—. Luthmer, Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Wies baden. Band IV, V und VI je 1000.—. — Zeichenvorlagen sür Kunstschmiede. In Mappe 1000.—. Nlibel, Holzarbeiten. In Mappe 750.—. Nedtenbachcr, Architektur der tlalten. Renaissance. Brosch. 250.—. Schuritz, Perspektive in der Kunst Albrecht Dürers. In Umschl. 800.—. Steinle, Acht Zeichnungen u. Aquarelle. In Mappe 300.—. Stoltze, Gesammelte Schriften. Bd. I—V. Gebunden je 300.—. — Ausgewählte Gedichte u. Erzählungen. Halbleinen 400.—. Thoma-Thode, Fedcrspiele. Brosch. 150.—. Reichert, Deutsche Kernschrtst. Brosch. 200.—. Alle nicht aus dieser Liste befindlichen Werke der beide» Verlags- abteilunge» behalten die bis jetzt gültigen Preise. Mitteldt. Verlags»»!». Lehmann L Fink tn Berlin W. s. 24. X. 22. Neue Preise vom 18. Oktober ab: Metstererzähler der Weltliteratur und Klassikerausgaben. Jeder Bd. geb. 500.—. Kriminalromane von Sven Clvcstad. Je 75.—. Neuland-Verlag in Hamburg 30, Expendorscriveg 211. 24. X. 22. Neue Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Einige besonders gangbare Werke: Asmussen, G., Der erste Einser. Ein Roman. Geb. 1—. Bücher der Burg: I Philipp Otto Runge, Der Hamburg. Maler. —.80. — II Adalbert Stifter, Der beschriebene Tännling. —.80. — III Novalis, Ans seinen Dichtungen. —.80. Deutscher Lchrerbund, Hilssb. f. Kühr, abstin. Jugendbünde. Geb. 1.50. Elster, vr. A., Frauentum u. Trinksitten. Brosch. —.30. — Das Alkoholkonto in der deutschen Volkswirtschaft. 1.—. Gaupp, Pros., Das amerikanische Alkoholverbot. —.20. Larsen-Ledet, Die Gemeindebestimmungen in Dänemark. —.30. Marschncr, Leibesübungen und Alkohol. —.20. Wehrmann, Joh., Menschen ohne Heimat. Ein Roman. 1.—. Scholle-Vcrlags-Buchhdlgsges. IN. b. H. in Leipzig u. Wien. 24. X. 22. Neue Grundzahlen mit Schlüsselzahlen des Börscnvereins. Schlüssel- zahl für Oesterreich zur Zeit 5000. Scholle-Bücherei. Nr. 1, 2, 3, 4, 5, S, 7, 8, 8, 11, 13, 21, 22, 23, 24, 40, 101, 102, 103, 101, 105, 100, 107, 108, 1VS, 130, 145, 140. Grundzahl per Nr. Mark 1.—, Kronen —.60. — Nr. 61, »2, 63, 64, 65, 66, 67, 6S, 70, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 150. Grundzahl per Nr. Mark —.60, Kronen —.36. — Nr. 134, Mark —.30, Kronen —.18. — Nr. 148, samt Formularien Mark 5.50, Kronen 2.40.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder