Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192210289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-10
- Tag1922-10-28
- Monat1922-10
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11854DVrlenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Kerlige Bücher. — PretsLirderungen. oV° L5Ä, 28. Oktober 1922. Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. (Fortsetzung zu S. 11952.) Staatspolitischcr Verlag G. m. b. H. tu Berlin TW. 48, Friedrichstr. 228 seiner: 28. X. 22 Grundzahlen vom 15. Oktober 1922 ab. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Boeck, Christ., Vaterländische Predigten von Friedrich Schlciermacher. 1919. Bd. I. 1.—. 1929. Bd. 11. 1.15. Bd. 1 u. II vereinigt 2.75. — Schleiermachers Vaterländisches Wille» 1898—13. 1928. —.89. Boclitz, 11r. Otto, M. d. pr. L., Preußens Zerstückelung — Deutschlands Untergang. 1919. 3. Auslage. —.19. — Preußen und der Einheitsstaat. 1929. —.15. — Der nationale und kulturelle Berus Preußens. 1922. —.15. , Bosse, Heinrich, Die Ideenwelt des Bolschewismus. 1929. —.39. Brauer, 11r. M., Ter Weg ins Freie. 1921. —.35. Brlles, Otto, Walter Klex und seine Dichtung. 1929. 1.—. — Grundlagen des Liberalismus. 1929. —.19. — Student, Liberalismus und Hochschulresorm. 1929. —.19. — Die deutsche Jugend ». d. nationale u. liberale Gedanke. 1919. —.19. — Neue deutsche Jugend. 1921. Bd. I: Die toten Freunde. —.59. — Bd. II: Gorch Fock. —.35. — Ld. 111 und IV vereinigt: Rheinisches Schicksal — deutsches Schick sal — Der Wald. —.45. — Bände I, II, III und IV vereinigt. Geh. 1.15, geb. 1.75. Buchhorn, Joses, Ich bin ein Preuße. 1919. 2. Auslage. —.19. — Zwischen Goethe und Scheidemann. 1919. 2. Auslage. —.19. — Deutsche Jugend, wach aus! 1929. 2. Auslage. —.19. — Dennoch. 1919. —.19. — Bekenne. 1929. —.19. — Politik und Presse. 1929. —.39. — Deutscher Zeitspiegel. 1929. —.35. — Der Schäser von Jena. 1929. —.99. — Hindenburg. 1929. Geh. 1.59, geb. 2.—. — Laßt uns vom Reiche zeugen. 1921. Geh. —.15. v. Campe, II. Or., Regierungspräsident z. D., Politisierung. 1929. —.35. Cimbal, Elisabeth, Praktische Eäugltngssürsorge. 1929. —.35. Tauch, Walther, M. d. N., Ijuvnsqus tancksm, xolilici? 1922. —.99. Dette, Werner, Englische Politik. 1919. —.89. — Skagerrak. 1929. —.25. v. Eyuer», Geh. Ob.-Neg.-Rat, Zur Krage der Rctchseinkommcnsteuer. 1919. —.19. Eyssen, Jan., Die kompromittierten Politiker. 1919. —.19. Fichte, Richard, Die große Zeit im deutschen Handwerk. 1922. Geh. 2.—, geb. 2.59. Gaebel, Or. Kurt, Der deutsche Pazisismus. 1929. —.35. Garnich, Hugo, Errungenschaften der Revolution im Verkehrswesen. 1919. —.19. Gocrke, Or. Erwin, Vickeant consnlss. 1921. Geh. 2.59, geb. 3.—. — Niedergang und Neubau der deutschen Bolkswtrtschast. 1922. Geh. —.85, geb. 1.25. Grüner, Viktor, Der kommunistische Staat und die Kirche. 1921. —.59. Günther, Wols, Herbstgold. Novelle. 1921. Geh. —.49, geb. —.75. Hauss, llr. Lilly, und Kath. Jaeger, Die Krau und die Politik. 1929. —.19. Heiden, Erwin, Die Schuld am Kriegsausbruch. 1921. —.35. Hintzmanu, Korv.-Kapitäu, Marine, Krieg und Umsturz. 1919. 3. Aus lage. —.19. Hugo, llr. Otto, M. d. R., Der wirtschaftliche Niedergang. 1929. —.35. Kelllng, Otto, Kriegsziclpolittk und Fricdensschluß. 1919. —.19. Kloth, Emil, Ein Jahr Rede- und Räte-Republik. 1919. —.19. — Arbeiterschaft und Sozialdemokratie. 1929. —.35. Konietzko, Reg.-Rat, IIr. zur. st rsr. pol, Steuerpolitik und Volkswirt schaft. 1929. —.29. Küster, Geh. San.-Rat llr. Konrad, Deutschland als Volksstaat. 1929. -.89. Mareyky, Bürgermeister llr. O-, Gemeinde-Politik. 1919. 2. Ausl. —.19. Michelfen, Vize-Admiral a. D., Das Urteil im Leipziger ll-Boots-Pro- zeß, ein Kehlspruch? 1922. —.35. Moldenhaucr, Untv.-Prof. llr., Die Rheinische Republik. 1929. —.19. Neumann, llr. Otto, Braucht der Staat die Religion? 1929. —.29. Staatspolitischer Verlag G. m. b. H. in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 228 seiner: 28. L. 22. Grundzahlen vom 15. Oktober 1922 ab. Schlüsselzahl des Börsenverelns. Ostwald, llr. Paul, Bon Versailles 1871 bis Versailles 1929. 1922. Geh. 2.—, geb. 2.59. Ponsick, llr. zur., Das ländliche Siedlungswcse». —.35. Nechberg, Arnold, Tie Ostsrage. 1929. —.15. Reichert, llr. I., Wirtschastspolitische Industrie-Verbände. 1919. 2. Auslage. —.19. Schellwitz-liltzen, Ol. zur. Anna-Lise, Die Frau im neuen Dcuischlaud. 1929. —.19. Schüler, Hermann, Tie Lohntheorie des Karl Marx. 1929. —.85. Schultze-Pfaelzcr, Gerhard, Der ewige Umsturz. 1929. —.59. — Insel Ostpreußen. 1929. —.15. Seeberg, Reinhold, Wir heißen Euch hoffen. 1919. —.59. Spickernagel, II r. Wilhelm, Ter Kardinalfehler unserer Politik, l.—. — Ludendorss. 8. Ausl. 1919. Geh. 2.25z geb. Halbln. 2.75, geb. Ganzleinen 8.59. — Neiseeindrückc aus Sowjet-Rußland. 1922. —.39. Spieß, Eduard, Das Reich muß uns doch bleibe». 1919. —.19. Stein, W. C. Ludwig, (Rom), Italienisch-deutsche Wirtschaftssragen. 1929. —.29. Stresemann, llr. G., M. d. R., Deutsche Gegenwart und Zukunft. 1919. —.19. — Von der Revolution bis zum Frieden von Versailles. 1919. Geh. 2.59, geb. Halbleinen 3.25, geb. Ganzleinen 4.59. — Die Märzereignissc und die Deutsche Volkspartct. 1929. —.35. Stlilpnagcl, Otto v., Die Wahrheit über die deutschen Kriegsvcrbrechen. 5. unverkürzte Auslage. 1922. 2.59. Wermbler, llr. Hans, Die deutsche Frage und die deutschen Dynastien seit 1848. 1922. —.59. Binuig, August, Oberpräsident z. T., Am Ausgang der deutschen Ost politik. 1921. Geh. 1.59, geb. 2.—. Witthoest, F. H., Handel und Schtssahrt. 1919. —.19. Zabel, Eugen, Goethe und Napoleon. 1929. —.35. Die preußische Bcrsassung. 1921. —.29. Kulturpolitik der Deutsche» VolkSpartei. 1929. —.59. Die Deutsche Bolkspartei in der preußischen Landcsversammluug. 1921. —.75. Die Entstehung der Deutschen Volkspartei. 1929. 3. Auslage. —.19. Die Bücher sind, soweit nicht anders vermerkt, nur gehestet lieferbar. Strom-Verlag G. »>. b. H. In Drcsdc»-A. 28. X. 22. Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Ohnct, Georges, Das Gespenst. Brosch. 2.59, geb. 4.—. Albert, Rudolf, Sonntagsträume. Geb. —.99. — Von Sonne und Schönheit. Geb. 1.19. König, Die Deutschen Palästinas in engl. Gefangenschaft. Brosch. —.75. Geißler, K. A., Sturmvögel. Brosch. —.75. Vcrlagsanstalt Her,». Klemm A.-G. in Berlln-Gruucwald. 28. X. 22. Mit Wirkung vom 25. Oktober 1922 treten für unsere Vcrlagswerke nachstehende erhöhte Ladenpreise in Kraft: C. H. Andersen, Däumelinchen. Mit Farbenbildern von Einar Ner- man. 275.—. Lily Braun, Schatten. In Pappe 599.—, in Halbl». 799.—, in Ganzlu. 1999.—, in Halbldr. 2999.—. Neues Wilhelm-Busch-Albuiu. Vergrisfen. Felix Dahn, Ges. Werke. 2 Serien zu je 5 Bdn. In Pappe jede Serie 4999.—, Halbln. svergriffen), Ganzln. (vergriffen), Halbldr., nur kplt., beide Serien zus. 12 599.—. Gustav Kreistag, Gesammelte Werke. 2 Serie» zu je 8 Bdn. (Vergr.) Grimms Mürcheuschatz, mit 32 farbigen Bildern von G. Tenggreu. Jü Halbln. geb. 1959.—, in Ganzln. geb. 1259.—, in Halbldr. geb. (vergriffen), Luxusausg. in Ganzldr. (Nr. 1—109), LuxuSausg. (Nr. 191-159), Preise freibleibend. Jessen, Hausgalerie berühmter Gemälde. In Halbln. geb. 2599.—, in Ganzln. geb. (vergr.), in Halbldr. geb. (vergr.). Gottfried Keller, Gesammelte Werke, in 5 Bd». In Hlbldr. geb. 7259. . (Fortsetzung siehe S. 11958.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder