Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-28
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X! 253, 28. Oktober 1922. Bibliographischer keil. vvrsenblatt f. d. Dtschn. vuchhaud«!. 11937 Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. 11993 Kohne: Regina Stockhans. 4.-7. Taus. 350 .//, Hlwbd. 800 ./i, 950 Ernst Guenther Verlag in Kreiburg i. B. 11951 Schwenger-Cords: Der Steinbruch. 62. 1 ./i 15 Hpergbd. 1 25 Scidenbd. 8 .4, 8ekl2. 6. KV. Franz Hanfftaengl in München. 11970 Galerien, Die, Europas. 100 Abbildungen der bedeutendsten Werke. Katalog alter Meister. Pappbd. 1000 .//. Mar: Hansens Verlag in Glllckstadt. 0 4 HanS Peter Fedderseu, ein nvrdfriesischer Maler. Mit Einfüh rung v. G. Schiefler. Vorzugspr. bis 1. XI. 2400 ./i. Hans Peter Feddersen der Altere u. sein Kriegstagebuch 1812/13. Vorzugspr. bis 1. Xl. geb. 360 Jessen: Friesische Heimatkunst. Mit Text v. M. Nissen. Vor- zugspr. bis 1. XI. 2400 Lobsin: Wellenstürme. Ein Hallig-Roman. Vorzugspr. bis 1. XI. geb. 200 ./i. Hansen VerlagSgesellschast m. b. H. in SaarlouiS. 11960 Hausen's Bücherei. Jeder Bd. 120 .^i, Doppelbd. 180 Dreifach band 220 .2. 135. Medinger: Stürmische Tage. 136. Keller: Romeo u. Julia auf dem Dorfe. 137. Franke-Oehl: Das gläserne Schwert. 138—140. Willam: Ter Sonnensteg. 141. Noeldechcn: Blüten u. Träume. 142. Seidenfadeu: Im Wunderkahn. 143. Willam: Auf dem Tannenhof. 144. Leander: Zehn köstliche Märchen. 145. Ruf: Das Heimweh nach den Bergen. 146. Meißner: Der Müller vom Höft. 147. Temborius: Antonius Abendrot. 148/49. Gisbcrt-Mostert: Liselotte u. der König. Heimatschollen-Verlag A. Berncckcr in Melsungen. 11946 Ruppe!: MannSvolk u. Weibsleut. Geschichten. O2. 1 .// 60 .§, 8eklr. ci. KV. Earl Hoym Nachs. in Hamburg. 11948 Manabendra Nath Roy: Indien. Deutsche Ausg. 62. 3 ./k 50 .f. Need: Zehn Tage, die die Welt erschütterten. 11. -20. Taus. O2. 2 ./i 50 ,.s, geb. 3 .//. Wandkalender für das Jahr 1923. 62. 3 .// 50 Insel-Verlag zu Leipzig. 11960 Schillers sämtliche Werke in 6 Bdn. Hrsg. v. A. Köster u. M. Hecker. Lwbd. 9000 Ldrbd. 22000 ./k. S. Karger in Berlin. 11964 Blessig: Verlesungen des Auges in klinischen Bildern. Or. 60 .Z. Strauß: Vorlesungen über Diätbehandlung innerer Krankheiten. 4. Ausl. 62. 7 geb. 9 .6. 8eki2. 80. l>>. P. Langenscheidt, Verlag iu Berlin. 11994 "Wulfsen: Das Weib als Sexualverbrecherin. 62. Etwa 20 Hlwbd. etwa 28 8eki2. ci. KV. Langenscheidtsche Perlagsbuchh. iProf. G. Langenscheidt) in Berlin. 11945 Langenscheidts Taschenwörterbücher. Langenscheidts Fremdwörterbuch. Verf. v. K. Schmidt. 62. 9 .6, 8cdl2. 110. Felix Meiner in Leipzig. 11960 Geschichtskalender, Deutscher, für 1921. Hrsg. v. F. Pnrlitz. Abt. Inland, Abt.k. Ausland. Je 2 Bde. 62. Jeder Bd. 10 .//, Hlwbd. 12 8eklr. 6. KV. Georg Müller in München. 11976-89 Bacmeister: Jnnenmächte. 4 Schauspiele. 62. 3 ^//, Hlwbd. 4 — Uberstandene Probleme. O2. 3 Hlwbd. 4 "Blei: Der Geist des Rokoko. O2. Hlwbd. etwa 50 .//. Bücherei, Astronomische. Begr. v. H. Conrad. Rumdohr: Geist der Kochkunst. 62. Hldrbd. 15 auf Biitten 80 v. Vaerst: Gastrosophie oder die Lehre von den Freuden der Tafel. 6r. Hldrbd. 30 auf Biitten 160 ./i. der neuen Serapionsbrüder. Hrsg. v. C. G. v. Maassen. O2. Jeder Bd. Pappbd etwa 7 ./i, Hldrbd. etwa 12 ./i. "Jmmermann: Der Carneval n. die Somnambule. Der neue Pygmalion. "de la Motte-Fvugu6, F. Baron: Undine u. andere Erzählungen, der Abtei Thelem. Begr. v. O. I. Bierbaum. "Machard: Tttine. Deutsch v. W. Klette. 62. Hldrbd. etwa 12 "Mencken: Die Verteidigung der Frau. Ubers, v. F. Blei. Hldr.- band etwa 12 "Wieland: Prinz Biribinker. 62. Hldrbd. 15 .< Ldrbd. 50 ./i. Georg Müller in München ferner: Ehledowski: Die letzten Valois. Or. Hldrbd. 40 ./i. "Demolder: Der Weg der Dornen. Deutsch v. R. Bonge. O2. Etwa 5 ./i, Hlwbd. etwa 7 "Flaubert: Gesammelte Werke. Hrsg. v. W. Weigand. 62. Jeder Bd. etwa 6 Hlwbd. etwa 12 Hldrbd. etwa 15 ./i. Bouvard u. Pecuchet. Deutsch v. A. Schurig. Komödien. Deutsch v. A. Schurig. Salambv. Roman. Deutsch v. S. Nitschl. Die Versuchung des hl. Antonius. Deutsch v. A. Schurig. Fuhrmann: Das Tier in der Religion. 62. Hlwbd. 16 ./i, Hldr.- band 24 ./i. "Garschin: Gesammelte Werke. Deutsch v. F. Frisch. 2 Bde. 62. Je etwa 5 Hlwbd. etwa 8 .F, Hldrbd. etwa 12 ./i. Kircheisen: Napoleon u. die Seinen. 2 Bde. 62. Je 10 Hldr.- band je 30 ./i. "Kttlpe: Das Reich. Eine einfache Geschichte. 62. Etwa 5 .//, geb. etwa 7 ./k. Lehrbücher der Liebe. HrSg. v. F. Blei. 1.—4. Bdchn. 62. Geb. je 1 1. Die wahre Liebe. 2. Der willkommene Liebhaber. 3. Die vollkommene Geliebte. 4. Das Rendezvous. "Ljeßkow: Ausgewählte Novellen. Deutsch v. I. v. Guenther. 3 Bde. 62. Je etwa 5 .L, Hlwbd. je etwa 8 Hldrbd. je etwa 12 .>i. 1. Altchristliche Legenden. 2. Psychopathen von dazumal u. andere Erzählungen. 3. Der Alexandrit. "Lothar: Irrlichter des Geistes. 62. Etwa 5 ./i, Hlwbd. etwa 7 "Luther: Ausgewählte Werke. Hrsg. v. H. Borchert. 4.-6. Bd. O2. Jeder Bd. Hldrbd. etwa 16 .>/, auf Bütten, Hldrbd. etwa 100 Meisterwerke orientalischer Literatur. Hrsg. v. H. v. Staden. 6. Bd. Asobi. Altjapanische Novellen. Deutsch v. P. Kiihnel. O2. Hldrbd. 14 ./i. Peladan: Gesammelte Romane. Weibliche Neugier. Ubers, v. E. Schering. O2. 5 Hlwbd. 7 "Das Weib des Künstlers. Deutsch v. E. Schering. O2. Etwa 5 ./l, Hlwbd. etwa 7 Nukawischuikow: Das verfluchte Geschlecht. Roman. Deutsch v. F. Frisch. O2. 5 Hlwbd. 7 ./k, Hldrbd. 14 ./k. "Schäfer: Tie dreizehn Bücher der deutschen Seele. 6.—10. Tans. 62. Hlwbd. etwa 9 ./i, Hldrbd. etwa 16 ./i. — Lebenstag eines Menschenfreundes. 20.—24. Taus. 62. 4 Hlwbd. 6 — Karl Stauffers Lebensgang. 9.-13. Taus. O2. 4 ./i, Hlw. band 6 . /i. — Dreiunddreißig Anekdoten. 5.-9. Taus. O2. 4 ./i, Hlwbd. 6 .//. — Rheinsagen. 4.—6. Taus. 62. 2 Hlwbd. 3 — Tie Halsbandgeschichte. 3.-5. Taus. 62. 2 .L, geb. 3 ./i. — Die unterbrochene Rhoinfabrt. 2.-4. Taus. O2. 2 geb. 3 .//. "Schmitz: Brevier für Einsame. O2. etwa 5 ./i, Hlwbd. etwa 7 ./i. *— Brevier für Weltleute. 29.-35. Taus. 62. Etwa 5 .//, Hlwbd. etwa 7 .//. "Sedlmaicr u. Pfister: Tie fürstbischöflichc Residenz zu Würzbnrg. O2. Lwbd. etwa 80 ./k, Hldrbd. etwa 100 Stendhal: Gesammelte Werke. Hrsg. v. F. Blei u. W. Weigand. "Leben des Henri Brulard. Deutsch v. A. Schirmer. 62. Etwa 6 .//, Lwbd. etwa 9 Hldrbd. etwa 14 ./k. "Strindberg: Deutsche Gesamtausgabe. 8. Abt. Gedichte. 1. Bd. Siebe» Zyklen-Gedichte. Deutsch v. E. Schering. 62. 5 .//, Pappbd. 6 Lwbd. 8 .//. "Vasari: Literarischer Nachlaß. Hrsg. v. K. Frey. 62. Hldrbd. etwa W Vehse's .Hofgeschichten. Bayrische .Hofgeschichten. Hrsg. v. I. Delbrück. O2. Hldrbd. 14 ./i. Badische u. hessische Hofgeschichten. Hrsg. v. H. Conrad. Hldr. band 14 ./k. Pantheon-Verlag in Berlin. 11950 Voltaire: Die Jungfrau. Deutsch v. M. Jansen u. C. Moreck. 4. n. 5. Taus. O2. Lwbd. 10 Hpergbd. 15 ./i, Hldrbd. 20 ./k, Ldrbd. 35 ./7, 8ekl2. ci. KV. R. Piper L Co. in München. 11972. 73 Bild, Das. Atlanten zur Kunst. Hrsg. v. W. Hauscnstein. 3. u. 4. Atlas. .Hausenstein: Die Malerei der Frühliteratur. 62. 25 ./7, 8ckl2. ci. KV. 5. u. 6. Atlas. Hauscnstein: Romanische Bildnerei. 62. 25 ./l, 8ekl2. ci. KV. Hausenstcin: Barbaren u. Klassiker. 2. Anfl. 3.-5. Taus. O2. Hlwbd. 40 .6. Kurth: Der japanische Holzschnitt. 9. -13. Taus. 62. Hlwbd. 10 .//. Sharaku. 2. Aufl. 62. Hlwbd. 30 ./i. Vorzugsausg., Hldrbd. 50 Ik62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder