Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192212062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-12
- Tag1922-12-06
- Monat1922-12
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-i> 283, k. Dezember 1922, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. I AI l.3 Bibliographischer und Anzeigen-Teil- Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten ües deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Or. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- »ereins zu vervielfältigen ist, 8oblr, — mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers, — Teuerungszuschlag, s vor dem Preise — durch 50"/» Ausschlag aus den Nettopreis gc- - wonuencr Verkausspreis, d — das Werk wird nur bar abgegeben; g — auch Partienweise. Bei den mit n.u, und u.n.u, bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Des Hans Friedrich Abshagen in Dresden. Aus deutschem Land, 4. 5, Prclßlcr, P,, Pros,: Weimar, die Stadt Goethes, 12 Fcderzeichn. lTcxt: Margaretes Thiele.) Dresden: H. K. Abshagen <1922s. (4 S„ 12 Tas.) 8" - Aus deutschem Land. 5, Starke, Alfred: Leipzig. 12 Fcderzeichn. lTezt: E, W t e d.) Dres den: H, K. Abshagen s1S2Ls, <4 S„ 12 Tas.) 8» - Aus deut schem Land. 4. 252. — Bros I. Bensheimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. ^l,baa,,!„ax.-o -um .-Vibmisiccw. II,von IV. iiasüel, vr. 8:irlei. 6rok, ^Vlldelm, vr. Oor. ^.8ses8. u. ?riv. vor.: XoLlitioo8r6eIit. ^LQillieim, Lerliv, Vvipr§: 3. Ven8li6im6r Verl. 1923. (X, 222 8.) 8" — ^dtlLlidluQAen rum ^rb6it8reodt. V. 3. Or. 6. — Sammlung deutscher Gesetze. 97. Schiller, Alfred, vr. Nechtsamv.: Die Pfändung von Lohn und Gehalt nach dem jetzigen Stande der Gesetzgebung. Für d. prakt. Gebr. eingehend erl. Mannheim, Berlin, Leipzig: I. Bens heimer Verl. 1922. (83 S.) kl. 8" — Sammlung deutscher Ge setze. 97. Or. 1. 50 Vk5 2iviIpror688re<;kt <ter Xn1tur8taLt6o. Vivo Vorarbeit ror äeut- 8ebeu ?ro2688rekorm. Vr8§. von v. vr. ^.dolk Waeb, vr. >Vi1- delnr Xibeb, vr. ^Ibreebt ^encjel88obn-vartko16^, vr. IVlax ?3A6N8teeber. V6 1. Namüioim, Lerlin, veipriZ: 3. Ven8- beilner Verl. 1923. Zr. 8" veuZlvr, Xnärea8, rvetl. ?rok.: ver 2iviIprore8s Oer 8ebrveir. Uannbeim, verlin, veipri§: 3. Len8d6imer Verl. 1923. (XII, 203 8.) gr. 8° — Va8 ^ivilproL688reetit 0. Lultur8taaten. Lcl 1. Or. MvbO 5. — C.E.Krug^ Berliner Buchversand in Berlin. Keller, Gottfried: Die Leute von Seldmyla. (Erzählungen. s2 Bde.) Bd 1. 2. jUnveränd. Aufl.^ Berlin-Grunewald: Berliner Buch- -oevsand 1922. (263, 327 S.) 8° Or. In 1 Hlmbd 6 — Vo) Bonneß L Hachfeld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Der schriftliche Verkehr und die Redekunst in jeder Lebenslage. Hrsg, v. Prof. Lseopolds W e r n e r. Neue Ausg. 3. erw. Ausl. s2Bde.^ Bd 1 u. 2. Potsdam L Leipzig: Bonnetz L Hachfeld 1923 sAusg.: 1922j. (X, 68V, VIII S., 16 S. Formulare; 272 S., 8 S. Formu lare, 156, 164 S.) 4° Or. Lwbd 30. — Berichtigung d. Auflagebezeichnung zur Aufnahme tn Bbl. Nr 277 vom 29. 11. 22. Haes Adolf Banz L Comp, in Stuttgart. Ganghoscr, Ludwig: Die Sünden der Väter. Roman in 2 Bden. Bd 1. 2. 21.-28. Ausl. Aller Ausg. 62.-69. Tds. Stuttgart: A. Bonz k Comp. 1922. <309, 828 S.) kl. 8° d 1050. — 4- 5«°/» M in 1 Bd geb. HIE d 1200. / 50°/» D. Wichncr, Jossf: Aus der Ribelungenstraße. Geschichtsbilder aus b. Donautale. Wachau. Stuttgart: A. Bonz L Comp. 1922. <882 S.) kl. 8' b 450. — -l- 50°/„ 1.; Pappbd b SO«. b 50°/« r. vörfenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 89. Jahrgang. Koes Braun L Schneider in München. Probst, Hans: O diese Götter! München: Braun L Schneider 19V <111, 108 S.) kl. 8" 6-, 1. 60, 8«dlL ISS Bücherpertriebs- u. Verlagsgesellschaft in Wien (VIII, Lederergasse 32). Vlattoustvinor, üiellarä: »vio lZrücüe*. 2lur 25)älw. ölkontl. lioüllor- tätigüsit ä. Vsrk. von Vortscbälrerll s. 8cüa!lslls als Llatt 4. vr- illllerllllg gsrviäin. Wien VIII <vö4srsrg»sss 32): lZüoborvortrisbs- u. VoilaZsgsssIlsoüalt m. d. H. 1923. <4 8.) gr. 8" 100. — plattaustoillor, ülodarü: Lullst Nll4 voboll. /büll pdalltast. lloigoll LU Ililclorll -liboil IVoiiis.) IVion VIII sl-oäerorgasso 32): vüeüorvsr- trisbs- u. VorlagsgeseUsodalt w. d. 8. 1923. <16 8.) Iil. 8" Or. 1. - Wag) Georg D. W. Callwey in München. 8l-Iiäker, Halls: OrllÄinollt^odllltte. vntvvürlo k. voüoratiollsinalor u. 4. gosamto liullstgorveudo. Hrsg, nacli 86d6rsllsedll1tl6ll. lüüll- oüon: O. II. IV. (ial!v.'6v s192Ls. <32 lat.) 4" Or. In llmsedl. 1. 50 8edll>Lo, Lrtkur, LsrUv: dloüoills virMon-8cIijI4sr. vnlrvürks !. 4. 8cdiI4n,al6i-6i. Vlüneüov: O. v. XV. Oallrvov s1922s. <30 L. 18 karb. 1'ai.) 27X37,6 cm sllmseblagt.) (X. Im Ilmsedl. 4. — Sonncr, Karl: Möbelmalcrei. Motive u. Anregungen zu bemalten Bauernmöbeln f. Maler, Architekten u. Liebhaber der Möbeikunst. München: G. D. W. Callwetz 1922. <10 färb. Tas.) 2" Or. In Umschl. 7. — Der deutsche Spiclmann. Hrsg, von Ernst Weber. 12—15. <Beber, Ernst, vr.:> Frühling. Der deutsche Lenz und was er blllhu u. werden läßt. Bildschni. von Hans von Voll mann. з. , veränd. A-usl. München: G. D. W. Callwetz 1922. <79 S. mit z. T. sarb. Abb.) 8" — Der deutsche Spielmann. 12. Oi. —. 80 lWeber, Ernst, vr.:) Herbst. Ter deutsche Herbst, d. Fahrer großer Sterbetag, d. Jäger u. d. Winzer Freude. Bildschm. von Karl B i e s c. 3., veränd. Ausl. München: G. D. W. Callwetz 1922. <80 S. mit z. T. sarb. Abb.) 8° - Der deutsche Spiei- mann. 14. OL. —. 80 Weber, Ernst: Sommer. Ter deutsche Sommer, d. Stirnen feucht и. Hände schwielig macht, doch auch d. goldnen Ernten schenkt. Bildschm. von Edmund S t e p p e L. 3., veränd. Ausl. München: G. T. W. Callwetz 1922. <80 S. mit z. T. sarb. Abb.) 8° -- Der deutsche Splelmann. 13. Or. —. 80 <Weber, Ernst, vr.:) Winter. Der deutsche Winter, d. Zeit d. Träume im Lande voll Schnee u. Eis. Bildschm. von Karl Biese. 3., veränd. Ausl. München: G. D. W. Caliwetz 1922. l80 S. mit z. T. sarb. Tas.) 8" — Der deutsche Spielmann. 15. Or. —. 8» Koes N. Debold L Co. in München. SammI«?^ Lllkquaro.) <8ct>riktl.^vr. Vüdelm^l^t t ü S ll.) kl. Vsbol4 L Oo. <1922). gr. 8° Or. 4s4s klr —. 50: Vos Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). Führer tn die Arbeitsschule, Hrsg, von A. Henze u. B. Metzer. Bd 5. Lehmann, Adolf, Mittelschullchrer: Der Anfangsunterricht in Aus nahme- und Förderklassen. Mit Abb. im Text. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1922. (VIII, 87 S.s gr. 8« -- Führer in d. Arbeitsschule. Bd 5. 0-. 20. —, 8oklL. 22 Lincke, Kurt, Pros. vr. Stud. R.: Lehrbuch der englischen Sprache für höhere Lehranstalten. Ausg. s. batzer. Schulen, bearb. von Leo Tllrkhelm, weil. Kreisoberrealsch. Prof. 4. Ausl. Franbsurt a. M.: M. Diesterweg 1922. (XXVI, 346 S.) 8° Or. Pappbd 54. —, 8clüL. 22 löll
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder