X? 253, 28, Oktober 1922, Fertige und Künftig erscheinende Bücher, — PretsSnderungen. es-ir»d><u> >, d, NSSS ^okann Ambrosius kartli in keipri^ T keibekterur-eilsebritttüranZeivanüteps^ckoloZie. blerau8§e§eben von William 8teim und Otto lüp- mann. 6eiliekt27i kdamburAer Arbeiten rLe^sbu^sforscliunA, dir 51 VerZIeickend-psz'cboloZisclie tlntersucbunzen über Idndllcbe lkekinItlonsleistunZen von ldnns Paul Koloss. IV, 170 Leiten mit 2 Xbb im 1°ext u, 2 Inieln, 1922, O--, 6, Lcliwr. ?rcs, 10,—*) Leibest 301 kxperimentelle vntersucbunzen über (ins üeküklsleben des Kindes im Verzleicb mit dem lies Kr- vvscbsenen. Von bieiZn Ln§, IV, 258 Leiten mit 6 Xb- bilciunZen im l^ext, 12 Isbeüen und 10 Inseln, 1922, - O--, 9, Lckvvr, ?res.12 — Leilieft zu lllisrskterstruktur verwnbrloster Kinder u, juZendliclier, Von X, Ore^or nnci L, Voißitiänder VI, 70 Leiten, 1922, Q-- z, Lelivvr, Krcs, 3,60 8ckrikten rur ps^ckoIoZie der LerukseiZnung und des Wirtsckaitslebens. tterau8§e§ebon von Otto cipmann und William 8tern. kiekt 201 kiblioArspkie rur ps^cboloziselien Lernfsde- rstunz, kerufseiznunzskorsclninz unü Leruksllunde. Unter kdittvirkung von rrgnrisbLLzumggrten rusammenASstellt vonOtto I_ipmLnn, 60 8, 1922, O,--, t,2, Letnvr, Krcs, 2,- klest 211 Die Nünebener KiznunzsprükunZ kür 8ucb- llruclier unü Lebriktsetrer von Xibertbiutb, 28 Leiten, 1922, 0-- ob, Lcbv/r, Krcs, 1,— kiekt 221 Die knliultstsäikkerenren als ps^cboioxiseke üruppenuntersebiede bei den llniversitstsstudenten von Xnnie Wisse, 85 3, 1922, O.--, 1 5, Lckwr, Krcs, 2,— Oie keikekte unü Sckrikteu killten xvertvolis öeiträge rur öe- ruts- und Wiitscksitsps^ckologie und lieben Interesse kür Nsyekologen, keiner, Sckuidekörden, aber üucb kür industrielle Kreise, Stern, Llara und William, IVtouoZrapbien über die seeiiscke LntwicklunZ des Kindes, Land I: Die Kinderspracbe. Line ps^cboioAiseke und sprscktbeoretiscke Unter-ucliunZ, z, erZLnxte XufisZe, XII, 434 Leiten, 1922, O-X, 1 t, Aeb, >4, 8ckvv2. Krcs, 12—,xek>, 15,— Lund II1 KrinnerunZ, äussaZe und tüze in der ersten Kindbett, 3, unveränderte XukI, X, rbo 8, mit 1 knrbixen Nlkel, 1922, 0,-X, 5, zred,8, Lckwx. Lrcs. 8,—, Aeb. 12,— korscker. Oie Ledeutun§ des Werkes dürfte sick darin reifen, da6 der 1920 ersckienenen -weiten ^ufla§e sckon jet-t die dritte, deren 1. Land ein „l^ackwort 1921" erkalten Kat, fol^t. ^Ile bi8ker ein§e^an§enen Kestellun§en wurden bereits erledigt. — lVlekrbedark bitte ick -u verlangen. — bieferunAsmÖAlickkeit und Kür-un§ der 8estellun§ vorbekalten. — fürs kockvaluti^e Ausland Preise in fremder >Väkrun§. Von der ^ukenkandelsnebenstelle ZemaL § 7 der ^uslands- verlcaufsordnunA §enekmi§1. — I^si^iriA — ^Vien Z) G IVI^X xum ^nion kruckner IVIit vielen ^dbildunAen und knlrsirniles, Lrsnlreint Weibnncbten rg2L, XOÜXUVi 8ckuberr und 8ckwiud IVlir 24 4.—5. tausend. Preis §eb. ^1. 800. 2eitsckrikt kür Lückerkreunäe: „Oas'^Verlr lasst die Lieder meierreit nieder lebendig werden." T^It - Wiener Wusikstätten iVlir 64 4.—5. ^3U86riä. Preis brosck. XI. 550.— §eb. IVl. 800 — Xnnstwart, IVküncken: „Lin reekt ßslüclulickes .lttsek Ida^dn und seine 8endunK ^lir 58 ^ddi16un^en u. ^otendeiZpiolen. 4. lausenä. Preis brosck. IVI. 440.— ßeb. IVI. 650.— ^ns1iekerun§ X. P. Lo ekler, Oeix-iA; Lckwei-erisckesVereinssortirnerit, Olten; Xultura O., Zndaxest. ^ imiiiiiiimiiiiiniuliinuiiiuniiiiiituiiiiiiiiii'iiiiiininiiißiiuimmmiiiiiiiumiii.t» ^ I > > I > I Bö»senHlat1 f. ten Deutsche» Nuchhimdel. »S, Aahraan». 1S69