Iissr B»rs-»riatt I. d. Dtichn. Fertige und Künftig erschetnrirde Bücher. — Pieiränderungen. 253, 28. Oktober >922. friklirieß krsnüststtor in btziprig ^L j 8osd6v srsebvlvt als ^us^ads V ä«r vveltdi kannten l^jpLi^er k'ibel „Ouek in äin ^Velb«: kielibfelllei- kibel Lin Oesoduok für A ö L-8ckütrsn mit farbigen Miiiorn von A. WarnemünOs naok Oer Libei „Look in Oie Weit" d arbeitet vom Xatk. l-stn-orvsi-ein Kau K!vli8fv!ll kreis in Lalblsinsn ^vb. Oruvärabl 1.30, Leblüssel rabl 6es 8.-V., r. 7^t. 160 Von clor k-sip^igsr kibsl. üorou ^usxabs ^ kür Ltuät- kinüor null ^U8g. 0 kür kauclkiuäsr ein rvirviiävs Oe8ed<wk- ^vork kür üen We!buavbt8>i80lr uugorsr klsinsu ist, lisesu ^irll (2. 2t 160): kuek in llis Wkli Lin i.S8educk für A 8 0 8ebüiren mit öiiliorn von Alir. Warnomüncie ilersueg. vom Leipr. l-eiirerveroin Ausgabe ^ init kaibigon LiiOero, 7. Lull. 1822 KraoOrabl 1.40 Oesgl. mit Ilebungsstoü als Lokang „ Ossgl. mit 8odrvLr?.0ruckdiI0ern, 1920 . Ausgabe L. 6okü:rte LusZsbe, 1922 . äusgads 6 k. OsnOscbuleo, 2. Luü. 1922 . Oesgl. mit llebuoxsstvö als LodaoA ^ Lusgado tili kdüilogon unter Oer krosse 1.50 1.05 1.05 1.40 1.50 kür Oie UanO Oes Oebrers ersekionen: kegieitrvort rur fidel. llebuneswaterial kür Oos« masokins uuO 4VanOts4eI, pdooetisek georOnot u. mit Lllm«iirui>g«ll über OautdobavOluug versehen. 6runOrabl 0.30 dl., 8eklllsselrsbl 180 iiiml unO fidel. LeitrLgs rur Vertiekung Oos ersten llaterriciitö im 8grsekon, Ovsen unO Ledreiden. üorausgeg. von UitglieOsrn Oer kibeikommission Oos Oeiprigsr Oekrervereivs. 2. Lnü. 1820. Lrosek. KrunOradl 2.50, LodlüsselratO 180 ftcssmtunterrickt Im 1. unO 2. 8cliuljsiire. 7.ugloiok ein Verlebt über Oie Oviprigsr kokormirtassen. Hrsg. von dlitsIioOern Oer dlotdoOisvbon Ldteliunz Oes Oeipriger Oekrerveroins. 3. äuü. 1922. 6st>. 6runOrndl 3.—, 8eblüsselrnbl 180 Oie beiOon lotatgennnnton dVerlro geben über Oie VoOvutung von Hsgleitsekiiiten rur kibvl weit dinnus. 8io sinO grunOiegonO gsrrorOou kür Oon neuen Liemen- tnrnntorriobt, unO überall, vo Oessen kvkorm in kluss ist, rvirO man eveckmLssig sied mit Oeipeiger Lr- kabrungon besoküktigen. Gstttze und sein Kleis wurde der Verfasser irrtümlich mit Weichert, stau richtig Neubert. angegeben. Im heutigen Bestell, zettelbogen ist ein richtiger Bestell zettel initenlhalten, um dessen Ver wendung wir lütten. Ferner wurde in der gleichen Nr. S. Ü1 706 das Bild: A. v. Menzel, Piazza d'Erbe in Verona irr tümlich als Heliogravüre bezeichnet. sRed.) BergstMMU. BreMu Grundzahl für Paul Keiler- Bände: in Ganzleinen ,ll7.—, in Halbleder, Goldober schnitt, ,-t 15.—. viirer 2WZM8MILLSK SKAkZDLLZZlM ist nunmeür in je 1 Exemplar clireki verssnclt unü muß in lüänclen 6er Zortimenie l<sisl0(j bestellt bsben, bitten wir um sofortige keklmristion. VLl^MlOltlÜO ^I55LIÜ5(.«. Wolter 6e Oruvter Lc Lo. b^lrl.1^1 unä bLlPHQ Ich bin leider gezwungen, meine Schlüsselzahl auf zu erhöhen. Siegfried Seemann Verlag, Berlin. Preiserhöhung. Hakenkreuz-Jahrweiser 1923. 160 - 4t ord. l200.— >Ä tats. Vkrtauispr.) Flugschriften. 10— 4t ord. (60.— 4t tats. VerkausSpr.) Ascan Schmitt-Sände. 10— 4t ord. (60.— 4t tats- Veitaufspr 1 Hakenkreu,-Verlag, Hellerau/DreSden. Im Bering litt ZugeiMlttnatiliMe. Lttlin-LüiSliebllg. erscheinen demnächst: Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis. Längere Zeit vergriffen, wird die neue Auslage in besonders guler Ausstattung Ende November greifbar sein. Leo Trotzki: Meine Kluchi aus Sibirien. Der große Führer der ruisischen Revolution schildert in Briefen und Tagebuchdlättecn seine abenteuerliche Flucht aus Sibirien, wohin er nach der Neoolunon 1905 verbannt wurde. Iie GruMlWli ker linnniuMisAli MMelllMlig Aufsätze zum Programm der kommunistischen Iugendinternationale. Wichtig für jeden, der sich über Grundsätze und Ziele der Kommu nistischem Iugendinternationale informieren will. Alleinige Auslieferungsstelle für Deutschland: Verlag „Junge Garde«, Berlin C 2, Stralauerstr. 12. Demnächst erscheint: Karl August Wittvogel Vom IlrlWMisWS bis zur vrMinMe.1 MMMii. Eine Skizze der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft I Teil: Urkommunismus und Feudalismus. Soeben erschien: Mit Gsfang wird gekämpft. Kampflieder und Wanderlieder für die Jugend. Grundzahl 50 Schlüssel des Börsenberetns. Verlag .Junge Garde", Berlin C 2, Stralauerstr. l2.