Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-21
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13100 BörfeudlaU s. d. Dljchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X» 271, 21. November 1922. Tho) I. Schcible's Verlagsbuchh. in Kiel. Schriften zur 'sittlichen Wiedergeburt. Jansen, (Johannes), Pastor: Lieche und Ehe. 5 Predigten, geh. in d. Ansgar-Kirche zu Kiel. 1. Kiel: I. Scheible 1922. kl. 8" — Schriften zur sittlichen Wiedergeburt. 1. Die Liebe zwischen Mann u. Weib. 06 S.) 16. — L. Staackmann, Bcrlag in Leipzig. Grcinz, Rudolf: Allerseelen. Ein Tiroler Roman. 50. Tsd. (Jubil. Ausg.) Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (370 S. mit 1 eingedr. Kaks., 1 Titclch.) 8° O2. Hldrbd 10. - Haas, Nudolf: Matthias Triechl. Die Geschichte e. verbummelten Studenten. 42.—46. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (343 S.) kl. 8° Or. 2. 50; Hlmbd 5. 50 Nora, Ad. de sd. i. I)r. Anton No der): Nazi Semmelbachers Hoch zeitsreise. 18.—20. Dsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (206 S.) kl. 8" OL. 1. —: Hlwbd 3. — Rosegger, Peter: Die Abelscherger Chronik. 26.—30. Tsd. (Der neu- bearb. Ausg. 16.—20. Tsd.) Leipzig: L. Staackmann, Verl. (1922). (376 S.) kl. 8° Or. 2. 50; Pappbd 4. 50 Rosegger, Peter: Erdscgen. Vertrau!. Sonntagsbriefe e. Bauernknechtes. Ein Kulturroman. 53.—57. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 19W. (392 S.) kl. 8° Or. 2. 50; Pappbd 4. 50 Schöttlcr, Horst: Finessen vom Leben, Lieben, Lachen. 34.—38. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (243 S.) kl. 8" Or. 1. 50; Hlwbd 3. 50 Schöttlcr, Horst: So ein Hundeleben. Humorist. Roman. 6.—L. Tsd Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1M2. (247 S.j kl. 8° Or. 2. 30; Hlwbd 4. 75 SchreckcnLach, Paul: Eiserne Jugend. Ein Burschcnschaftsromau aus Jena. 31.-35. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (382 S.j kl. 8° Or. 3. 50; Hlwbd 6. — Sterncder, Hans: Der Bauernstudent. Roman. Titelb. von Hans Thoma. 14.—18. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (383 S.) kl. 8° Or. 3. Hlwbd 5. 50 Strobl, Karl Hans: Die vier Ehen des Matthias Merenus. Ein hei terer Roman. 17.—21. Tsd. Leipzig: L. Staackmann, Verl. 1922. (341 S.) kl. 8° OL. Hlwbd 5. — Tho) Otto Thiele, Buchdr. u. Verlag in Halle (Saale). Hindenburg-Lalencker. (dg. 1.) 1923. (Halls a. 8.: 0. Ibiele 1922.) (52 öl. mit ^.bb.) gr. 8° (IVoebenabrei^lcalender.) 150. — Kit) Alfred Töpelmann in Gießen. Frank, Reinhard, Or. Prof.: Strafrechtliche Fälle für Übungen au Universitäten und bei Justizbehörden. 7. Ausl. Unveränd. Abdr. d. 6. Ausl. Gießen: A. Töpelmann 1922. (48 S.) 8° Or. —. 70 GESch) Vcrlagshandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld. Hcidcmann, Wilhelm, Karl Duwe n. Emil Schröder: Hundert neue Lieder, für dreistimmigen Frauenchor gesetzt. Hrsg, von Karl Duwc. Mit e. Vorw. von Pastor Wilhlem von B v d e l s ch w i n g h. -Bethel b. Bielefeld: Verlagshandlung ö. Aust. Bethel 1922. (112 S.) 8° O2. Pappbd 1. 20 Henning, Frieda: Vom singenden Brunnen. Erzählungen u. Märchen. Jll. von Meta Voigt-Claudius. Bethel b. Bielefeld: Verlagshand lung d. Aust. Bethel (1922). (106 S. mit Abb.) 8° O2. Einfach gcb. 2. 50; Hlwbd 3. - Henning, Frieda: Fata Morganas alte und neue Heimat. Eine Kindcr- geschichte. Buchschmuck u. seiugedr.) Jll. von Adolf Jöhnsscn. IBcthel b.) Bielefeld: Verlagshandlung d. Anst. Bethel (1922). (184 S.) 8° O2. Einfach geb. 3. —; Hlwbd 3. 50 Katterfeld, Anna: Grete Fröhlichs Sendung. Eine Erz. Bethel b. Bielefeld: Verlagshandlung d. Anst. Bethel (1922). (52 S.) kl. 8° O2. —. 36 Katterfeld, Anna: Robber. Eine Geschichte aus Kurlands Bolschewi stenzeit. Bethel b. Bielefeld: Verlagshandlung d. Anst. Bethel (1922). (38 S.) kl. 8° O2. -. 25 Theodor Oswald Weigel in Leipzig. k'aber. 8d 2. Mt 1 (l'itel-)kildn. n. 2 ^bb. (auk 1 lak.) Oeip- rig: Ibeodor Os^valä XVeigel ln Lomm. 1922. (87 8.) 8° 400. — Bre) Julius Zwißler's Verlag in Wolfenbüttcl. Becker, Otto. — Deutsche Wcihestätten in Bild und Lied. 20 Kunstbl. nach Federzeichn, von O. Becker. 40 deutsche Dichtungen zum Geleit. Wolfenbüttel: I. Zwißler 1922. (100 S., Taf.) gr. 8° O2. 2. —; geb. 3. 10 Polkstein, Pauline: Mitten im Garten. Neue Volkslieder. Lautenfatz von Armin Knab. Wolfenbüttel: I. Zwißler 1922. (28 S.) gr. 8° Or. 1. 25 Iborlselriurseir voi» »nS LellsckrUlen. Bo) Richard A. Gieseüe in Dresden. ein Hauptkalrtor der Oeberwenergie kür IVlann und ^Veib, kür die Oklanren und kür die liere. O. 5. Dreien: K. H.. Oieseeke 1922. gr. 8° Flei) Verlag der Neuen Gesellschaft G. m. b. H. in Berlin-Fichtenau. 2vvei dalire IVIorcl. <13.-18. Isd.)) Kerlin-I''i6bt6nau: Verlag d. kleuen OesellsetiLkt 1922. (151 8.) gr. 8° O2. 2. 50, geb. 3. 50 Vo) Verlag Parcus <L Co. in München. Braun, Willy. — Das lustige Willy Braun-Buch. Ein heiteres Brevier in 40 Kapiteln mit ca. 120 Beitr. von ca 55 Autoren. Selbst erprobte fremde Vortragsstttcke u. eigene Geschichten, Gedichte u. Lie- derterte. 2. erw. Ausl. 5.—7. Tsd. München: Verlag Parcus L Co. 1922. (318 S., 1 Abb.) 8° O2. Pappbd 2. 50 Geißler, Horst Wolfram: Der liebe Augustin. Die Geschichte e. leichten Lebens. 2. Ausl. München: Verlag Parcus L Co. (1922.) 389 S.) kl. 8° Or. Pappbd 4. 50 preus86n. klüneben: Verlag?areu8 L Oo. 1922. (111 8.) gr. 8° OL. 1. 50 Kreis, Julius: Auf stillvergnügter Walz. Einbd u. Zeichn. vom Verf. 2. Aufl. München: Verlag Parcus L Co. (1922). (264 S.) kl. 8° O2. Pappbd 2. — Fern) Verlag f. Sozialwissenschaft G. m. b. H. in Berlin. 3vLial>vi886N8ebakt 1922. (160 8.) 4° 400. — Hoff) H. Laupp'sche Buchhandlung in Tübingen. n 6 r u. Orok. Or. v. 6 ruun. Kd 127, O. 2. IM 26 ^.bb. u. 7 (ein gedr.) Xurven. (8. 239—476.) lüdingen: O. Oaupp'8ebe Luelib. 1922. 4° O2. 10. —; 8ub3lcr.-?r. 8. — Gro) August Lax in Hildesheim. Gebauer, J(ohannes): Geschichte der Stckdt Hildesheim. —7. Hildeshcim L Leipzig: A. Lax (1922). gr. 8° Lfg Bd 1 3. (S. 65-176, 1 Taf.) >. lS. 177—288, 2 Taf.) (S. 289-381, 1 Taf., 1 Pl.) vollst. Bd 1, Lfg 2 66. — S6. — 160. — Hlwbd 720. — Vo) Paul Pareq in Berlin. ? i*n g e^rl"i ^ ^b^8tatioll6N^dr8g^ von^^ ?are^ 1922. gr. 8° O2. Der Kd 12. —, 8oblL. 210 Vo) Julius Springer in Berlin. Or. 0. Flügge, Oeb. IVled. k., u. ?rok. Or. k. dleukeld, Oeb.' in kerlin. Kd 96, H. 4 (8eblu88). Mt 11 lextabb. (8. 387—531. IV 3.) kerlin: duliu8 8pringer 1922. gr. 8" Or. 7. —, 8ebl2. 110
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder