sX? 26S, 18. November IS22. Fertige Bücher. — Preisänderungen. ,. d. «,,!»» 12953 Grundzahlen Sammlung Thümmler 27 Bünde Ausgabe ^.. Biedermeier I.— Ausgabe 8 Ganzleinen 2.S0 Thümmlers Erzgebirgs-öücher 20 Bände je 1.— Unterbeck, Empor durch dich selbst geb. l.— Wenzel, Crirtst- und Metlenspiele l.50 Wenzel, Erzgcbirg. Wandcrduch l.50 ^ W AWUl !>k» MWMM. l I H. Thümmlers Vrelag, Chemnitz t >^.»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»SS»»»»»»»»»»»»», Mit sofortiger Wirkung gelten für die V V Werke unseres Verlags folgende Ml für die Erscheinungen des Jahres 1918 und der früheren Jahre für die Erscheinungen des Jahres 6000°/° 19i9 3000°/» für die Erscheinungen des Jahres 1920 15007° für die Erscheinungen des Jahres 1921 10007° V Weimar, 15. November 1922. ^MlMiMiMIMlMiilliiliilllWllMW^ Bürsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 89. Iahraana. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Otto Hammann " Mkl aus der Irliteii Kulsrizkil Mit 12 Bildtafeln in Lichtdruck nach Zeichnungen von Olaf Gulbransson Erhöhte Grundzahlen ab 15. d. M Pappdand 6, HalbleinenauSgabe 7 Die bedeutendsten Tageszeitungen beschäftigen sich in spalienlangen Arittrln m>t d'eser tnhaUsre>chen Ver öffentlichung des ehemaligen Direktors der Nachrichten- avlcilung tm Auswärtigen Amt. So schreibt die Müna ener Zeitung: Es ist eins der deutschesten Bücher, das seit dem Kriege gedrucki und gebunden worden ist. Es ist deuisch IN seiner sauberen Sprache, seinem guten Druck aus an ständigem Pavier, was in der heutigen Zeit als hoch- achibare Leistung hervorgehoben werden dars; es ist deutsch in der so ganz unpoltitschen Mannentreue des Versagers zu den Ragenden des alten Regimes; es ist deutsch in dem Idealismus, der sich durch Mtßersolge und Zusammenbruch nichi beirren lassen will und.nach Entschuldigungen auch da noch sucht, wo die Geschichte längst ihr Urieil gesprochen hat. Die ganze große In- iuiiton Gulbranssons läßt diese Köpfe leben und zeigt mit manchmal erichreckender Wucht, was von ihnen z» erwarten, und ebenso sicher, was von ihnen nicht zu erwarten war. Auch da, wo der Stisl des Künnlers zur Verdeutlichung der Absichten ganz leicht das Karikalurisitsche silent, bleibt er gerecht und ve iäl auch vom polnischen Charakier der Gezeichneten mehr, als Hammann lieb sein kann. Wie gesagt, ein we r- volles deutsches Buch, in jeder Zeile lehrreich und an regend für jemand, der zu lesen versteht. l Wir bitten, sich rechtzeitig mit Exemplaren einzudecken, um für die starke Nachfrage, die sich auch durch unsere umsangretche Propaganda sehr bald bemerkbar machen wird, gerüstet zu sein, bevor Pie nur noch geringen Bestände überzeichnet sind. Ein Neudruck wird vor Weihnachten kaum zu bewältigen sein. Gleichzeitig empfehlen wir, sich auch iür den Vertriev der früheren Veröffent lichung des Verfassers: .Der mißverstandene , Bismarck" erneut tät g etnzüfetzerü Willi M Kl Mi« MW IbSS