Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192212062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-12
- Tag1922-12-06
- Monat1922-12
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesch. Einr. — Berkaufsantr. usw. — X- 283, 6. Dezember 1922. Glitte Oktober Ain^ nsclrstekend bereicknetes Huck des Verlages -kug. boss, Halle, ln meinen Verlag über: iianckbueli äer krekerei k'rskti8clier 8elb8tunterriclit im kerecknen der V/ccksel-käder sum Oewinde- Scknelclen und rur Qervmdefabrikation, sowie rum Oreken, Kohren und Hobeln konischer Arbeiten auk der Drehbank, sowie auk der Hobelmrsclüne. Kon8tru!eren, kerecknen unä vreken von Schnecken, Bahnrädern, Spiralen, IVinkeln, kreislöckern, Vier- und Seckskant, Kadern, kaulen- rern, Arbeitszeit, Kiemen, Touren, kreis, kadius, Ourck messer, Peripherie, Oesckwlndixkeiten, Nodul- gewinde, fräsen, Oebertragungen, Scknitt-Oe- sckwindiglreit, kkerdekrakt, ^usdeknung, frlcalten, Oewickte und Nünren usw. Drehen und kobren der Lxrenter, främen, Kolbenringe, kurbelwellen, Pleuelstangen und Tyllnder. Nit 455 Abbildungen, Ib5 Tabellen und über 1500 ke- recbnungsbeisplelen und formeln, mit einleitender ^bliandlung über die Entwicklung der Drehbank und Fabrikation der Werkzeuge Von tXllg. 1^088 51.—55.-^ukiaxe lü i.-110. rausenti Oebunden 4.50/) Schlüsselzahl des körsenverelns. einrein mit zo"^, I i/lo mit zz'/z kinbände werden voll rabattiert. für das gesamte Ausland 100 °o Valutaruseklag. Expedition erfolgt ab beigrig. kestellungen bitte an micb ru rickten. des 8VI. von „gebunden 459" berubt auk einem Irrtum. 4 50 ist ricbtig. kuck8baum, Verla§8bucb- lianälunx, ^äkr.08lrau piivor l'ZcdeckosIowskei. Brrl!>nds Aitiriltit. siaiil-vuluchs ! rtlliiliber Si'iil': und-Anichi i BertaufsautrSge. Kim milliiiii itl M MIM »M K MlWklZkll Das Blatt hat 20 Seilen (Groß- quart) Inserate. Die Inserat bestell- icheine enthalten die Klausel, daß die ^ Anzeigenpreise der Teuerung ent- sprechend gesteigert werden können. praktischer Weise auf Grund 30jähr. Vertriebs.Erfahrung geregelt. Die Zeitschrift ist dmch vorherige S»b- nur möglich mit größeren Miltes Das vorhandene Kapital des Ver legers würde nur arrSreichen, das Biatt m der bisherigen Weise er- schemen zu lassen. Papier für In halt und zweifarbiger Karton-Um schlag ist für längere Zeit vor- . Händen. — Die Zeitschrift und einige damit ! zusammenhängende Nebenblätter sollen nur dann verkauft werde«, we«u der Berlagsinhaver weiter für die Sache wirke« kam». Bor allem ist erwünscht Verbindung mit einer Gioßdruckerei. möglichst solcher, die Mischeelager hat. Mit der Zeit- schrift ist auch eine rentierende Sonderdruck-Herstellung verbunden. Das Blatt erscheint vierzehntägig und ist in Industrie und Groß- Handelskreisen wirklich gut ein ge- führt. Bis vor kurzem konnte das Mail noch mit Kunftbeilagen in LstA-Tief- und Farbendruck auSge- stattet werden. Bei Zustandekommen- dem Verkauf wäre auch die Über- nahrne von Buchvertrieb durch Agenten möglich, da der Verlags- in Haber 30 Jahre als Spezialität den Vertrieb besserer Buchwerte und Zeit schriften betrieben hat. ^ De Zeitschrift würde sich auch zur Vertriebs-Verschmelzung mit anderm wertvollen Unterhaltung-» blatt eignen. Auch an eine Zu sammenlegung tst gedacht, wenn auch das Blatt allein durchaus rentabel ist. Verlagsort: Großstadt Norddeutsch' lands. Langjährige Verbindungen ermög- lichen auch die Bejchaffung großer Druckaufträge. Angebote erbeten unter Ui 2782 an die Geschäftsstelle des B.-V Anderweitiger Unternehmungen halber beabsichtige ich. Verlagsrecht, Druck'iöcke und Matern meiner zzt. vollständig vergriffenen Sammlung JeiW MW (Heft 1: Albrecht Dürer, von H. Uhde-Bernays. — Heft 2. Moritz o. Schwind, von W Pastor. — Heft 3: Ludwig Richter, von M. Elcherich, — Heft 4: Deutscher Humor im Bilde, von A. Dolsky. — Heft 5: Lukas Cranach. von O. Hach) zu verkaufen, und bitte ernstliche Reflektanten, nähere Angaben darüber von mir zu verlangen. K. Ad. Emil Müller, Verlag in Stuttgart, Werastr. 109. Knufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Ver a srecht, Platten, usw. kaufen var vr.KnrlMeher.G-m.b.H.Leipng-Pl. c!VV«WV!!!M!>MV«,!!!!!VI!I!!S in Berlin oder Vorort wird von Selbstkäufer gegen bar sofort zu kaufen gesucht. M. Tleumanir, Berlin-Schöneberg, Sedanstr. 10. Nestaufl., Remitt. «sw. aus allen Gebieten kaust: Margueriten- Verlag I. Graf Leipzig. Restauflagen auf allen Ge bieten. auch Zeitschriften und Musikalien nach bemustertem Angebot kauft gegen sofor tige Kaffe Berlin SW 68. Gustav Grosser Verlag. Teilhabergesuche. Suche für meine Buch- u. Kunst handlung in M't'elstadt tätigen Teilhaber mit ea. 2 Millionen Kapital, ich selbst bleibe stiller Teil- Angebote unter O 28l6 an die Geschäftsstelle des Börsen Vereins. Angesehener, erfolgreicher Ver- lag sucht Weil M» mit großer Kapitaleinlage zur intensiven Ausnutzung sehr aus sichtsreicher Verlagsprojekte. Angeb. unter 4t 8825 durch d. GeschüstSstelle d.B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder