X- 269, 18, November >922, Fertige Bücher, Börsenblatt f. b. Dtichn. Buchbinder >2951 i ^' HanKDomini? >1 Ser»DreL Roman aus dem ^ahrefYSZ wir Koben es Sa mit einem Suche zu tun, Sas seinen Leser nicht losläßt, ehe er es mit heißen Wangen bis zur letzten Zeile gelesen Hot. !Nit fast brutaler Spannung sängt es uns ein, mit Szenen, mit SilSern, Sie wie rasenäe Zlugzeuge über öen plan huschen, rattern, heulen, kreischen. Line packenüe Mischung, ein reizvoller versuch, sich mit Sem noch im tiefen Zukunstsüunkel liegenäen Fahre 1955 ouseinonäcrzusehen. Zraglos, Saß Ser Nomon wert ist, gelesen zu werben. Schwöb, volkspresse, lemesvar. S rrnstKeit'sNacklf.l/Iug.ScberllG.m.b.tz. Leipzig, Königstr. ZZ ))eter Schmidt Theorie und Praxis der Steinach!L-n Operation Die vtelumstrittcnc Methode Stei nachs wird hier von der praktischen, der operativen Sette zum erstenmal beweiskräftig behandelt. Vierund zwanzig Operationen an Menschen zeigen das immer wiedcrkehrendeBiid der körperlichen», seelischen Wandlung Reihenweise ins Schaufenster legen! 3. l-> I ^ !>W Itzi 6. Vsiknscktssnrsigs vie ersten ^utterpkkickten unrt «tie erste Kinctesptlege. Leleiipongs- buot, sllp ^unge ^necien oncl IVlüttsp. 42. ^utlege. 1921. Leenbeitet cinci engZnrt von k^nof. Op. Düctenlsin. Oes elttrslcennte, stets venlengts Lucii cien Klotten, krgebnisse u. Probleme rter ^tstur^lssensekskt. Line Linfökpung inclis moctenns ^letoppliilosopiiie. 2.voIIst. neo beend. o. soweit.mit 65^bb. o. Leg. 1921. sollten ctsnlegensls Onunctlsge ru slnenWeltsnscbsuung, bis 3ufl3ts3cben outbsot. Die ^icktlgstsn LesunclkeitLregeln kür «tss tsglicbs t^eden. Zweite nung, Lssen onci Inlnken, lOeictung uncl künpenpflege, ^nbeit unci Lnbolong. 0er gesunde unrl krsnks ttenscb. OsmeinvenstZnclliob eingestellt. ^3eb Onocicleolc istclie psyeblscbe Lebsncllung clsn Legion den Lsbsncilung übenbsupt uncj sowillennscb seinem ti/Iotto.ctlelVIenscbsnru^nrten.bis^nrtsro l^enscben enrisben. tt^giene <ter lLörßrerüdungen. Zweite umgesnbeitets uncl venmebnts ^uk- >3ge mit 66 Abbildungen und Lscbneglstsn. 1922. Oss Lucb ist mebn 3>8 >3ge vletfscb eine Hygiene den Oesundbsit Obsnbsupt. Vollrsb^giene ocler selektive ksssenb^giene. 179 Zeiten 1922 Hut elnbeitlicben biologiscben Onundlsgs bsbendelt den bekonnts ^lüncbnsn Lnotesson den Lyglens dss gnoks Lnoblsm den Volksentsntung und Vollcsgesundung. pbvsiksliscke kuncldlicke. Oessmmelte Leden und^ufsötre. 1922. Oiess^u- ssmmenstellung den /^nbelten des bedeutendsten Lb^sihens Oeutscblsnds und Vsnrugssngsdvte u. pneissnssdsn suk ^sn ksstellreNein ^mmon Lsvink, 8. Oipps, On. Qnoddsck.Q. l-iueppe, L. l<3UP, d. Ll3ncl<, IVlsx 169»'