Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-18
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
269, 18. November I92L Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12923 Priebatschs Verlag in Breslau ferner: Realicnbuch. Hrsg, von Rektor (Heinrich) Günther, Lberl. Hanke, Rektor (Joses) Strecke, Rektor Urbanek. Gcschichtsstoff. Breslau: Priebatschs Buchh. (Verl.) (1922). 8° Gcschichtsstosf f. d. hcimatkundl. Unterricht d. 3. Jg. (31 S.) 64. — Rechenbuch für die Viclberufsklasscn gen^rblicher Fortbildungsschulen. Hrsg, von Gewevbeschul-Fnsp. J(ulius) Fretcr, Geivcrbcschul-Dir. Gseorgl Mantel u. Wilhelms Ortlieb u. Handwerker-Fort- bildgssch. Dir. I. Heiinanu. Ausg. ^ in 3 Heften f. 3- u. mehrkl. Fortbildungsschulen. Vers.: I. Heimann, G. Mantel, W. Ortlieb. Oberstufe. Breslau: Priebatschs Verl. (1922). 8" Oberstufe. 3. Ausl. (K! S. mit Zig.) 80. — Rechenwerk für die Fachklassen der gewerblichen Fortbildungsschule(n). Hrsg, von d. Dir. (Jnsp.) d. gewerbl. Fortbildgs.-Schulwesens, J(u- liuss Freter, d. Gewerbesch. Dir. G(eorg) M a n t e l u. W(ilhclm) Ortlieb u. I. Heimann, Handw.J-ortbildgssch.Dir. 8. Breslau: Priebatschs Verl. (1922). 8° 8. Für Schneider u. Kürschner. Vers.: Gewerbelehrer Nich. Kethnc r. Unterst. 2. Ausl. (61 S. mit Zig.) 80. — Hoff) Ernst Reinhardt in München. lsluiulbuel» 6er ver^leiebencken ?8^eboloZi6. Enter Mtarb. von k. ^Iler8 su. a.), br8§. von Ou8tav Lukka. (3 K6s.) K6 1—3. blüneken: L. keinlwrät 1922. ßr. 8° Or. 36. —; 1Imoi68kinb6. 45.—, ^ 8ebl2. 6. KV. im g'öxl'u. ^VIU.''ü26'«Os'0 ^° 02.^l2. - ^ ^ 8 Sci!^4.^ UV.' 1 3V^»Io^«n<I^011 Otto ^4 ^bb. lw^loxt^i. -Vbt. 1 u. 2 aiioin jv 2—; -Vbt. 3:4.—; -ri>t. 4: 3. —; ^bt. 5: 2. —. i ^ I? inkU ^ , 3 ^ 1 h ^ ^ >Iit 'l5 ^db. u^2'^L5'°(VlOo5i5,'^)'^o^o'^ ^l^Elpr^. 62/12.^—; gob. 15. —: ^i>t. 1 alloin: 4. 50; ^bt. 2: 2. —; ^dt. 3: 2. 50; ^bt. 4: 4. 50. 8^1/.. 6. NV. Franz Schneider Verlag in Berlin. Busse, Kurt, vr.: Kinderbühne im deutschen Haus. 20 dramat. Spiele f. unsere (Umschlagt.: f. d. deutsche) Jugend. Mit 90 scingedr. färb.) Kostüm- u. Szenenbildern von Prof. Hans L 0 0 s ch e n. In Vor bereitung hierzu: Musikheft von Prof. Gottlieb Feuerbcrg. 1.—5. Tsd. Berlin, Leipzig: Franz Schneider (1922). (275 S.) 4° Gz. Hlwbd 6. —, 8ebk. 300 E. A. Seemann in Leipzig. (1922). (12 8.. 20 8. ^Vbb.) lrl. 8° - kibliotbek 0. Xun8t- gegelijelile. K6 39. kappbck 300. — 8eemani? (1922^'" (12 S.^^oO^^db!) ^ kb^8° 0. I<un8t868eliielit6 K6 36. ?uppb6 300. — -V. 8e6nwnn'(1922)^ (16^20 8. ^.lM) ^K1^8° — kibliotb^c <1. Lun8t§e8eliicbte. K6 38. kuppbck 300. — 860M3NN (1922). ^i^Z^O 8.^bb.) ^1^8° - ^KWUotbek 6^ Xun8tg68ediebt6. 86 40. kgppbck 300. — 866M3NN (1922).^(^2 ^8.^20^8.^8°^ —^UibUotbolr 6. Lun8tß68cbickt6. L6 37. kuppbcl 300. — Gustav Schoy in Mülhcim-Nuhr (Sandstr. 10). krturt, U.: vio Lr8ebakkun§ einer geLnnclen Dloral kür all« Völker 6er Ercle. Line Iieebt88tu6i6. lVlülbeim-kubr (8ün68tr. 10): Ou8tav 8eboy (1922). (32 8.) 8' 20. — Wals I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Günther, Agnes: Die Heilige und ihr Narr. sAusg. V in 2 Bdu.j 90. Ausl. Bd. 1. 2. Stuttgart: I. F. Steinkopf 1922. (307; 340 S.) 8' Or. Pappbd 10. —, 8cblL. 6. UV — Dasselbe. (2 Teile in 1 Bd geb. sAusg. L)) Tünndr.