253, 28. Oktober 1922. Fertige Bücher. Amtliche Veröffentlichung der lTlational-Galerie Soeben ist erschienen: Hans THoma Hundert Gemälde aus deutschem privatbcsitz Herausgegeben von Ludwig Justi Ein Halbpergamentband (2dx37ttm) mir 100 Handpressen-^upferdrucken und begleitenden Lerlen sowie einer Einleitung mir 14 in den Text gedruckten Lichtdruckbildern. Ein malige Auflage von 480 Siück, davon 20 numeriert, vom Rünüler auf dem Titel blatt gezeichnet und in Ganzieder gebunden. Grundzahl des Halbpergamenibandcs M. Z rs.—, Schlüsselzahl des Lörsenvereins. Auslandspreis: )00 Schweizer 8ranks.^) Thoma-Ausstellung der Vkational-Galerie imLrübjahr sgrr war für den deutschen Kunstfreund ein Erlebnis. Zum ersten Male wurden ihm Gemälde des Alt meisters Thoma vorgeführt, die, im privatbesty verborgen, der Allgemeinheit bisher nicht zugänglich waren, aber an Schönheit mit den berühmtesten Bildern Thomas wetteiferten. Aus dieser Sammlung hat Ludwig Justi, der Direktor der Vlational-Galerie soo Ge mälde ausgewählt, von denen vorzügliche Aufnahmen gemacht wurden und die im vor liegenden Bande in dem edelsten Veroielfältigungsverfahren —Handpresfen-Nupferdruck — auf das sorgfältigste hergcstcllt, veröffentlicht werden. Justi, der die Vervielfältigung der Tafeln selbst überwachte, hat zu jedem Bilde einen Text geschrieben, der eine vor treffliche Einführung in Thomas Wesen und Schaffen bildet und mit Justis bekannter Meisterschaft im Empfinden und Darsteller, künstlerischer werte jedes einzelne Gemälde in seinem seelischen Gehalt und seiner bildnerischen Form anschaulich würdigt. * Ankündigungen stehen bis zu 10 Stück kostenlos';»» Verfügung, falls sorgfältige Verwendung verbürgt wird. ») von der Außenhandel-Nebenstelle gemäß 8 7 der verkauf-srdnung für Au-Iandliescrung-n genehmigt. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin Sw 1668 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. Jahrgaira.