Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192212055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-12
- Tag1922-12-05
- Monat1922-12
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IZ878 «örlnUXau >. « Mich», «Ilchhand-l. Fertige Bücher. .X: 282, 5, Dezember 1922, ^ Neuauftaaen und sonMae vortelthafte Anaeboie ^ » preise in Grundzahlen mal Dörsenvereinsschlüffel » Eine neue Gottfried Keller-Ausgabe Groß-Oktavformat, gebunden in 5 besonders ansprechende Luxus- Halbleinenbände (Meloca-Überzug, breiter brauner Leinen-Rücken und Leinen-Ecken. Gold-Aufdruck in Anti-Oxyd-Folie), in vor nehmer Geschrnkkassette, großer deutlicher Druck auf gutem Papier, Grundzahl M. 20.— bar. Gottfried Keller „Leute von Seldwyla" in der von uns übernommenen früheren Ausgabe des Verlages Hermann Klemm A.-G. In Halbleinen Groß-Oktav. Grundzahl M. 6.— ord., M. 3.60 bar, ab 12 Exemplare M. 3.30 bar. Theodor Storms Meisterwerke I^e^and Klassiker-Ausstattung, M. 4.60 bar. Dante, „Die göttliche Komödie" Professor Karl Witte. Mit Bildern von Gustav Dore. In gedie genem vornehmen Halbleinenband, Groß-Oktao-Format. Ordinär M. 6 —, no. M. 3.60, ab 12 Expl. tZehnkilopaket) M. 3.30 bar. Josef Victor von Scheffel-Werke Ekkehard Trompeter von Säckingen / Lieder. In Geschenk-Halb leinen-Einband mit reicher Goldoerzierung. Groß-Oktav-Format. Ordinär M. 6.—, bar M. 3 —, ab 12 Exemplare M. 2.76 bar. Oie gangbarste Kriminal-Literatur! > Belehrend für den Fachmann! Unterhaltend für den Laien! > Line Rundschau der interessantesten Kriminalfälle! H 12 ungemein interessante Bände von kulturhistorischer Bedeutung nach NsIMINa»-^Lvze^eejge„e„Erleb,,issenv.HugoFried- länder. Gerichts-Berichterstatter. Etngel. v. Iustizr. Or. Sello, Brln. 1. Band: Kwilecki-Prozeß. Hannoverscher Spieler-Prozeß. Der Knabenmord in Tanten. Der Hauptmann von Köpenick. Ermordung des Rittmeisters von Krosigk. Das Sptritistenmedium Anna Rothe. 2. Band: Hau-Prozeß. Mordprozeß Hllssener Räuberhptm. Kneißl. Sittlichkeitsverbrecherprozeß Sternberg. Z.Bd.: Tarnowska-Prozeß. Ermordung des Gymnasiasten Winter in Könitz. Prozeß gegen Lieb knecht und Bebel. 4. Band: Der Lustmord Lucie Berlin. Die Hölle von Mieltschin. Ein angeklagter Landgerichtsrat. 5. Band: Ein ver brecherischer Arzt: vr. Braunstein Der OldenburgifcheSpielerprozeß. Iustizirrlümer. Der Duellprozeß Benningsen. 6. Band: Der Mord prozeß Knitelius. Ein Domprodst vor Gericht. Der Skandalprozeß Wolfs-Metternich sein Sittenbild aus Berliner Lebekreisen). 7. Band: Der Danziger Rilualmordprozeß. Der Landesoerratsprozeß Krac- zewsky-Hensch. Der Mordprozeß Czibulka. Ein Spielerprozeß. 5. Band Unglückliche Ehen Ein weiblicher Blaubart. Die Vorgänge im Arbeitshaus Brauweiler. 9. Band: Manolescu, der Fürst der Diebe und Hochstapler. Der Synagogenbrand von Neustettin. Der vielfache Frauenmörder Schenk. Die Ermordung des Iunizrats Levy. Ein Zopsabschneider vor Gericht. 10. Band: Der Gattenmord Rosen gart. Der König der Spieler. Der Irrenhaus-Skandal Lubecki. ll.Banb: DerBeleidigungsprozeß Moltke-Harden Der Mordprozeß Grete Beier. 12. Band: Die falsche Hofdame von Potsdam und ihr Verkleidungstrieb. Stöcker-Prozeß. Der Sternickel-Prvzeß. Ein Liebesdrama im Berliner Tiergarten. Steif geheftete und beschnittene Ausgabe mit wirkungsvollem drei farbigem Umschlag M. 1.— ord., M —.60 bar, ab 100 Exemplare M. —.55, gebundene Ausgabe M 1 50 ord., M. —.90 bar. Ein günstiger Gelegenyeltstaus! -Romane, frühere Ausstattung. 1. Holm, Kommandantenkajüte. 2. Ettllnger, Galgenstrick. 3. Sott- berg. Kriegsgetraut. 4. Ba'tsch, Flieger 5. Gottberq, Brautsahrt. 6. Hofer, L'emberg, 7. Straß, Frieden auf Erden. 8. Wolff, Flaggenlied. Jeder Band nur 10 Pfennige bar. Sogen aus dem Morgenland.I" °° i»? st « Sagen nach alten orientalischen Quellen, bearbeitet von Julius Kofsarski, mit Vorwort! von Maja Osterloh. Ein Buch, das uns bei fesselndster Unterhaltung aus I uralten Brunnen geschöpfte Weisheitslehren bietet und jeden Leser tiefinnerlichst erbauen und erquicken wird, j Dieses Buch führt uns zurück bis zu den Gestalten des Uranfangs! orientalischer Geschichte und überliefert uns Sittenlehren und Weis heitsschätze, die uralt sind und doch Ewigkeitswert besitzen. - Ein preiswertes Geschenkbuch. Auch für die reifere Jugend geeignet, in wirkungsvollem, zweifarbigem Einband, nur M. 1.— ord., M. —.60 bar, ab 10 Stück M. —.65, ab 50 Stück M.—.60.1 « Franziska Mann-Bücher f auf holzfreiem Papier, besonders preiswert» Franziska Mann, „Flua ins Kinderland" Ein Buch für Große, die Seele des Kindes und ihre Entwicklung! in reizvollen, teils ernsten, teils heiteren Erzählungen schildernd.! Gut gebunden, holzfreies Papier, nur 80 Pf. ord., 44 Pf. bar, ab 10 Stück 40 Pf. Franziska Mann, „Den Erwachenden" Ein feinsinniges Erziehungsbuch, welches das Heranwachsende Ge schlecht aus dunkler Gegenwart in eine hellere Zukunft geleiten soll^ Insbesondere ein Geschenkbuch für junge Mädchen. In Halbleinen nur 50 Pf. ord., 30 Pf. bar, ab 10 Stück 28 Pf. Ni« schönen Blätter unseres Kupferstich-Berlages Neuabdrucke von den alten Original-Kupferplatten berühmter Meister vergangener Jahrhunderte Friedrich der Große und Voltaire in Sanssouci Napoleon am Grabe Friedrich des Großen Bildnis Friedrich des Großen, gestochen von Haas Schiller-Btldnis, gestochen von Schwertgeburth Des jungen Goethe Bildnis, gestochen von Dertinger Bildnis Immanuel Kants von Lowe Jedes Blatt M. 2.30 ord., M. 1.40 bar. ab 20 Blatt M. 1.16 bar Le ölöäöcin äu Villsxe (Der Dorfarzt), gestochen von Jacob Folkema nach dem Gemälde von Caspar Notfahrer. Blattgröße 75x52 cw, Bildgröße 47 x 41 cm. M. 3.25 ord., M. 1.95 bar. Ferner Bilder aus dem Leben Friedrich des Großen: 1. Nach der Schlacht bei Torgau in einer Dorskirchc 2. Die Beschwerdeführer 3. Im Leipziger Quartier 4. Hier bin ich 5. Der König und der Bauer 6. In der Schlacht bei Kunersdorf 7. Im Lager bei Schweidnitz 8. Der König und sein kleiner Reffe 9 Du! Du! Du! lO. Auf dem Schlachtfeld bei Leuthen l l. Der König und der Deserteur 12. Ihro Majestät trinken doch 13. Der König schläft auf dem Schoß eines Soldaten 14 Die Husarenfrau 15. In der Nacht vor Lowositz >6. In Gefahr, von einem Baumast erschlagen zu werden 17. An der Leiche seines Flügeladjutanten von Oppen 18. Sachte, sachte, Herr Schuster! -i ^ 19. In Gefahr, von Kosaken gefangengenommen zu werden 20. Du bist doch unser alter Fritz. Jedes Blatt M. 2.30 ord., M. 1.40 bar, ab 20 Blatt M. 1.16 bar Verlag Berliner Buchversand x Ber! X- 282, 5. Dezember 1922. Fertige Büch«. Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. 18877 ^ Schöne Gefchenkbücher auf holzfreiem Pap er ^ » mit Bildern von Franz Staffen « Soeben erscheint: Wilhelm Tell und Gedichte, mit 180 Federzeich- nungen von Staffen in vornehmster Ausstattung. Großes Format. Haldln. M. 18.— ord., M. 10.80 bar, ab 10 St. 10.—. Zn gleicher Ausstattung noch lieferbar: Goethe, Faust I und II in einem Bande mit 183 Federzeichnungen. GroßesFormat, HalbleinenM. 13 — ord., M. 7.80 bar, ab 10 Stück M. 7.40. ber Gottesstreiter, der Dichter und ^,KMIM L.UIyri, Sänger, der deutsche Mann. Folio prachtband mit zahlreichen Federzeichnungen von Stassen. M. w.— ord., M. 8.— bar, ab 10 Stück M. 5.5». Deutsche Weihnacht. ^er'^'^NS schichten mit 38 Federzeichnungen. Ein prächtiges Buch sür jung und alt. M. 4.— ord., M. 2.40 bar, ab 10 Stück M. 2 2». parzival der Gralsucher von Wolfram von Eschenbach, neu und srei erzählt non H.v.Wolzogen, mit 28 Federzeichnungen von Eiassen. Halbleinen M. 5.— ord., M. 3.— bar. Wie der alte Frih über Polen dachte: Zum erstenmal erschien in deutscher Sprache: Friedrich der Große, voll köstlichen Humors. In Halbleinen mit Buchschmuck von Staffen. M. 3.50 ord., M. 2.10 bar. Oie schönen Seschenlbüchei: Deutsche Meisterbücherei: Kunstwerke des deutschen Buchgewerbes. Bestes holzfreies Papler. 1. Eichendorsf, Aus dem Leben eines Taugenichts. 2. MSrilie, Ans der Jugendzeit — Historie der schönen Lau. 3 Goethe, Reinecke Fuchs. 4. Hans von Wolzogen, Der Nibelungen Not. 5. Märicke, Mozart aus der Reise nach Prag. 8 Han« von Wolzogen, Deowuls — Gudrun. Jeder Band in Halbpergament- imitation mit Federzeichnungen von Stassen nur M. 2.5» ord., M. 1.5» bar. /lk/hsh/4 Deutsche Götter- und Heldensagen, nacherzählt ^ von Han» von Molzogen, mit Bildern von Stassen. M. 5.— ord , M. 3.— bar, ab 1» Stück M. 2.75. Germanische Götter- und Heldensagen von Hans von Wolzogen mit 92 FedkiZeichnungen. In Halbleinen M. 7.— ord., M. 4.20 bar. M .. von Eberhard König, mit Feder zeichnungen von Stassen. In Halb leinen M. 3.— ord., M. 1.8» bar. Vst-tl,»»,« »°n Hans von Wolzogen, mit Feder- -441mmv zeichnungin von Stassen. Halbleinen M. 3 — ord., M. 1.8» bar Theuderich im Ruhm, in der Kunst von Willy leinen M. 5.- 'Hermoders Ritt Deutsche Männer Pastor, mit Buchschmuck von Stassen. In Haib ord., M. 3.— bar. von Prosessor Gustav Roelhe, schildert Wesen, Wirken und Schaffen führender deutscher Männer unter Beisügen non deren Bildnissen (gezeichnet von Franz Stassens. Das Werk sührt uns von Hermann dem Cherusker über Karl den Großen, Luther, Bach, Friedrich den Großen, Kant, Goethe, Schiller bis zu Bismarck und Hindenburg. M. 3.— ord., M. 1.8» bar, ab 1» Stück M. 1 85. Schöne Lugendschriften mit Bildern von Staffen cAPlenen« swei stattlichen Halbleinen- Trimms Alarmen bänden Mi, zahlreichen Bildern. Jeder Band M. 6.— ord., M. 3.60 bar. Soeben erschienen neu in großer Ausgabe: (nicht zu verwechseln mit den früheren kleinen Ausgaben) "ebst einer Auswahl der schönsten Märchen -lHvIlUppttseN, der Gebrüder Grimm und anderen Mit 102 Bildern von Stassen. tlllk mit einer Auswahl schönster Mär- VUNfk» unv chen der Gebrüder Grimm und Ludwig Bechsteins. Mit 102 Bildern von Stassen. Diese Ausgaben sind in bezug auf Ausstattung und Bildschmuck so vollendet, daß auch Erwachsene sich an ihnen erfreuen dürften. Jeder Halbleinenband M. 6 — ord , M. 3 60 bar. Ferner besonders preiswert die Bestauflage: Brüder Grimm, b^'ch°"»-n K,nd„märchsn, Einschaltbildern von Stassen. Nur .mit 96 Textabbildungen und 4 farbigen M. 1.35 bar. L» in bezug auf Inhalt i nd Bildschmuck f O auserlesene Luger.dschrtftcn: « Fried Engel, „Märchen und Legenden", mit Bildern von Ernst Graeser und Geleitwort von Hans Thoma. Großer klarer Druck auf gutem Papi.r 70 Pf. bar. Egon H. Straßburg:r, „Firlefanz der >" vorzüglicher.Ausstattung mit künstl. , vollendet.,!, Bildschmuck 7» Pf. bar. Eilt Bilderbuch sür Kinder. Text von Eiara Pfingsten. Heuer. Bilder von Julie Werkenthin. Eroß-Quart-Format. 7»Ps bar. Kesibestände preiswerter Lugendschriften 1. Elisabeth Halden, Starke Treue. 2. Else Hofmann, Mädels von heute. Zwei beliebte Iungmädchenbllcher, jeder Band 7» Ps. bar. Z. Grimm« Märchen, Grunewald x paulsborner Straße 48
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder