>5 26g, 18. November 1932. Fertige Bücher. — Preisminderungen. «s-s-nriat, f.«. «<!>»«. »uchSMd-l. iggg» -- ?D LW <5 - - B» - Friedensprsiss - Grundpreise D «M v Aus mehrsache Nnsragen aus dem Sortiment! «-y Ich lege meinen Berechnungen ^> F« die wirklichen Friedenspreise -> F> zugrunde: >» 1. weil sie allein dem verehelichen Sortiment und Publikum bekannt sind und ihre Grundlage jeder- 6 mann für die Preisberechnung verständlich ist; -M c? 2. weil sie allein eine Teuerunasziffev ergeben, dis vom Sortiment offen als Ausdruck der wirk- lichen Teuerung genannt werden Kann; 3. weil die wahre Teuerungsziffev allein dem 2 Dücherßäufer einen ernsthaften und überzeugen den Vergleich mit der Teuerung anderer Artikel (Spielwaren, Kleidung, Essen und Trinken ujw.) ermöglicht; well diese wahre Tsuerungszisser allein uns eins D - Weihnachtsoffensive für das Buch » D gestattet, während alle anderen Berechnungen als erkünstelt, -schlau" und als ein unrichtiger Ver- gleich vom Publikum empfunden und zurückgewie- jen werden und nur zu einer Lhamade, zu einem Aückzugsgesscht aus der ganzen Linie taugen; r» 5. weil jeder Verleger nur zu seinen eigenen Friedens- preisen ein inneres Verhältnis haben wird und 9 well deshalb nur der Friedenspreis als Grund preis zu einer Einheit des Verlages in der Ge- f» »« staltung der Teuerungsziffer führen kann; 6. weil der Friedenspreis allein auch für neue, noch nicht fertige Bücher eine brauchbare Grund lage für das im Werden begriffene Werk ab geben kann, während man nicht wissen kann. s welchen Grundpreis ein neues Werk wohl am - 22. August d. gehabt haben mag; O 7. well ich als Verleger niemals vom Ladenpreis L zur Teuerungsziffer, sondern von der Teuerungs- zisser aus zum Ladenpreise kommen kann. Darum Kann ich dis Tsuerungszissern des Börsen- ^1 Vereins für mich nicht anerkennen! Darum - setze ich diese aus der Grundlage von wirklichen Friedenspreisen L zurzeit aus 300 6/ W, fest und bitte, davon Vormerkung zu nehmen. " Bestellungen !m Werte bis zu c) M. 3000.- netto W -- werden nur noch bar durch Kommissionär oder O direkt unter Nachnahme erledigt. Ich bitte, bei solchen Kleinen Bestellungen genau aufzugeben. 2 ob durch den Kommissionär oder direkt gesandt werden soll. « L Franz Schneider Verlag Derlin, Dejsauer Str. 10 / Leipziq, -- Stephaniplatz 4 / Wien I, Geilergasje 4 und Dern, Thunstr. 20 7 D. I ' Mtz I ^iläsruilZ äsr krsiss urissrsr Marees-Drucke Z Vir babou UN- ent°°bl°.-en, aueb illr öle U-rre-e-Drueke rH OrundLublen ein^ukübren und geben diese nachstehend be- 8 kaunt. Diese ürundradlen sind mit der Lehlüsselrabl des LSmsuverem- -u multixü-ieren Orundrahl . 19. Druck: Ou^s, engl, Ausgabe . . 250 ! „ krau?. „ . . 250 23. Druck: Venedig, engl. „ . . 250 „ kranr. „ . . 250 26. Druck: Novalis, Lütten 7S 27. Druck: Lilderbucb, Lütten . . . 75 28. Druck: Lübens, engl. Ausgabe . 250 „ kranri. „ 250 29. Druck: Lranrösisohe Geister, engl. Ausgabe Zoo trunr. „ 300 31. Druck: Lappho, Lütten 60 36. Druck: ^lg-net, engl. Ausgabe . . soo „ kranL. „ . . 3M 36. Druck: Leekmunn,3apun-^usgu,l)6 200 „ Lütten- „ 150 37. Druck: Lrusgel, Ausgabe ^ . . . 250 „ L . . . 200 engl. Ausgabe . 280 frans. „ 289 38. Druck: Antike Lreskeo, ^usg. ^ 300 k „ » „ 6 250 „ ,, engl. ^usg. 330 „ „ kranr. ^usg. S30 39. Druck: ^.riuäne, 3apLn-^usgg.be L 200 „ Lütten- „ 150 ^LÜrbuek Ounzmieä Lunä IV VorrlugkLUSgube. 150 eiukaobo Lusgabs 60 ^uslLnäsLuseblLg: bockvJ-lutige Lünäer 100*)o, mittelvalutige 60 Die Drucke 37 unä 38 ^veräsn etnu Lncle Kovember er- scheinen; der 39. Druck et^vu ^nkang Dezember, ebenso 6us dubrbucb „San^-meä". ^.Ile bieruuk eingegungenen Le- Stellungen sind notiert u. wurden direkt bestätigt. Die bier uiebt geuaruteu Karee.-Vrurke °iuä volbtlluckig vergrllleu. 31. Oktober IS22 ^lünoden ^ L. Piper L 6o. ^ VerlaZ