-Ausg. 89. Ausl. Ebd. (307: 340 S.) 8° Or. Lwbd 20. —. 8eblr. cl. KV — Dasselbe. (2 Teile in 1 Bd geb. sAusg. N.)) 87. Ausl. Ebd (307; 340 S.) 8° Or. Pappbd 7. —. 8eb1r. 6. KV, Koe) Gebrüder Stiepel, Ges. m. b. H. in Reichcnberg. 1922. (45 8.) kl. 8" — Uolleetion 6'uuteur8 kran^aw. l^o 4. LL. 4. 80 Sturmruf-Verlag in Donawitz (Steierm.). (Verkehrt nur direkt.) Der Sturmrnser. (Schrift!.: Fritz Heiuzelmann, 2: Sepp Fürstenau.) 1.2. Villach in Kärnten, 2: Donawitz in Steierm.: Sturmruf-Verlag (verkehrt uur direkt) 1922. gr. 8° Albrccht, Karl: Tie Gildcnschaftliche Weiterbildung der Jugend bewegung. Donawitz in Steierm.: Stnrmruf-Vcralg (verkehrt nur direkt) 1922. (8 S.) gr. 8° (Umschlagt.) — Der Sturm rufer. 2. 45. (H e i n z e l m a n u, Fritz:) Das Sturmvolk, sein Werden und Wirken. Villach in Kärnten sDvnawitz in Steierm.): Sturm ruf-Verlag (verkehrt, nur direktl 1922. (22 S., 4 (2 färb.) Taf.) gr. 8° (Umschlagt.) Der Sturmrufer. 1. ' 160. Union) Union Deutsche Verlagsgesellschast Zweigniederlassung in Berlin. 211.—230. 3'86. Mt 253 ^.bb. kerlin: Union, TvveiZnieckerls^ung 1922. (VIII, 297, 30 8.) kl. 8° 6r. kappbä 2. 50. 8eb1r. 6. KV. Wag) Veduka-Verlag A. G. in Dillingen. Gluth, Oskar: Der Januskopf. Von jungen Frauen, von d. Heimat und von drolligen Käuzen. Dillingen a. D., München: Veduka-Ver- lag 1922. (215 S.) kl. 8° 62. Pappbd b,2. 20. 8etil2. 6. KV Nabor, Felix (d. i. Carl Allmendinger): Bauernkönige. Roman. Dillingen a. D.: Veduka-Verlag 1922. (402 S.) 8° Or. Pappbd b 4. —, 8edl2. 6. KV. Pohl, Hertha: Die klagende Nacht. Oberschles. Erzählungen. Dillin geu a. D.: Veduka-Verlag 1922. (229 S.) kl. 8» Gz. Hlwbd b 3. —, 8edl2. 6. KV. Verlag »Hitachdut« in Berlin-Charlottenburg (Carmerstr. 6). siloki I ^rdeil8>olk. ^entral-Organ 6. rUIweltl. 2ioni3t. ^rbeitspartsi >I1itaek6ut«. Ur8g.: Hauptbüro 6. Uitaebckut. Verantv^.: VV. Ob ^rlo8orokk. 1. (1922(/23).) (24 Nrn.) k^r 1/2. Okt !wt«'l922.) 4° (2' Ule klr 60. —; 6ie Uoppelnr mit 25^ 2u8eblag Verlag d. Preusr. Statistischen Lnndesamts in Berlin (SW. 68, Lindenstr. 28). Amtliche Kalcnderuntcrlagcn für 1923. H. 3. Verzeichnis der Märkte und Messen im Freistaat Preußen nebst e. Übersicht d. wichtigeren Märkte u. Messen d. anderen Staaten d. Deutschen Reichs, d. Freistaates Danzig, d. Grenzprovinzcn Hol lands, d. Grotzh. Luxemburg, d. Memelgebiets u. d. nördl. Schweiz. Unter Benutzung amtl. Quellen Hrsg, vom Preuß. Statist. Landcsamt. Jg. 51. 1923. (Nebst) Nachtr. 1. 2. Ber lin SW 68, Lindenstr. 28: Verlag d. Preuß. Statist. LandcS- amts 1922. (137, 1, 2 S.) gr. 8° — Amtliche Kalenderunter lagen f. 1923. H. 3. Or. 6. —, 8ebl2. niebt mit^etsilt Vo) Verlag »Die Schmiede« in Berlin. Kleine Roland--Bücher. Bd 7. 13. Fleming. Paul. — Die Frühlingswolke. Eine Auslese aus Paul Flemings Poetischen Wäldern, Oden u. Sonetten. Mit e. Nachw. Hrsg, von Dora M i tz k y. München: Roland-Verlag (: lt Mit teilung: Berlin: Verlag »Die Schmiede«. Komm.: F. Volckmar, Leipzig) 1922. (63 S.) kl. 8' ^ Kleine Roland-Bücher. Bd 13 62. Pappbd 1. 50: VorzugsauSg. 8. —, 8ebl2. 150 1686*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder