Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-24
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
shs. 24g, 24. Oktober 1322. Bibliographischer Teil. Börsenblau f. d. Dtschn. Buchhandel. 11727 Kunstgeschichtliches Seminar in Marburg (Lahn). sVerkehrt nur direkt.) direkt) 1922. 4° Kursbuch- u. Verkehrs-Verlagsges. in Leipzig. 8torms Rursdueb kürs Reieb mit ^uslandsverbindungeu. k§aeb rimtl. Klaterial boarb. 1922/23. KViuter-^usg. Reiprig: Rursdueb- u. Verkebrs-Veriagsges. (1922). (96, 544 8., 1 Rt. mit lext auk d. Rüeks.) 8° b 350. — Vo) Wilhelm Langewiesche Brandt in Ebenhausen bei München. Die Bücher der Rose. Neue Friedensreihe. Nielsen, Enno: Das Unerkannte auf seinem Weg durch di-e Jahr tausende. Die merkwürdigsten der guten Glaubens erz. Fälle aus d. Gebiet d. Übersinnlichen im Wortlaut d. ersten Berichte. Ohne Deutungsversuche Hrsg. Ebcnhausen b. München: W. Langewiesche-Brandt 1922. (326 S.) 8" ^ Die Bücher d. Rose. Neue Friedensreihe. Hlwbd 480. — Hae) Paul Mähler in Stuttgart. Lorenz, Artur, Turnl.: Neuzeitliche turnerische Bühnenauffllhrungen bei Vereins- und festlichen Veranstaltungen. Eine Samml. von Aufführungen f. Turner u. Turnerinnen auf d. Gebiete d. Frei-, Stab-, Keulen-, Ger-, Schwebekanten u. Ordnungsübungen mit 19 photogr. Abb. Stuttgart: P. Mähler 1922. (54 S.) kl. 8° d 50. — Vo) Oskar Meister Verlag in Werdau. Meisters Buch-Noman. sHeftausg.) Jg. 12, H. 1. Wothe, Anny: Ins Sonnenland. Roman. (H. 1.) (28 S.) Werdau i. Sa.: O. Meister (1922). 8° ^ Meisters Buch-No- man. Jg. 12, H. 1. 12. — Flei) Hermann Minjon, Verlagsgesellschaft m. b. H. in Frankfurt (Main). Hornberger, Rrust, Dr. med.: Rüustiiebes Löbenklima. Rravkkurt am KI.: L. klinjon 1922. (88 8.) 8° Or. 2. —, 8edl2. d. RV. Vo) Muth'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. im l'ext u. 2 Reil. 8tuttgart: klutbsebe Veriagsbuebk. 1922. (180 8/) gr. 8° lllndd b 600. — Dtsche Verl. Anst.) Friedrich Andreas Perthes A. G. in Gotha. ^vissensebaktl. Reibe 1914—1920. sRd) 8. gart, Ootba: Rriedr. ^ndr. Rertbes 1922. (VII, 142 8.) gr. 8" sebaktl. Reibe 1914—1920. tLd)^^"^^' Veistes^-s ^ Jungnickel, Max: Der Puppenspieler auf der Blaumeise. (Einband von Fritz Hans Eggers, Zeichnung, zw. d. Zeilen, von Arthur Wellmann.) Stuttgart, Gotha: Friedr. Andr. Perthes 1922. (65 S.) kl. 8° Hlwbd 300. — Scholl, Carl. — Lebenserinnerungen eines alten Handwerkers aus Memel, des Böttchers Carl Scholl. Hrsg. u. mit Handzeichn. sTaf.) begleitet von M(arie) u. J(ohanne) Nehsener. Stuttgart, Gotha: Friedr. Andr. Perthes 1922. (IV, 148 S.) 8" Hlwbd 400. — Spyri, Johanna: Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben. Bd 14. Spyri, Johanna: Keines zu klein, Helfer zu sein. Geschichten f. Kinder und solche, die Kinder lieb haben. 49.-54. Tsd. Mit 1 bunten Titelb. u. 8 seingedr.) Textb. von Heinrich Susemihl. Stuttgart. Gotha: Friedr. Andr. Perthes s1922). (V, 221 S.) 8° -- Spyri: Geschichten f. Kinder und solche, die Kinder lieb haben. Bd 14. Hlwbd 400. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha ferner: IVeltgesekiebte in gemeinverstandbeber Darstellung. In Verbin dung mit 0. Rourgin su. s.) br8g. von Rudo kloritr Lartmauu. Rd 6, llälkte 1. mation von 1517—1660. 8tuttgart, Ootba: Rriedr. ^ndr. Rertbe8 1922. (V, 222 8.) gr. 8° — KVeltgeebiebte in gemein- ver8t. DarsteUuug. Rd 6, Lallte 1. 250. — Cn) Priebatsch s Verlag in Breslau. u. 0. Rerebe. dg. 3. 1920. Lre8lau: Rriebatscb's Verl. 1922. (IV, 78 8.) 8° 160. — OKl) Ludwig Ravenstein in Frankfurt (Main). Okristian Reip. 11. äukl.) 1 : 1 250 OM^^skbt 2^6benkb)^Rrauk- kurt a. KI.: R. Ravenstein s1922). (1 Rt., 48 8.) 94X76 em u. 8" sRardendr.) . O2. 3. — 8eb1r. d. RV. (Rudivig) Ravensteins Rad- und Autokarte. Lr. 1. Rrankkurt a. kl.: R. Ravenstein s1922). 67,5X78,5 em (Rud>vig) Ravenstein's Rad- und ^utomobilkarte der Radiseb- KVürttembergiseben VerkekrsLentren. 1:300 000. Rrankkurt a. KI.: R. Ravenstein s1922). 67,5X78,5 em. 8" sRopk- u. Russt.) sRarbendr.) — (Rud^vig) Ravensteins Rad- u. Auto karte. klr 1. 120. — 1:1 250 000. sklit 2 Lebenkt.) Rrankkurt a. Kl.: R. Ravenstein (1922). (1 Rt., 48 8.) 94X76 em u. 8" sRarbendr.) Or. 4. —, 8ebl2. d. 8V. nr«,rtv.l 8. LtLtiollS-Vvrireictin. 13. LvLrb. von LtirlstiLN ? v i p Vos Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) A.-G. in Berlin. ?as8Lr86, Liegkried: Vorgleledeiide Raudsedaktslrunde. II. 3. Kor iin: I). Reimer 1822. 4» g. vis dlittslxllrlsl. (VIII. Sg S.. g Lt> S. —. S-KI- ä. SV. tVestermrmn, liiodrieb: vis Lpraobe der Ouang in Dogo und Lut der (288 loMsxrsckeu. Rsilm.^v. kmmsr 182^. 5zerbs Der Rhein-Verlag, Attiengesellfchast in Basel. Maran, RenS: Batuala. Ein echter Nigerroman. (Einzig berecht. deutsche Ausg. von Claire Galt. Wohlselle Ausg. 4.—13. Ausl.) Basel, Leipzig: Rhein-Verlag 1922. (211 S.) ll. 8° 0-. 2. M: geh. 5. —, Scllr. d. RV. Vos Rikvla Verlag in Wien. Sachs, Hans. — Am lobspruch der haubtstat Wien in Oesterreich von Hans Sachs aus Nürnberg. (Von Julius Zimpcl auf d. Stein geschrieben. Wien: Rikola Verlag 1922.> (S S. mit 2 sarb. Abb. u. färb. Initialen.) 2° Ausg. L, vom Künstler mit d. Hand kol. 1590. —; Ausg. R 1S0. — Franz Schneider Verlag in Berlin. Schneiders Bühiicnsiihrcr. Gruber, Ferdinand Ernst: Franz Grillparzer und seine Bühnen werke. Eine Einführung. Die Ahnsrau. Sappho. Das gol dene Vlies. König Ottokars Glück u. Ende. Ein treuer Diener seines Herrn. Der Traum, c. Leben. Des Meeres u. ö. Liebe Wellen. Weh' dem, der lügt! Esther. Die Jüdin von Toledo. Ein Bruderzwist in Habsburg. Libussa. Berlin: Kranz Schnei der (1822). (108 S.) 8" ^ Schneiders Bühnenfllhrer. ISO. - Omankowski, Willibald: Georg Kaiser und seine besten Bühnen werke. Eine Einführung. Europa. Die Bürger von Calais. Bon Morgens bis Mitternachts. Das Frauenopfer. Die Ko ralle. Der Brand im Opernhaus. Claudius. Friedrich u. Anna. Juana. Gas I. Gas II. Hölle, Weg Erde. Der ge rettete Altkibiabes. Kanzlist Krehler. Berlin: Franz Schneider (1922). <92 S.) 8° - Schneiders Biihnenführer. 120. — 1L3«'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder