ILSbO vckrlmilal! d. D»«N. «E-nd-I. Fertige Bücher. 2kg, t8. November lg22. VL^f^lQU^Q vl85Li^50tt^^lcttLlr verreck VLKZIKIOU^O Vl88LK8(Itt^KI'blLttLK VLKbxLLK v-vcrLk oc oiruviL« s- co. c>c oiruvierr L- co. vo»»,xu v^.o0re»ek«'se«e vk»l^er»«^ol.vk«o ). ov^reil?^ ve»^as»vett»ix«ol.vi«o . <rco«Q »eimi» . LL»L. ^r»0»nL»' veir » eoZ^. vo««xl^ a-i-OSLettk^rettk vk«k^Q5»xi«ol.u^Q -^. 007^1^7x0. vL»l^Q»»vett«>k«o^vk«c! . oeoircr irei^e» . iOcill. - veir » ev^K. Oesckickte 6er Dküosopkie von Zokrates bis ^ristoteleZ von >V9>tei- Kinkel lOeseliielite 6er Pkilosopkie, 6sr- gestellt von kinno Dauck. Oscar K^vaI6. Nicolai Dartmanri. k^ic!iar6 t6önigsvvaI6. kalter Kinkel, Kritr K1e6ieuz, joksnnes Vervveven, klax V/un6t — Dan6 II) Oioß-0k!av. ZA Zeiten. 07 7.S ^U5l3n6svrei5: 11 Zcti>vejrer kranken.*) Im pshmen 6er großsngelegten „Oeschichte 6er * Philosophie" un6 606, als ein in rieb voll ständig selbständiger und abgeschlossener band ist soeben 6ie „Oeschichte 6er Philosophie von Sokrates bis Aristoteles" lband II 6es Oesamt werkes) erschienen. Vet Verfasser. Professor kalter Kinkel von 6er Oießener Universität. begnügt sich nicht mit einer sorglältigen, alle geschi6itli6,en latsachen objektiv ei fassenden betiandlung 6es Stoffes, son6ern schaut das Oanre 6er KIsssisUlen griectüsUien Ideal 6es bleuhuman.smus' geschulten Denkers. Kinkels große Oabe 6er voll verständlichen Dar stellung macht 6,eses neue >Verk rur Lnkübrung in 6ie -Xplike Problemwell überaus geeignet, wätirend Zugleich allen. 6ie tiefer schürten wollen, klare ^ege gewiesen wer6en. OrieckiZoke Denker Line Oesctiickle cier antiken Pkilosoptiie von l'heoclor Oomperr brste^ band I^sturpkilosopken un6 Sophisten. Vierte ^ullsxe Ausgabe letzter ttan6 besorgt von tt. Oomperr Oroß-Oktsv. X. 49)Z. 07.10.S,Kirib6 161.7 -^U5lsn65prej5: gek 16 Zckvveir. Kranken*) >^m 29. August 1912 starb Ineodor Oomperr. Seinem leßten willen rulolge übernahm sein Sohn 6,e ^eiterlührung seiner schriftstellerischen Hinter lassenschaft. So können wir heute 6en ersten band 6er vierten ^utlage 6ieses „vortrefflichen Werkes" lberl. Philolog. Wochenschrift) herausgeben. „Die Vorrüge 6es Werkes von Oomperr sm6 so allgemein bekannt. daß je6es V^ort ru seiner bmpletilung überflüssig ist." >Vochenrchr. lür KIsss. Philologie ,,-Xuch in 6er neuen Auslage wird 6ieses monu mentale >Verk ru 6en alten breunden un6 Ver ehrern immer neue tünrugewinnen." Deutsche bitersturreitung *1 Von 6er ^ußentiandelsnebenstelle gemäß tz 7 6er Verkautsoronung lür ^uslsndliekerungen genehmigt. T LLKLH» u^iv beinrio ----------------Soeben erschienen: ------ Drolegomena u. Kpilog ru einer pkilosoptiie cies Oeisteslebens Nuctolt ducken Oktsv. IV, VIII u 186 Seiten. 07. 4 ^uslsnclspreis 5 Sclcvveirer k^rsnken.'I s^ie „prolegomena" ltüüb erschienen) waren 6ie ^ erste selbstän6ige philosophische Schi ist von vielen preunden un6 Kennern jener Pnilosophie 6er Wunsch rege. 6iese mit größter irische un6 Lebendigkeit verfaßte 56iritt in ihrer ursprüng lichen porm unveränöert neu erscheinen ru sehen. Zugleich aber sollte über 6en weiteren Verlauf jenes Strebens eine Übersicht geboten werden: 6as geschieht in 6er kleinen Schritt, 6ie als „Epilog" austritt. Sie gewährt einen klaren binblick in 6ie t1suptschr>sten buckens un6 ist 6a6urch 6ie beste Anleitung in 6ie Oedankenxvelt 6es Philosophen. 6er inmitten einer trüben 7eit unerschrocken lür Oeisteslebens kämplt. ^ber ruqleich empfangen wir hier ein eindrucksvolles DiI6 6er gesamten geistigen Bewegungen 6er leßten jahrrehnte. So w,r6 6as buch allen Kreisen 6er Oebil- 6eten. nicht allein 6er großen Schar 6er Verehrer buekens, wi.Ikommen sein. ^<b6ß 6er Dsvekologie von klermunn bbbinghuus weilan6 Professor an 6er Universität Ualle klit neunzehn biguren ^ckle 6ur6igeseben von Prof. Karl kühler in Dres6en OKIsv. 207 Seiten. 07 4, Hintisiut 141. 2 T^uslsnclskiveis geli 8 -, geb. 10.— Sckxveirer rrsnken'I „Die großen Vorrüge 6ieser inhaltlich umtassenä- sten. reiten Arbeit 6es be6euten6en ssoischers sinä in 6er neuen kearbeitung erhalten geblieben " 7tschr. f. sngew. psvebologie „Der schöne, feste Ouß, 6ie lichtvolle un6 Ieben6ige Darstellung wer6en 6as >Verk aucti weiterhin jung erhalten." 7tschr. f. Psv6i. un6 plrvsiologie ') Von 6er ^ußenhan6elsnebenstelle gemäß H 7 6er Verkautsor6nung tür ^uslan6I>elerungen genehmigt. LLKl.II>! bl^Ib LLIP2IO 1 (< ^