11748 vvrseuLlatt f. d. DUchL. vuchtzandL Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. 249, 24. Oktober 1922. WSWMLDWSLDOWWO(LSLDL§SLS<LSLDti Miss üA vaklllelm küerle ü.-6. Verlar aervlener Lraplilrcden verküötte lelorig " Mn Wir bsbsn sb Kerrie kür unsere Verls^s- werlre 6rUll<l2glllen kestgeseirt unä geben bis srik weiteres clis Loblüsseirsbl mit ILO sn. Prospekts rnit 6run6rsblen, äie äern- nscbst sneb iin Lörsenblstt verökkentliebt werüsir, ssnäen wir snk Verlangen, ^.uob unsere llekeruoxsdealosuiixe» er lsbren (lurcb clie beute beirsebenclen Oelü- verbsltnisss kolgen6s Versnäsrung: v/ir Nekera von jetrt sd nur unekr dsr oüer per ^ncknsdine. >8 6ei böberen Letrsgen senäen wir Lsrkskturs Bk unä expecliersn sin 'psgs 6es biiogsngs äer ßx Gablung. sA Binnen kurzem erschein!: Die Psyche der Heere Von Frb^n. v. Lreytag-Lortnghoven General der Inf a. D., vr. ti. c. der Universität Berlin Geheftet etwa 5n. 600 — gebunden etwa 800.— (G, undra^l u. Au»l .pre's können erst später festgesetzt werden. Die ebenso fesselnd wie abgeklärte Darstellung, die auch diese neue Veröffentlichung des rühmttchst bc- kannten Verfassers auszerchner, nicht minder als das für jeden denkenden Menschen sehr lehrreiche Thema werden dem bedeutenden Buche eine weite Verbreitung auch außerhalb der militärischen Rreise sichern. Neben das Bildnis de- Feldherrn stellt es die Schilderung der lebendigen Aräfte seines Werkzeugs und sucht sie aus den kriegerischen Geschehnissen heraus zu erfassen. Der Leser erkennt, wie d,c Ursachen von Sieg und Niederlage zuletzt in der Psyche der Heere zu suchen si«d wie neben einer guten Durchbildung vor allem der Wille, der die Heere innerlich beherrscht, das Vertrauen ihres Volkes, das sie ins Feld stellt, die wichtigsten Vor de« dingungen für den schließlichen Rriegserfoly be. deuten. Möge das „dem Andenken des unvergleichlichen deutschen Raiserheeres" gewidmete Buch zum Verständ nis für die Grütze kriegerischen Könnens im deutschen Volke beiteagen, in ihm die Erinnerung lebendig erhalten an die unerreichten Leistungen, die seine Väter und es selbst im Weltkriege vollbracht haben! Berlin SW öS E. S. Mittler 6c Solm Auslieferungsstellen: Holland: Meulenhoff öic Co., Amsterdam — Japan: Gaiser 6c Gilbert, Tokio — Österreich und Nachf.-Sraaten: Buchhandlung Hermann Goldschmied! G m.b.H., Wien — Schweden: L. E. Friyes Hofbuchhandlung, Stockholm — Schweiz: BaslerBücherstube. Basel — Vereinigte Staaten: Atlantic Book sncl ^rt Loiporation, New Rork — Bei den Barsortimenten und Großbuchhandlungen. Erneut in Erinnerung dringen lvir, besonders für Buch handlungen mit theologischer Kundschaft, als geeignetste ^ Schrift zum kommenden Totensonntag die Totensonntagspredigt von Professor v. l)r. Karl Heim Lichter -er Heimat Kart. —.15 Schlüsselzahl des Börsenvereins Sstander'sche Buchhandlung, Tübingen " » > > -- ZN!IIIIIIIIMIlNIINNIIIIllIIII,,llIIIWWIIIIllIIlIII?III!I,!I,IIIIIIllIIIII!>IIIII!IIIIIIIIIIII>IIIIIIIIIIIl!IIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIII!IIII>III!I!IIIL VsrlsA ?lL8v.iek:, Oro88SnIig.iii 1. Js.. g W WdMd!8-ll686dM6 l'UMäMki' I V :: uncl öis, llie es «epüsn rvvllen. :: W tteinZ LrZeksnisss :: 20 */, Sortimenter-^ukscbls^. k»rtie u : Sursrksnium : W l Nro5cblert ^1. 100.— u. 20 v/g Lort.-^ukcbl. ?»rtie E i Lkrksrrit, ssin I i 6ebe/tet ^1. 10.— u. 20 Lort.-^ufscblsx. Partie 8 i lüloksinnA äsr Düokvr mir §v§sn t>s.r mit 35 °/g l