Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192212055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-12
- Tag1922-12-05
- Monat1922-12
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint wectriä^Uch. ^ Bezugspreis siir Dezeiuoer: 2Ni1- 21. ch lmil^ icdcr^N. 500.—. Dsi^sr ^>ost vsNel^oU. 5soä-^ :: 3750 M.. E 6. 2000^M.. 6. >000 -Nr. Stellengej. 3 M. die Se»ie. Lhiffregobiihr 4 M. Desteliz. f. Mitgl. u. -Nichtmitgl. H die Teiles M. ^ Aut alle-Pce^e l200 ArUchlag. - Anzeigen Nr. 282. Leipzig Dienstag den 5. Dezember 192! 89. Jahrgang. Bekanntmachung. Die weitere Steigerung der Papier« und Druckpreise nötigt uns, ab 5. Dezember den Tcucrungszuschlng auf 120V3S mit sofortiger Wirkung auf alle Anzeigenpreise usw. zu erhöhen. Wie bisher wird die Erhebung dieses Zuschlages auch auf die vor dem 5. Dezember erteilten Aufträge — soweit diese noch keine Erledigung fanden — borgenommen. Leipzig, den 5. Dezember 1920. Oer Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Arthur Meiner. Paul Schumann. HansVoickmar. Max Röder. Otto Paetsch. Ernst Reinhardt. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Karle, Plan, Zeit- ichrift ulw.. losort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Ausnahme in die Bibliographie. Schlüsselzahl des BB. und DB.: 400 ErWenene Neuigkeiten der JeutMu BMandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Or. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börscn- vereinS zu vervielfältigen ist. Laklr. — Mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. — Teuerungsznschlag. 1 vor dem Preise — durch 59"/» Ausschlag aus den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepveise, Bei den mit u.n. mad n.u.u. bezcichnctcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Bros Akademische Verlagsgesetlschaft Athenaion m. b. H. in Reubabclsberg. Die sechs Bücher der Kamst. Hrsg, von A. E. Brinckmann. Buch 8. Schmidt, Paul Ferdinand, vr, Dir. d. Stadtmuseums zu Dresden: Die Kunst der Gegenwart. Berlin-Neubabrlsberg: Akadem. Verlagsgesetlschaft Athenaion <1S22s. <128 S. mit 198 Abb., 6 sabb. Taf.) 4" ^ Die 6 Bücher d. Kunst. Buch 6. Hbwbd d 1299. — Justizobcrsekr. Arnold Bruno Asmustcn in Flensburg. (Nikolaiallee 8). Asmusscn, sArnold Brunos, Juftizobersekr.: Tabellen zm» preußischen Gerichtskostengesetz, zur Gebührenordnung siir Notare und LandcS- gebührenordnung siir Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher nach den Gesetzen vom 28. Oktober 1922, Gesctzsaminl. S. 335 sst Hamburg sNikolaiallce 8s: Selbstverlag (1922). <29 S.s 8° sKopst.s 299. — Haes C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) ln München. Kichtl, Franz, vr. Stadtrechtsr. Fürsorgcamtsibir.: Reichsgesetz für Ku- gendwohlsahrt vom 9. Juli 1922 nebst dem Einsiihrungsgcsetz vom 9. Juli 1922. Handansg. mit Einleit., Erl., Anh., enth. d. ein- fchläg. Bestimmungen d. Gewerbeordnung, d. Kinderschutzgcsctzes, Hausarbcitsgesetzes, Lichtspielgesetzes, Gesetzes über d. religilösc Kin- dererziehung u. d. Fürsorge s. d. Kricgerwaisc» ». Kinder Kriegsbe schädigter, sowie Sachveg. München: C. H. Beck'sche Berlh. 1922. (V, 213 S.) 8° Pappbd 3. 59 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München ferner: Deutsche Reichsgcscste. Textausg. mit Sachreg. Strasprozetzordnung und GerichtSversafsnngsgesetz. Mit b. Erg. Gesetzen, d. Gesetzen vom 29. Mat 1898, betr. d. Entschädigung d. im Wiederaufnahmeverfahren sreigesprochenen Personen, u. vom 14. Juli 1994, betr. d. Entschädigung s. unschuldig erlittene Untersuchungshast, d. Verordnung über d. Entschädigung d. Schössen, Geschworenen u. Vcrtrauenspcrsonen vom 8. ». 29. Juli 1922, d. Gebührenordnung s. Zeugen u. Sachverständige in d. Fassung d. Bek. v. 13. Marz 1922 sowie d. Gesetzen n. Ver ordnungen über reichsstrasrechtl. Sondcrgerichtc. Textausg. mit kurzen Verweisungen u. Sachreg. 6., neubearb. Ausl. München: C. H. Beck'sche Verlagsbh. 1922. (VII, 229 S.) kl. 8" - Deutsche Reichsgesetze. Textausg. mit Sachreg. 6r. Pappbd 2. 29 Ncichsftcuergcsetzc, Hrsg, von Heinrich Rheinstrom. <Bd> 4. 8. Kapitalertragstcucrgcsctz vom 29. März 1920. (Mit Einl., Erl. ». Sachreg. bearb. von vr. Julius Rosenthal, Rechtsanw., u. Hermann Hauer, Steuerinsp. München: C. H. Beck'sche Verlagsbh. 1922. (VI, 210 S.s kl. 8" — Reichssteuirgesetze. <Bd) S. 0-. Pappbd 3. 59 Körpcrschastsstcucrgesct; vom 39. März 1929, unter Berückst d. Gesetzes vom 8. April 1922 in d. Fassung d. Bekanntmachung vom 2. Mai 1922. Mit Erl., Ansssnhrungsbcstiin,nungen n. Sach reg. bearb. von vr. Max Hamburger, Rechtsanw. Bdiinchen: C. H. Beck'sche VeAagsh. 1922. (IX, 498 S.) kl. 8° — Rcichs- stencrgesetze. (Bds 4. Or. Htwbd 8. 59 Buchhandlung Gustav Fock Ges. m. bcschr. Haftung in Leipzig. Fcrling, Max: Des braven Kindes Märchenhcim, mit vielen Bildern n. im Reim. Ein Bilder-, Märchen- u. Leseb. sEingedr.s Bilder von Bruno Jackisch. Leipzig: Buchh. G. Fock 1922. <119 S.s kl. 8" Or. Kart. —. 7S Glast, Luise: Wie das Flämmchen zur Flamme ward. Erzählung f. junge Mädchen. Mit 3 Bildern sTaf.s. Leipzig: Buchh. G. Fock 1922. <191 S.) 8° 6-. Hlnchd 2. - Haustein, Otsrid von: Reise-Erzählungen. Bd 12. Honstein, Otsrid von: Zwischen zwei Weltmeeren. Reise-Erzählung Leipzig: Buchh. G. Fock s1922s. <320 S., Tust. 1 Kte.) 8° ^ Haustein: Retse-Erzählungen. Bd 12. 6r. Hlwbd 8. 59 1802
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder