Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-18
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 269, 18. November 1922. Greifen-Verlag in Rudolstadt ferner: sollst der dngelld. LrLA. voll Willi Oeisgler. 3. 4. Ooldselimitt Lruno: Die 8iebtzn Todsünden. Ilolrsebnite. (1. ^ull.) kudolstadt ill Tkür.: Creiksnverlag (1922). (1 LI., Vorrugsuusg. 6. —, 8ebl2. lliebt mitgeteilt. Wendling. ^nton: 8ellnitte. (Oeleivv.: Willi Oeissler.) kudolstadt in Tlrür.: Oreikenverlag (1922). (1 LI., 10 Tak.) 4° (vmselllagt.) — Xuost 6. dugelld. 3. Or. 2. —: Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. Briese. Karl-Elerd: Tie Befreiung vom Erbe. Ter Lebensweg e. Fürsten. Leipzig: Fr. Wilh. Grunow 1922. (265 S.) 8° Or. 2. 50: Hlwbd 6. —: Lwbd 7. —, 8ekl2. 6. 6V. Walf Johannes Herrmann in Zwickau. 16X19,5 ein kilor^veg. I<r. —. 60 Zorn, C. M.: Weide meine Lämmer. Forts. 2 u. Schluß. Zorn. C. M. sd. i. Carl M a n t h c y - Z o r n), v.: Die Apostel geschichte und ein Weniges aus der Kirchengcschichte in 81 u. 52 Andachten für Kinder und Eltern. Zwickau (Sachsen): I. Herrmann (1922). (XIV. 335 S.) 8° - Zorn: Weide meine Lämmer. Forts. 2 u. Schluß. O2. Lwbd 4. —, 8ekl2. d. 8V. Ke) Hinstorff'sche Verlagsbuchhandlung in Wismar. Mecklenbnrg-Schwerinscher und Mecklenburg-Strclitzscher Kalender. (Fg. 206.) 1923. Mit (eingedr.) Bildern. Wismar: Hinstovff'sche Verlh. (1922). (48 S.) 8° Durchsch. 10. - OKI) Carl Hoym Nachf. Louis Cahnbley in Hamburg. ^rdeiter-Wandlcnlender. (d§. 1-) 1923. Ilamvurg: 0. Hoznn Xnellk. )1922). (165 LI. mit 2. 4'. karb. ^.db. u. Text unk d. llüelcs.) 8° (^vieissllalender.) O2. 3. 60, 8elll2. 100 Vo) Wolfgang Jest in Dresden. nelius Ourlitt. vresden: W. .less (1922). (230 8.) 4" vl^dd 3200. — Kit) Jndustricverlag Spaeth «L Linde in Berlin. Warncycr, Otto, vr. Neichsger. N.: Geldentwertung und Vertragserfül lung nebst anderen wichtigen, die Geldentwertung betreffenden Fra gen. Mit befand. Berücks. d. Rechtsprechung d. Reichsgerichts. Berlin: Fndnstrievcrlag Spaeth L Linde 1922. (63 S.) 8" O2. 1. —, 8elll2. 6. LV. Klinkhardt L Biermann in Leipzig. Stätten der .Kultur. Hrsg, von Georg Biermann. Bd 4. Uhdc-Beruays, Hermann: Rothenburg ob der Tauber. 4. Aufl. <8.-12. Tfd). (Mit (eingedr.) III. u. Zeichnungen (Tas.) von M. Nessel u. c. Tafel-Anh.) Leipzig: Klinkhardt L Biermann 1922. (VIII, 117 S.) 8° - Statten d. Kultur. Bd 4. 00. —: Hlwbd 120. — Hart) Langenscheidt sche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schönebcrg. Langenschcidts Ncisewörtcrbiichcr. Sabcrsky, Heinrich, vr.: Italienisch. Berlin-Schöneberg: Langen- scheidtsche Verlh. (1922). (XVI, 210, 284 S. mit 4 eingeör. färb. Kt.) 16° ^ Langenscheiöts Neisewörterbücher. O2. Lwbd 6. 50, 8elll2. d. LV. Langenscheidts Taschenwörterbücher für Reise, Lektüre, Konversation und den Schulgebranch. Schmidt, K., Prof.: Langcnscheidts Fremdwörterbuch. Methode Toussaint-Langcnscheidt. Enthaltend alle weniger bekannten deut schen Ausdrücke, sowie d. gebräuchlicheren Fremdwörter mit Erkl. u. Angabe d. Ausspr. nach d. phonct. Syst. d. Meth. Tyussaint- Langenscheidt. Berlin-Schöneberg: Langenscheidtsche Verlh. (1922). (XVI, 428 S.) kl. 8° — Langenscheidts Taschenwörter bücher. O2. Lwbd 9. —, 8elll2. ck. LV. Hoff) Walter G. Mühlau in Kiel. ^ubla 19 ( 8 auto-,1- 8. e ^ ' / en, davon l^är ^) Hae) F Nemnich in Mannheim. Klein, Paul, v. Pfr: Die sieben Worte Jesu am Kreuz. 4 Passious- vorträge. Mannheim: F. Nemnich (1922). (67 S.) 8° b 60. — 4 Neuer Akademischer Verlag in Wien. Parrot, Käti: Myrtenkranzmoral und Dirnentum. Eingel. von vr. Erwin Stranik. Wien, Leipzig: Neuer Akadem. Verlag (1922). (30 S.) 8° 30. — ^ Ver!^(?^22)- ^09 8^16^^' ^^'6- bleuer Fern) Neufeld L Henius in Berlin. 1922)" ^'(XIV, 372 4°^ ^ O^IILvbd 25^—^ 8elilr. d. LV. Herb) Emil Pahl in Dresden. L^vald, Otto, vr.: vir llilkt nur Lrdlleilknr! vie Lrdlleilkuuds <Oeo- tllernpie). Line wissensüsltl. Lntdeekung. Line ärrtl. Okkenbarung. Vr68d6n: L. Lall! (1922). (32 8.) 8° O2. d —. 30, 8eklr. d. LV. Mc bann. Alfred W., Nahrungsmittelchem. Gcsundh. Komm.: Kultur siechtum und Säuretod (Leience ol euting). Deutsche Bearb. s. d. Gebildeten aller Stände von vr. Asugust) von B 0 r 0 sini, Lehrer f. Körperaesthetik. 2. durchges. Ausl. <3.—5. Tsd.) Dresden: L Pahl 1923 lAusg.: 1922). (389 S.) 8° Or. b 5. , geb. m 6. - 8clll2. d. LV. Cn) Priebatsch s Verlag in Breslau. GrabowSki, Eslisabeth): Sagen und Märchen aus O-berschlesicn. Ges. n. Hrsg. Breslau: Pricbatschs Verl. 1922. (65 S., Tas.) gr. 8° Hlwbd 100. — Hcmmcrle, P(etcr), vr. Kreisschulr. Stadtschulinsp., u. Wilh. Mis sa l e k, Lehrer: Sprachbuch für mehrklassige Volksschulen im Anschluß an den Breslauer Lehrplan. Ausg. in 3 Heften. H. 1. 2. Breslau L Oppeln: Pricbatschs Verl. 1922. 8° 1. Unterstufe. <2.-3. Schulj.) 5. u. 6. Aufl. Ter Gcsamtaufl. 93.-97. Tsö. 08 S.) - 80. — 2. Mittelstufe. <4. u. 8. Schulj.) 5. Aufl. Dr Gcsamtaufl. 73.—82. Tsd. (80 S.) - 80. — Xomi8elik6, Wlad^sla^v, Lrok., i Ztekan Likorslci, vr.: Orzdanlli 1. rVz-äLnis 5. (III. 287 8.) 2. (VII. 426 8.) Kransbaucr, Theodor (Umschlagt.: Odo Twiehausen): Durch Flur und Hain. Erz.,* Sagen u. Märchen aus d. Pflanzenwelt. 4. um- gearb. Aufl. Breslau L Oppeln: Pricbatschs Verl. s1922s. (164 S., 1 Titelb.) 8° Pappbd 170. — Krausbauer, Theodor: Mutter erzählt! Geschichten (3 Tlc.s (lTlj2. 3.) Breslau, Oppeln: Pricbatschs Verl. s1922s. 8° Vollst. 400. — (2.) (95 S. Kcirt. 150. — (3.) (96 S.) Kart. 150. — Missalck, Wilhelm: Rechtschreibungen für die Hand der Schüler. H. 2. Breslau: Pricbatschs Verl. 1922. 8° 2. (Mittel- u. Oberstufe.) 11. Aufl. Der Gcsamtaufl. 322 -331. Tsd. (32 S.) 10. — Aus dem deutschen Osten. Bd 18. Hinz, Heinrich: Der Waldpeter. Erzählung. Mit 1 Vollb. Bres lau: Pricbatschs Buchh. (Verl. 1922). (56 S.) 8° ^ Aus d. deutschen Osten. Bd 18 Hlwbd 100. — Przysiccki, Tshaddäus) M., Lehrer u. Dolmetscher: Praktisches Lehr- und Lernbuch der polnischen Sprache. Tl II <, 2.). Breslau (L Oppeln): Pricbatschs Verl. (1922). 8° II. Wort- u. Saplchre. (Kursus 2.) (182 S.) 120. - k Oppeln: Lriebatgcks Verl. s1922). (20 8.) 8* sLsuer: kegeln
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder