Amschlag zu .4/ 282. Dienstag, den b. Dezember IS22. Aufnahmen öer Staatlichen Silöstelle, öerlin Neue Preise in GrunSzahlen hanüSrucke, auf starkem Sromfilberpapter Größe: Größe: f idX>2l ^ 0,5 8 l>3x18) — 0,8 v s,8x24) -- 1,3 L s24x3S) --- 2,0 8 sZOxZSl 2.5 ^ <30X40) - 3,0 Zeinörucke in Mattbraun 4»°/« Aufschlag Sroßbilöeraus körnigem Papier m breitem RanS 4>XHV--10,0 HSX40--12,0 70x40 — 14,0 Schlüsselzahl ües Sörsenvereins — 4)^> Rabatt X keine Partien Neue Mufnahmen 1922 (als ilachirag zu unserem »Verzeichnis der lichidilöer'l Ijöerlin: deutsche Gilüwerke im kaifer- ZrieSrich-Museum, Neuerwerbungen. 42 Stück, in verschieöenen Größen, L-L 2) Pots Sam: Malerische Ansichten unS Skulp turen im park von Sanssouci svj Mus Württemberg 3> Kirchl. Sauten ües 18. Iahrhüts: Suchau, Schustenrieü, Steinhaufen, wein- garlen, weissenau sje einige Hauptansichten in 0) 4. ) Slaubcuren: Klosterkirche m. Ausstattung un- malerische Ansichten s25 >4—^1 5. s Eßlingen: Frauenkirche mit Sauplastik t35 ^4- 8s; malerische StaStbilSer (1 -4, S Cs b) Ravensburg: 4 malerische Gesamtan sichten sin Lj 7j Ulm: Münster mit ollen Einzelheiten s>88 kjj sämtliche wichtigeren Sauten unö zahlreiche malerische StaSt- u. Straßenbilöer 8.j Sanz: s>4 0 u Ls v i e rz e h n h e i lt g e n (13 O u. Lj Sie malerischen Klöster Ses Rokoko am Staffelsiein die Aufnahmen geben teils bekannte Werke in bisher unerreichter vollen-ung, teils so gut wie unbekannte Werke von großer Schönheit wieüer. Zur Probe liefern wir von uns zusammen gestellte Auswahl-Sortimente unü zwar von 1: 2 L, 1 l), 1 L, von 4:2/4, von 2: bl) von 5:3 L von 3:3 L von H:I L von 7 : Münster-Architektur 5 Plastik H l), StaSt 7 L von 8:4 l) — einmal mit S0°/o Rabatt — Verlag der Sturm G. m. b. H. Berlin W 9 / potsdamersiraße 434^ ^ Dichtungen von August Stramm Gesammelte Dichtungen i. Band enthält die frühen Drainen: Die Unfrucht baren / Rudimentär / Sancia Susanns / Die Haibebraut II. Band enthält die Dramen der späteren Zeit: Erwachen / Kräfte / Geschehen sowie die großen epischen Dichtnngen: Die Menschheit und Weltwehe. Grundzahl: Jeder Band geb. 5- Du / Liebesgedichte / 3. Auflage. Grundzahl: 2.50 Tropfblut / Gedichte. Grundzahl: Gebunden 7 50 Hamburger Handdrücke / Erstes Buch: Hugo Meier-Thur: Marmorätzungen zu: Weltwehe / Dichtung von August Stramm Auflage 300 Stück / Nr. 1—150 für die Mitglieder des Kunst bundes Hamburg, Nr. 151—300 für den Verlag Der Sturm. Grundzahl 5.— Schlüsselzahl des Börsenvereins Wir rabattieren mit 35"/o Ä Der Kunstwart vom 1. Oktober 192? schreibt: August Stramm, der im Kriege gefallen ist, gehörte zu den Dichtern der „Sturm"-Gruppe. Seine Werke, meist Dramen, sind in zwei Bänden im Verlag Der Sturm in Berlin erschienen. Gesondert liegt uns außer dem Gedichtband „Tropfblut" noch der schmale Band Liebes gedichte „Du" vor, aus dem wir fünf Proben bringen. Solche Gedichte haben für viele etwas Überraschendes. Schon die Sprache befremdet sie: es ist in der Tat die eines „Besessenen", der in dunklem Drang über die Grenzen der überlieferten Dichtsprache hinausstürmt; doch nur um den Preis mancher nicht endgültiger Neubil- düngen wird überhaupt die Erweiterung des Sprach- gutes, das Erobern neuer Gefühls- und Schauenskreise durch die Sprache möglich. Wir bitten die Leser, ganz vorurteilsfrei an diese Dichtungen heranzutreten; wer das tut und wer sie laut und mit leidenschaftlicher Eindring lichkeit liest, wird ihren tiefen, echten Gehalt gewiß er fühlen. Wir kommen bald auf Stramms dichterisches Schaffen zurück. Verantwort! Redakteur: Richard Albert t. — Verla«: Der B 0 r Druck: Ramm L Teemann. Sämtlich in Leimig — Adresse sevuerein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsche» B^chhäudlerhauS. der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 2» iBuchhäudlerhaust