253, 28, Oktober 1922, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11993 (»1 «isoooci^ociisoocxi^c^xciixrciixic: Künstlerische Weihnachts und Märchenspiele /c/r -///e a/// ^a//e/r Emil Alfred Herrmann Das Gotteskind. Ein Weihnachkspiel. Nach alten deutschen Volksspielen u, Liedern. Grundzahl: br M 1.50, geh. M 3.—. Vor- zugsausgabe in Lalbpergament M 6— Schneewittchen / Rotkäppchen. Zwei deutsche Volksmärchenspiele. Grund zahl: br M l.50, geb. M 3.— Der gestiefelte Kater. Das Volks Märchen in vier Akten. Grundzahl: br M l.—, geb. M2- Diese Märchenspiele sind von einem echten Dichter ge schrieben, der zugleich Komponist ist; er hat in der Vereinigung von Text und Musik kleine Kunstwerke aus dem Geiste des schlichten deutschen Volksmärchens geschaffen, und einen Weg zur Gesundung des Märchens als Bühnenstück gezeigt, zu einer naiven, einfachen Volkskunst. Frankfurter Zeitung: Klarer Sinn für die Bedürfnisse des Kindes, Selbstverständlichkeit, Echtheit und leichte Land zeichnen diese Spiele aus. Dresdner Neueste Nachrichten: Lier hat wirklich ein dichterisch begabter Mann die alte Tradition lebendig gemach». Die Spiele sind schlicht und gradlinig, erfüllt von lyrischer Schönheit,der profaneLumor gebändigt und dabei doch Sans- Sächsisch gesund. Paul Girkon Des ewgen Vaters einig Kind. Einweihnachtl.Sing-SpielnachaltenSpielen, Liedern und Chorälen. Grundzahl: br M —.40, Notenbeilage M. —.30 Girkon denkt mehr an die kirchlichen Bedürfnisse; so ist das Spiel aus alten liturgischen Formen heraus gewachsen. Es ist als Gottesdienst gedacht, an dem sich die ganze Gemeinde beteiligt. Lier hat ein Pfarrer eine seit langem gestellte Aufgabe erfüllt. po/r L//u7Z/e/vma/r/t e/'- äc/tte/r e/r mtt'/rsm pi?/7aF.- Lieder. Grundzahl: brM I-,geb.M2.- Lamburger Fremdenblatt: Es ist erfreulich in unserer Zeit der komplizierten Gefühle und überfeinerten Rhythmen einmal einen solchenSängereinfachster, fast kindlicher Strophen zu hören, die in ihrer lyrischen Lauterkeit von einem echten dichterischen Gefühl diktiert find. Oie a/rFxFoöe/re/r ll/E/TMüWÄe/r O/A/rck- Eck mr'Z cke/- pom /es/- Fm Neudruck erscheint von Gustav Kohrre in neuer, umaearbeiteter Ausgabe, die den rein plaitdeutschen Dtaloa beseitim bat T Regina Gtockhans Eine heitere Jagd- und Liebesgeschichte 4 —I. Tausend Geheftet M 350-, in Halbleinen geb. M. 800.—, in Ganzleinen geb. M. 950.- Mt wirkungsvollen farbigen Echuhunischlägen Eine Erzählung voll uraesunden Humor« und herzerfrischender Eraöhlichkett, voll derben Volkswines und packenden Tlaturschllderungen Hamburg. (Korrespondent Kohne erreicht hier durch eine lebendige Hand- lung, die um eine vielumworbene GaffhosS- tochter, Regina StockhanS, gruppiert ist, durch lebenswahre, originelle Typen, wie den ollen Gasthofsbefiher, die Hannoverschen Städter, die Kausleute, die jagdwütigen Bauern, den Berliner Handwerksgesellen eine so reine Stimmung echtester Heiterkeit, wie man sie wirklich selten findet. Es ist im vollsten Sinne des Wortes ein gesundes Volksbuch. 40?» und 14/10 - Zettel anbei Zur Lagerergänzung für den Weihnochtsverkauf empfehlen wir die wetteren Romane Kohnes, für die wir eine be sondere Reklame machen Die Gottsucher von Bergenstedt. . Neuigkeit lyzr E-chart Rutenberg U.—Ifi. Tausend Der siebte Sohn 6.-IO. Tausend Ellernbrook 7.— I l. Tausend Hooge-Veld 4. - ö. Tausend Kurt HaselhorstS Erbe 4. —ö. Tausend Vorzugsangebot 40 u. 13/12 gem. — Zettel anbei Kr.Wilh.Grunow inLeipzig