11972 Wrlmdla» », d. Drschn. «uchhand-r. . Fertige Bücher. X- 253, 28. Oktober 1922. T ttörsusZsZsbsn von Wilkslm Nsussnstsin Atlanten zur Kunst ist. doppelt so stank als der der ersten beiden. ^uk diese Weise ist. es möglieb, ein wirkliok umfassendes LUd der beliandelten KunstepOl?ben ru geben. III bl8 IV. ^t.198 klit 137 l'afeln. öearbsilsl von XVilbalm Hau86L8t6in V. di8 VI. ^.Ils8 klit 135 lakeln. Laarbailel von'VVilbslin Hau8SN8l6in Oie ganre Welt, romsniseber Lildnerei ist in diesem Lande russmmengefssst. Oie schönsten Werke aus Worms, Li-sou, breudensladt, Legensburg, breising, 5t. Osllen, Köln, Oüttiek, Ossel, Vlünster, Lsmberg; Xloissse, ^rles, lonlouse, Obsrtres, 8sint Lilles, -^ntin, Verels^; Xlsiland, Listo^a, ^.rer/.o, Xlodnns, Laims unci vielen anderen Orten wurden im Litde /ussmmengetragen. Oer gedrungene, sebwere, wuebtige Leist 6er romsniseben 2eit tiat noeb Orunärabl äis86r voppalbsnäo kl. 25.—, bar Kl. 16.50 i /u,s8- Die Tafelmalerei öer öeutsthen Gotik, km?6 i-sksin ii.^iiss: Oie Gilönerei öer Etrusker, ^-t 6? isksin 0runäprsi8 6ie8er einkaeben Länäs Kl. 15.— or6., bar kl. 10.— -Vlle vier Lände wurden von Woblfeld in Magdeburg mustergültig suk bestes bolrkreies Xunstdruekpspier ge- druekt. Wir bitten 5ie, die Lüekerei stets vollständig auf Lager ru kalten und die vier Lände nebeneinander ins Lenster ru stellen. Oie Linbände sind in der Lsrbe «ut aufeinander sbgestimmt und die vier Lände nebeneinander werden lekbsktes Interesse erregen. 8eb1Ü886lrabI ä68 öor86nv6rsin8 Klünobon ^ k. ?ipor L Oo. ^ Verlag