Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192212062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221206
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-12
- Tag1922-12-06
- Monat1922-12
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139 14 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. Xr 283, 6. Dezember 1922. CWSch) Wilhelm Tigel in Stuttgart. Volgcr, Bruno: Die Sünden der Liebe (allerlei Sünden). Groß stadt-Sittenbilder. 4. Ausl. Stuttgart: W. Diegcl (1922). (89 S.) 6° b 80. — Hae) Jos. Trotlcff in Hermannstadt (Sibiu). Sigcrus, Emil: Vom alten Hermannstadt. Mit 20 Bildern (Taf.) in > Lichtdr. Hermannstadt: I. Drotleff 1922. (IV, 243 S.) 8" . Pappbd Bsi 60. — Herrn) Emil Ebering in Berlin. Di-.-Emil Ebering's Bücher der Weltliteratur. 1/3. Berlin: E. Ebering s1922). kl. 8° Wolsram von Eschenbach. Parzival. Willchalm. Titurel. Lieder. Leben. Berlin: E. Ebering >1922). (224 S.) kl. 8" fUmschlagt.) — Br. Emil Eberings Bücher d. Weltliteratur. 1/3. b 90.— Bttdct^zunlcich e.^Tcil d. 3.^ Bds^ cnicr^Gcschichtc d. deutschen Literatur <mit Osinnanisede Ltuäien. H. 22. Beilckenkelä, ^Voller, vr.: ver Binllnss 3aeob Bödmes snk Bo- valis. Berlin: B. Bderin^ 1922. (VII, 107 8.) gr. 8° — Oer- maniselie 8ku<lien. 8. 22. 300. — Tho) Kurt Ehrlich, Verlag, in Berlin. Edel, Edmund: Mammon. Roman. Berlin: K. Ehrlich (1922). (207 S.) 8° Or. 2. 50 Linboui, Fedor: Golod (Russischer Hunger). Ein Buch aus Petrograd. Berlin: K. Ehrlich (4922). (220 S.) kl. 8° Or. 2. 50 lErzähluug.l Flei) Eigenbrödlerverlag G. m. b. H. in Berlin. Bonsvis, V/alclemur: X^rie eleison, dlit 6 Back. sl'ak.) von Xäte WlleL^nski. (Der Xindanck-Xnt>vru-k stammt von VVillielm Blünneoüe.) IlrsZ. vom Xünstlsrckank (Olauss-koelisstiltunA). Ber lin: BiZenbröälerverlaZ (1922). (54 8.) Zr. 8° I^vbck 4000. — Esperanto-Verlag E. Nothermel in Groß-Tabarz (Thür.). (Verkehrt nur direkt.) Xsperanto-VerlLA X. Botüermel sverlrebrt nur clireüt, 1922). (271 8.) kl. 8° Bappdck 600. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Hnnptmann, Gerhart: Griechischer Frühling.. (14. u. 15. Au/fl. Text d. Gesamtausg. von 1922.) Berlin: S. Fischer, Verl. 1922. (138 S.) gr. 8^ 1000. —; Hlmbd 1600. — Heinrich Fischer, Rheinische Buchdruckerei, in Worms. (Verkehrt nur direkt.) Aus der Regiments-Geschichte ehem. Kgl. Prcuß. F-eldartillerie-Negts 33. H. Nr 8. Worms: Heinrich Fisä>cr, Rhein. Buchdr. (verkehrt nur direkt) 1922. 8° 8. (32 S. mit Abb.) u.v. 150^ — Meis Walther Gensch in Elberfeld. Biberg - Andrae, Margarethe: Wir alle tragen Sehnsucht. Gedichte. L. Ausl. Elberfeld: W. Gensch <1923), <57 S.> 8° SV. —, , 8olri2. 7 Vas Walter Geriete in Siegbing. Italer und Lilcklianer in cken I.ändern am ltdvin 1922. ttns Anlass <i. tVicsbacksnev Xnnstausstellnng 1922 disg, vom Verbanä 6. Xnnst- teonnckv in <!. I.ändern am lltioin. 8i6gdurg im kiisinl. L ttäip- Lie-: IV. Oaiieiev Verl. sXomm.: b. Vololemar, boiprigs (1922). (56 3. mit Lbl>.) 4° Or. 2. 2V GESchs Hausen Verlagsgesellschast in Saarlonis. -Hausens Bücherei. Hrsg, von Johannes Mnmbauer. Nr 135—144. Frankc-Lchl, Ilse: Das gläserne Schwert u. a. Erz. Saarlouis: Hausen Berlagsges. s19LLs. (85 S.) kl. 8" — Hansens Bü cherei. Rr 137. ^ Pappbd 300. — Keller, Gottfried: Romeo und Julia ans dem Dorfe. Novelle. Saarlouis: Hausen Berlagsges. s19L2s. (102 S.) kl. 8" — Hausens Bücherei. Nr 136. Pappbd 360. — Hausen Verlagsgesellschast in Saarlouis ferner: Hausens Bücherei ferner: Leander (d. i. Volkmann), Richard: Zehn köstliche Märchen. Hrsg, von Joch. Schnciderhan. Saarlonis: Hausen Verlags- ges. s19L2s. (86 S.) kl. 8" — Hausens Bücherei. Nr 144. Pappbd 300. — Medinger, Eugen: Stürmische Tage. Erzählung aus d. Zeit d. 30jähr. Krieges. Saarlonis: Hausen Berlagsges. sI922). (91 S.) II. 8" — Hausens Bücherei. Nr 135. Pappbd 300. — Nocldechcn, Ernst: Blüten und Träume.' Idyllen, Legenden u. Märchen. Saarlonis: Hausen Berlagsges. s1922). (85 S.) kl. 8" — Hausens Bücherei. Nr 141. Pappbd 300. — Scidcnsadcn, Theodor: Im Wnnderkahn. Ein Legendenbnch. Saar- louis: Hausen Berlagsges. slOLLs. (79 S.) kl. 8" Hausens ' Bücherei. Nr 142. Pappbd 300. — Willam, Franz Michel: Der Sonnensteg. Erzählung. Saarlonis: Hausen Berlagsges. sl92L). (211 S.) kl. 8" — Hausens Bücherei. Nr 138/140. Pappbd SO». — Willam, Franz Michel: Aus dem Tannenhofc. Erzählung. Saar lonis: Hausen Berlagsges. s1922s. (80 S.) kl. 8" — Hansens Bücherei. Nr 143. ' Pappbd 300. — Handcl-Mazzctti, Enrica von: Ritas Briese. Gesamtausg. Saarlonis: Hausen Berlagsges. (1022). (674 S.) 8" Hlwbd 1100. —: Hldrbd 1500. - Historischer Verein für Hessen in Tarmstadt (Staatsarchiv). 192^^111, 4a?>^ Znvsier.-I'rels 220. — Kits Jndustricverlag Spacth <L Linde in Berlin. Soümickt. Lerie 2, II. 3. 1923. (V, 42 8. init .15l>.) 8° — Vetrieds- u. kinanLvvirlacüaltl. b'orsobungvn. Aerls 2, tl. 3. OL. —. 80 Das Handelsgesetzbuch (ohne Seerecht) in der seit d. 1. Juli 1W2 gelten de» Fassung. Gemeinverst., unter des. Berücks. d. steuer- u. stcmpel- rechtl. Fragen erl. von vr. Otto W a r n e p e r. Neichsgerichtsr, ». vr. Fritz Koppe, Rcchtsanw. Berlin: Andustrieverlag Spacth L Linde 1923. (XXIV, 425 S.) kl. 8» 0-. Pappbd 6. 50 Koes Jiiternatiünale Schnittmanufaktnr in Dresden. Fgporii-Biicherci. Tcnbncr, Johanne: Gestrickte Kleidung, wie Jacken,Blusen, Mützen, Handschuhe, Gamaschen »sw. selbst herzustcllcn. H. 1. Dresden: Internat. Schnittmanufaktnr s1922s, 8° — Favorit-Bücherei. I. Stricktcchnik. 2. vcrb. u. verm. Aufl. (40 S. mit 76 Abb.) 00. — Landwirtschaftskammer für Hessen in Tarmstadt (Alle-e 6). Blm6N0lo§iseÜ6 lllittvilnnAtzn. Von X(Zon) Idn6. 3Z. 1921. <cksr ^3N26N Beide 39. 3Z>. varrnstackt (, p^liee 6): Banck^virt- sednktskaminer k. Hessen 1922. (34 8.) gr. 8° — ^vdeiten 0. Ban^^virtsedrlltslrümmer 1. Hessen. B. Xr 31. 15. — Müller, Hsans), Br. Saatzuchtleiter, Frieürichswerth: Beitrage zllr Sortenfragc der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflan zen in Hessen 1921. Tarmstadt (, Allee 6): Landwirtschafts- kamv'er f. Hessen 1922. (V, 33 S.) 4° Arbeiten d. Land wirtschaftskammer f. Hessen. H. Nr 30. 15. — Hessen 1922st (11 8.) 4° — Arbeiten 6. BanäxvirtLedakts- kammer k. Hessen. 41. Xr 27. 15. — Sittia, Walter, vr.: Vergleichende Messungen und Wägungen zur Feststellung der Körperentmicklnng des jungen Rindes auf der Weide und im Stall. Darmstadt (, Allee 6): Lcuidwirtschafts- kammer f. Hessen 1922. (V, 22 S.) gr. 8° — Arbeiten d. Land- wirtschaftskammcr s. Hessen. H. Nr 29. 15. — Schnd) Lausitzer Druckerei und Verlagsanstalt in Cottbus. Müller, Eivalid: Heimat. Aus-gewählte Gedichte. CotkbuS: Lausiger Druckerei u. Vcrlagsanst. (Komm.: F. Schneider, Leipzig, 1922). (63 S.) 8' 220. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder