.X? 285, 8. Dezember 1S22. Fertige Bücher. Börsenblatt f. o. Dlschn. Buchhandel. 18087 <I In neuen Auflagen liegen vor: A /lnnp Woche Suchende Seele Irrendes Licht verfemt gebunSen M. 4.— gebunSen M. 3.SS gebunSen M. Z.SS früher erschienen unS als preiswert zur sH Lagerergänzung empfohlen: A Jirnenglanz gebuns-n m. z.so Moderner Pilger gedunsen m. z.ss Karl Söttcher Der Nabob auf Capri gedunsen m. i.so Hanna Sranöenfels Landmädelgefchichten steifbrofch m. i.- /l. v. Elbe Ein frisches Reis gedunsen m. i.so harriets Ehe gedunsen m. 1.50 In Händen gebunSen m. I.so Neme/is gebunSen M. I.so Marie Maöeleine Mn der Liebe Narrenfeil gebuns.m. I SS Die indische Zelfenhaube gebun». m. 1.- Sustav Mols Müller Der Pfeifer von Dusenbach illustriert, gebunSen M 1.S0 Schlüstelzahl ües Sorsenverelns. Partie N/lS, bei gleichen Preisen gemischt. Auslieferung für SüSSeutfchlanS auch bei Ser SüSSeutschcn GroßduchhanS- lung G. Umdreit L Lo., Stuttgart. Sremerhaven, L. v. vangerow it ^ n l>: tV -> ^ i' >> .x > > V 1. t< 1. .x <> Die Sturmflut zerstört den Deich schlag. Mit unerhörter Wucht ist sie hin ist ein Rus an das Deutsche Volk, der Wider hall sucht. Es ist fern vom Tagesbegriff Politik, ein in Wahrheit hochpolitisches Werk. Hermann wahroöer, Sturmflut ü ^ L L r. >L n X 17 »I ^ « V >-: ir I. ^ o Noch rechtzeitig zu Weihnachten A erschien soeben: Sylvia Ein Roman aus dem 20. und ein Mysterium aus dem 17. Jahrhundert von Hainz Alfred v. Byern. Gut gebunden 1.75, broschiert 0.75. In Ungarns Gefilde in die märchentiefe. traumhaft stille Ein. samkeit der Karpothenwelt iührt uns der Verfasser. Der Roman ilt, wie schon der Untertitel besait, aanz auf seelische Stimmung feinste Menschenkenntnis und treffsichere Psychologie eingeuellt. Es gibt keine Längen, keine Zeile, die man gedankenlos Überschlagen könnte .... Vom gleichen Verfasser: Das jüngste Gericht. Ro nan aus den Umsturztagen. GeV. I 75. drosch. 0.75 Der Schutz in der Nacht. Jagdlicher Kriminalroman. Geb. 150. drosch. 050 Ferner wieder lieferbar: Stärker als Liebe. Jagdroman von Arthur Achleitner. Geb 1.75, b.osch 0 75 Froh Gejaid! Von Edwi» Müller. Geb 1.50, drosch. 0.50 Schlüsselzahl 200. Bezugsbedingungen: 1 Exemplar mit 35^,, ab 20 Exemplare auch gemischt mit 40^. . — Bestellzettel liegt bei. — VerIllgPliiiI8lliellIeukllieiiH.iii.li.§..kgllikn,AiiIiliIl 1832